Brembo Bremszange
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Speed Biker Racing Offline
- Beiträge: 40
- Registriert: Mittwoch 10. August 2016, 17:06
- Motorrad: Gsxr 1000 k9
- Lieblingsstrecke: Brünn
Brembo Bremszange
Kontaktdaten:
Wollte mal wissen ob die brembo bremszange von einer gsxr 1000 l2 auch an meine gsxr 1000 l0 passt?
Sollte ja eigentlich der gleiche Sattel sein oder?
Hoffe mir kann jemand helfen
Sollte ja eigentlich der gleiche Sattel sein oder?
Hoffe mir kann jemand helfen
-Le Luc 21-23.3
-Most 26-28.5
-Brünn 29.6-02.7
-Mettet 13+14.7
-Pannonia 7-10.9
-Rijeka 12-15.10
-Most 26-28.5
-Brünn 29.6-02.7
-Mettet 13+14.7
-Pannonia 7-10.9
-Rijeka 12-15.10
- reiner62gsxr Offline
- Beiträge: 411
- Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
- Motorrad: ZX 10 R 2014
- Lieblingsstrecke: Nürburgring
- Wohnort: 53894 Mechernich
Re: Brembo Bremszange
Kontaktdaten:
Jo, passen. Wenn du dich verschlechtern willst dann mach die Brembo drauf.
Die L0-zangen sind besser als die Pseudo M4 von der GSXR !
Die L0-zangen sind besser als die Pseudo M4 von der GSXR !
-
- Speed Biker Racing Offline
- Beiträge: 40
- Registriert: Mittwoch 10. August 2016, 17:06
- Motorrad: Gsxr 1000 k9
- Lieblingsstrecke: Brünn
Re: Brembo Bremszange
Kontaktdaten:
Ok hätte ich jetzt nicht gedacht
-Le Luc 21-23.3
-Most 26-28.5
-Brünn 29.6-02.7
-Mettet 13+14.7
-Pannonia 7-10.9
-Rijeka 12-15.10
-Most 26-28.5
-Brünn 29.6-02.7
-Mettet 13+14.7
-Pannonia 7-10.9
-Rijeka 12-15.10
- Bremser Online
- Beiträge: 242
- Registriert: Samstag 22. Oktober 2011, 19:14
- Motorrad: Daytona675
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Berlin
Re: Brembo Bremszange
Kontaktdaten:
Und wieso ist das so?reiner62gsxr hat geschrieben:Jo, passen. Wenn du dich verschlechtern willst dann mach die Brembo drauf.
Die L0-zangen sind besser als die Pseudo M4 von der GSXR !
Ich dachte, M4 Sättel sind M4 Sättel, ob als OEM oder Einzelkauf
Victory is in my veins
- reiner62gsxr Offline
- Beiträge: 411
- Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
- Motorrad: ZX 10 R 2014
- Lieblingsstrecke: Nürburgring
- Wohnort: 53894 Mechernich
Re: Brembo Bremszange
Kontaktdaten:
Na die sind halt nicht gleich, die ´echten´ M4 haben zusätzliche `Belüftungsschlitze´,
und nen anderen Bremskolbendurchmesser. M4 34mm, Suzuki 32,4mm.
Ich für meinen Teil war da garnicht zufrieden mit, die Dinger wurden so heiß,
das ich Beläge hatte deren Trägerplatte krumm war wie ne Banane !
Hab dann gebr. 4 Kolben Tokico mit Stahlkolben draufgemacht und gut war´s.
Wobei die Stahlkolben hatte ich auch in den Brembo´s, hat da aber nix gebracht.
Wenn du vernünftige Brembo´s fahren willst, kauf dir die CNC P30/34, die kosten
halt etwas mehr, taugen dafür aber umso mehr !
Gruß Reiner
und nen anderen Bremskolbendurchmesser. M4 34mm, Suzuki 32,4mm.
Ich für meinen Teil war da garnicht zufrieden mit, die Dinger wurden so heiß,
das ich Beläge hatte deren Trägerplatte krumm war wie ne Banane !
Hab dann gebr. 4 Kolben Tokico mit Stahlkolben draufgemacht und gut war´s.
Wobei die Stahlkolben hatte ich auch in den Brembo´s, hat da aber nix gebracht.
Wenn du vernünftige Brembo´s fahren willst, kauf dir die CNC P30/34, die kosten
halt etwas mehr, taugen dafür aber umso mehr !
Gruß Reiner
Re: Brembo Bremszange
Kontaktdaten:
Waren das die M4 die ich von dir gekauft habe? Funktionieren aber 1A!reiner62gsxr hat geschrieben:Na die sind halt nicht gleich, die ´echten´ M4 haben zusätzliche `Belüftungsschlitze´,
und nen anderen Bremskolbendurchmesser. M4 34mm, Suzuki 32,4mm.
Ich für meinen Teil war da garnicht zufrieden mit, die Dinger wurden so heiß,
das ich Beläge hatte deren Trägerplatte krumm war wie ne Banane !
Hab dann gebr. 4 Kolben Tokico mit Stahlkolben draufgemacht und gut war´s.
Wobei die Stahlkolben hatte ich auch in den Brembo´s, hat da aber nix gebracht.
Wenn du vernünftige Brembo´s fahren willst, kauf dir die CNC P30/34, die kosten
halt etwas mehr, taugen dafür aber umso mehr !
Gruß Reiner
- Schizo Offline
- Beiträge: 247
- Registriert: Sonntag 11. August 2013, 19:41
- Motorrad: ZX10-R 06
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Deutschland
Re: Brembo Bremszange
Kontaktdaten:
RacetecRR hat geschrieben:Waren das die M4 die ich von dir gekauft habe? Funktionieren aber 1A!reiner62gsxr hat geschrieben:Na die sind halt nicht gleich, die ´echten´ M4 haben zusätzliche `Belüftungsschlitze´,
und nen anderen Bremskolbendurchmesser. M4 34mm, Suzuki 32,4mm.
Ich für meinen Teil war da garnicht zufrieden mit, die Dinger wurden so heiß,
das ich Beläge hatte deren Trägerplatte krumm war wie ne Banane !
Hab dann gebr. 4 Kolben Tokico mit Stahlkolben draufgemacht und gut war´s.
Wobei die Stahlkolben hatte ich auch in den Brembo´s, hat da aber nix gebracht.
Wenn du vernünftige Brembo´s fahren willst, kauf dir die CNC P30/34, die kosten
halt etwas mehr, taugen dafür aber umso mehr !
Gruß Reiner



03.05.-04.05.2018 SaRi - Triple M
31.05.-01.06.2018 SaRi - Triple M
10.09.-11.09.2018 Most - Triple M
31.05.-01.06.2018 SaRi - Triple M
10.09.-11.09.2018 Most - Triple M
- Sandroc Offline
- Beiträge: 575
- Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
- Motorrad: Kawa ZX10R 2016
Re: Brembo Bremszange
Kontaktdaten:
Die Serien M4 (die, die schon auf den Moppi original verbaut sind) sind nicht gleich, wie die M4 die Brembo als Zubehör Zangen rausgibt.
Die Zubehör haben die grösseren Kolben und sind qualitativer.
Wenn schon, Zubehör M4 und Brembo Bremspumpe. Dann ist es brachial!
Die Zubehör haben die grösseren Kolben und sind qualitativer.
Wenn schon, Zubehör M4 und Brembo Bremspumpe. Dann ist es brachial!
Gruss Alessandro
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: Brembo Bremszange
Kontaktdaten:
Und wenns was besseres als die M4 sein soll ??
Welche Brembo-Zange wäre denn die nächst "bessere" nach der M4?
Zu was würdet ihr da raten?
Jetzt mal unabhängig von der Bremsscheibenhöhe (Piste).
Ich muss zugeben, ich verlier da langsam den Überblick bei den ganzen unterschiedlichen Typen.
Und merkt man den Unterschied überhaupt noch außer beim Preis.
Kann man 2-teilige Zangen überhaupt vergleichen mit Monoblocks?
Oder sind Monoblocks grundsätzlich immer den 2-teiligen vorzuziehen, wenn die Zangen
sonst (halbwegs) identisch sind.
Oder ist hier kein Unterschied zu merken? Vorteile, Nachteile?
Zahlen sich die teuren Brembo-Zangen überhaupt aus, wenn man hauptsächlich Sprintrennen fährt?
Wer hat Erfahrungen mit Nachrüst-Brembozangen, abgesehen von den M4.
Einfach so zum Testen sind die leider etwas zu teuer um die mal schnell zu kaufen.
gruß gixxn
Welche Brembo-Zange wäre denn die nächst "bessere" nach der M4?
Zu was würdet ihr da raten?
Jetzt mal unabhängig von der Bremsscheibenhöhe (Piste).
Ich muss zugeben, ich verlier da langsam den Überblick bei den ganzen unterschiedlichen Typen.


Und merkt man den Unterschied überhaupt noch außer beim Preis.
Kann man 2-teilige Zangen überhaupt vergleichen mit Monoblocks?
Oder sind Monoblocks grundsätzlich immer den 2-teiligen vorzuziehen, wenn die Zangen
sonst (halbwegs) identisch sind.
Oder ist hier kein Unterschied zu merken? Vorteile, Nachteile?
Zahlen sich die teuren Brembo-Zangen überhaupt aus, wenn man hauptsächlich Sprintrennen fährt?
Wer hat Erfahrungen mit Nachrüst-Brembozangen, abgesehen von den M4.
Einfach so zum Testen sind die leider etwas zu teuer um die mal schnell zu kaufen.

gruß gixxn
Re: Brembo Bremszange
Kontaktdaten:
Wenn wegen Cup oder Rennserie nicht bei Original oder Rennserie bleiben muß, sind die 4 Kolben-
Zangen der R1/R6 wohl eine Gute und Günstige Alternative
Zangen der R1/R6 wohl eine Gute und Günstige Alternative

Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!