Zum Inhalt

Sendezeiten MotoGP 2016: Motul Grand Prix of Japan

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: Sendezeiten MotoGP 2016: Motul Grand Prix of Japan

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

limpy hat geschrieben:Das Niveau der Fans wäre auf jedenfall höher...

Nicht jeder Dresdner schreit den Politikern Wörter wie Fotze oder Stinktier entgegen.
Nicht jeder FC Bayern Fan rennt mit Schal und Trikot in der Gegend rum.
Nicht jeder Veganer will ungläubige Fleischfresser bekehren.
Nicht jeder Russe ist Putin-Fan.
Nicht jeder Ami findet Trump einen duften Typen.

Nur weil man diese Typen am lautesten hört, bilden sie noch lange nicht die Mehrheit.

Vielleicht mal drüber nachdenken


MM ist verdient WM geworden, Rossi wäre mir aber lieber gewesen. Ich hätte es dem alten Mann einfach nochmal gegönnt. Nächstes Jahr darf es dann auch gerne Pedrobot sein. Oder Casey Stoner. Oder irgendwer, solange es spannend ist und sie es sich gegenseitig ordentlich besorgen. Ohne Mimimi auf Pressekonferenzen..
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP 2016: Motul Grand Prix of Japan

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Migo#22 hat geschrieben:
steirair hat geschrieben:

.....Wir haben auch die Karriereenden einens Schwantz, Rainey, Doohan und wie die alle heißen gut überstanden.......
Der einzige vernünftige Satz der letzten Seiten.

Von den unersätzlichen haben wir ganze Friedhöfe voll.
Rossi ist nicht die GP, Messi nicht Barcelona, Hirscher nicht der Skisport...
Jeder ein wichtiger Teil der Historie, aber nicht die Historie selber.

Wer nach Rossi diesen Sport nicht mehr mag... wär seltsam. Und traurig...
Könnt schon mal Abschied nehmen. Es wird neue Helden geben.

Trotzdem schön das wir einen Rossi erleben durften.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Taurus Offline
  • Beiträge: 1441
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

steirair hat geschrieben:
Migo#22 hat geschrieben:
steirair hat geschrieben:

.....Wir haben auch die Karriereenden einens Schwantz, Rainey, Doohan und wie die alle heißen gut überstanden.......

Wer nach Rossi diesen Sport nicht mehr mag... wär seltsam. Und traurig...
Könnt schon mal Abschied nehmen. Es wird neue Helden geben.
Trotzdem schön das wir einen Rossi erleben durften.
Bin ich absolut bei dir!

Die Show, es geht doch um die Show mit allen Attributen drumherum. Da hat Rossi in über weite Strecken sehr viel dazu beigetragen. Seine Zeit als der große MotoGP Zampano ist bereits geraume Zeit vorbei. Das hat womöglich weniger mit ihm selbst, sondern eher mit den Umwelt-Faktoren zu tun.
Als Rossi-Fan hat man seine Auftritte genossen, da war ich mit dabei! Gegenwärtig können wir eine Show mit verschiedenen anderen, sehr guten Akteuren erleben, die es lange - wenn es sie denn überhaupt jemals gab - nicht gab. Von daher finde ich es vermessen anzunehmen, VR wäre für die MotoGP essentiell. Ein Teil der Zuschauer wird sicherlich wegbrechen. Und? Die Rennen werden trotzdem weitergehen - mit nicht weniger oder mehr Spannung.
Auf solche Zuschauer, die bei Misserfolg ihres Idols das Geschehen vorzeitig verlassen, kann man auch gut verzichten. Sie sind nicht gut für den Sport. Jene, die einen Kontrahenten auspfeifen oder jubeln wenn er ausfällt - sie haben kein gesundes Sportverständnis. Dieses Phänomen ist jedoch nicht nur bei den "Gelbkappen" zu beobachten. Das zeigte auch die Olympiade in Brasilien.
Rossi hat jedoch eine große Fanbase, insofern werden solche Verhalten schneller, intensiver wahrgenommen. Solche Arschgeigen sind auch in anderen Fangemeinden unterwegs. Der Gedanke, das Niveau der Fans würde sich mit Rossi Weggang verändern ist Wunschdenken.
Gewisse Sportarten ziehen halt viel Pöbel an. Dazu gehört leider auch der Motorradsport. Jüngst in Le Mans als Zuschauer live erleben dürfen. Z.B. wurde Dovi nach seinem Sturz ausgepfiffen, als er mit dem Scooter entlang der Strecke ins FL verbracht wurde. Inmitten von fremden Menschen löste das ein Gefühl von Fremdschämen aus. Akteure, die ihre Gesundheit oder gar ihr Leben riskieren um eine Unterhaltung zu liefern, werden von den Konsumenten mit Häme überzogen. Was sind das für armselige Kreaturen? Beschämend, beschämend und nochmals beschämend....

Glückwunsch an MM zum verdienten Titel. Unabhängig von 2015 machts dem Mann schon Spaß zuzusehen!
Zuletzt geändert von Taurus am Dienstag 18. Oktober 2016, 00:14, insgesamt 2-mal geändert.
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

steirair hat geschrieben:Rossi ist nicht die GP, Messi nicht Barcelona, Hirscher nicht der Skisport...
Rossi und Messi kenne ich, bei Hirscher habe ich erstmal googlen müssen. Ist so ein Ösi-Ding.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP 2016: Motul Grand Prix of Japan

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Spatz hat geschrieben:
steirair hat geschrieben:Rossi ist nicht die GP, Messi nicht Barcelona, Hirscher nicht der Skisport...
Rossi und Messi kenne ich, bei Hirscher habe ich erstmal googlen müssen. Ist so ein Ösi-Ding.
Ja 5-facher Weltcupgesamtsieger... unter anderem. Muss man nicht kennen. Zumindest nicht wenn man keine
Medien mitverfolgt, oder Zeitungen lesen kann/mag. :wink:

Aber du verstehst meinen Ansatz?. Ich finde es geil das ich in 35 Jahren in dem ich mich für den Motorradsport
interessiere wirklich viele "Helden" live erleben durfte. Noch besser das ich wohl in der Gegenwart des wohl
besten aller Zeiten, nämlich Marques dabei bin. Und nach Marques wird wieder wer kommen der alles in
Grund und Boden stampft. War immer so, ist immer so, ist gut so.

Aber... Helden vergehen, der Sport bleibt, und in wenigen Jahren nur wird Rossi nur mehr eine
Randnotiz sein, ein beliebter charismatischer Interview Gast, oder Rennstallbesitzer, wahrscheinlich
sogar alles zusammen.

Aber das war es dann auch.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • XHaga Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: ALLE
  • Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg

Re: Sendezeiten MotoGP 2016: Motul Grand Prix of Japan

Kontaktdaten:

Beitrag von XHaga »

Schon komisch hier alles.
Mich interessien die Charaktere, menschl. Stärken und Schwächen der Fahrer im Grunde kaum.
Worum geht es denn hier, ist das ne Gayseite ??????????? :mrgreen:

Auch wenn ich auf Rossie verzichten könnte, ist es momentan der einzige der MM zumindest versucht hat Parolie zu
bieten und ohne ihn wird es schon etwas langatmiger, weil die 93 von Sieg zu Sieg fahren wird.

Also lasst uns aufs wesentliche konzentrieren und geile Rennen sehen :band: :band: :band: :band: :band:


Gruß
  • Benutzeravatar
  • kaneun Offline
  • Beiträge: 1592
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
  • Motorrad: r6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Grobnik
  • Wohnort: BiH

Re: Sendezeiten MotoGP 2016: Motul Grand Prix of Japan

Kontaktdaten:

Beitrag von kaneun »

steirair hat geschrieben:
Spatz hat geschrieben:
steirair hat geschrieben:Rossi ist nicht die GP, Messi nicht Barcelona, Hirscher nicht der Skisport...
Rossi und Messi kenne ich, bei Hirscher habe ich erstmal googlen müssen. Ist so ein Ösi-Ding.
Ja 5-facher Weltcupgesamtsieger... unter anderem. Muss man nicht kennen. Zumindest nicht wenn man keine
Medien mitverfolgt, oder Zeitungen lesen kann/mag. :wink:

Aber du verstehst meinen Ansatz?. Ich finde es geil das ich in 35 Jahren in dem ich mich für den Motorradsport
interessiere wirklich viele "Helden" live erleben durfte. Noch besser das ich wohl in der Gegenwart des wohl
besten aller Zeiten, nämlich Marques dabei bin. Und nach Marques wird wieder wer kommen der alles in
Grund und Boden stampft. War immer so, ist immer so, ist gut so.

Aber... Helden vergehen, der Sport bleibt, und in wenigen Jahren nur wird Rossi nur mehr eine
Randnotiz sein, ein beliebter charismatischer Interview Gast, oder Rennstallbesitzer, wahrscheinlich
sogar alles zusammen.

Aber das war es dann auch.
1. Der gute man heisst Marquez.
2. Der beste ist der mit den meisten Titeln.
3. Der gute Casey war ja auch so ein Ueberflieger, hat es aber nicht geschafft den alten man zu ueberholen und wird wohl nie auf den selben Trepchen wie VR46 stehen...also heisst es noch abwarten mit der mm93 Einschaetzung ;)
Klar, er is schnell und talentiert, aber 2-3 Verletzungen oder sonst was und nix ist mit 10 Titeln, und so viel braucht er um besser su sein als Vale ;)
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP 2016: Motul Grand Prix of Japan

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

kaneun hat geschrieben:
steirair hat geschrieben:
Spatz hat geschrieben:
steirair hat geschrieben:Rossi ist nicht die GP, Messi nicht Barcelona, Hirscher nicht der Skisport...
Rossi und Messi kenne ich, bei Hirscher habe ich erstmal googlen müssen. Ist so ein Ösi-Ding.
Ja 5-facher Weltcupgesamtsieger... unter anderem. Muss man nicht kennen. Zumindest nicht wenn man keine
Medien mitverfolgt, oder Zeitungen lesen kann/mag. :wink:

Aber du verstehst meinen Ansatz?. Ich finde es geil das ich in 35 Jahren in dem ich mich für den Motorradsport
interessiere wirklich viele "Helden" live erleben durfte. Noch besser das ich wohl in der Gegenwart des wohl
besten aller Zeiten, nämlich Marques dabei bin. Und nach Marques wird wieder wer kommen der alles in
Grund und Boden stampft. War immer so, ist immer so, ist gut so.

Aber... Helden vergehen, der Sport bleibt, und in wenigen Jahren nur wird Rossi nur mehr eine
Randnotiz sein, ein beliebter charismatischer Interview Gast, oder Rennstallbesitzer, wahrscheinlich
sogar alles zusammen.

Aber das war es dann auch.
1. Der gute man heisst Marquez.
2. Der beste ist der mit den meisten Titeln.
3. Der gute Casey war ja auch so ein Ueberflieger, hat es aber nicht geschafft den alten man zu ueberholen und wird wohl nie auf den selben Trepchen wie VR46 stehen...also heisst es noch abwarten mit der mm93 Einschaetzung ;)
Klar, er is schnell und talentiert, aber 2-3 Verletzungen oder sonst was und nix ist mit 10 Titeln, und so viel braucht er um besser su sein als Vale ;)
1.) Danke für die Ausbesserung :-). "heißt oder heisst?" :wink: . Wenn schon, denn schon. :D
2.) Kann sein, aber wenn er nicht mehr wird er vergessen werden mit der Zeit. So wie alle anderen auch.
3.) Casey ist halt ein eigener Mensch, ich glaube er will gar nicht auf einem Treppchen mit ihm sein.
4.) Marc hat so ziemlich jeden Rekord von Rossi bereits zerbröselt. Mit 23. Hat also unter Umständen
auch noch 15 Jahre zum nachlegen. Und wenn es ihm nicht gelingt, wird er trotzdem einer der größten
sein. Ob vor oder nach Rossi.. Egal. Aber auch er wird irgendwann vergessen sein.

Weil zu dem Zeitpunkt wo das entschieden ist, fährt schon längst ein anderer Held vorne mit.

Keine Sorge, du wirst immer einen finden den du verachten oder bejubeln kannst :wink:
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2212
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Re: Sendezeiten MotoGP 2016: Motul Grand Prix of Japan

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

@Steiair und Taurus -> danke
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: Sendezeiten MotoGP 2016: Motul Grand Prix of Japan

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

Nun ja, habe nicht viel anderes erwartet aber so schwer ist das jetzt nicht..

Marcel Hirscher ist in Ö ein Superstar, aber den kennen schon 79Mio Deutsche nicht mehr..

Marc Girardelli..hat noch ne Ecke mehr als Hirscher gewonnen..den kennt in der Altersklasse 0-30 kein Mensch mehr.

Messi ist ein riesen Fußballer aber noch km hinter einem VR oder Michael Jordan - das sind beides Marken, die auf der ganzen Welt bekannt sind..Messi fehlt der menschliche Part..zu unnahbar etc.

Es gibt nur einen Sportler in meinen Augen der noch vor VR rangiert und das ist MJ.

Aber der ist auch älter..Wer redet noch über Doohan,Schwantz und Gardner oder andere aus der Zeit? Niemand..kennt auf der Straße auch niemand..ihr verwechselt Nerdiewissen mit Bekanntheit.

Giacomo Agostini und fertig...Rossi wird noch in fünfzig Jahren eine Marke sein.

Ob man ihn leiden kann oder nicht, an seinem Thron rüttelt so schnell keiner.

Falls sich MM mal aus deinem Familytross löst und ein wenig reift, könnte er ein ganz großer werden. Sein Verhalten auf und neben der Strecke ist ausbaufähig - Rennintelligenz hat er dieses Jahr um 100% gesteigert...

Aber hey, persönliche Differenzen sind natürlich eine ganz andere Bewertungsgrundlage...
Antworten