Sendezeiten MotoGP: Michelin® Australian Motorcycle Grand Prix
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- limpy Offline
- Beiträge: 509
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:07
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Wien Umgebung
- Kontaktdaten:
Cooles Rennen.
Rossi war brav.
Die Fans mal wieder scheiße (MM stürzt und Fans feiern).
Freut mich sehr für Cal und für Suzuki!
Hoffe KTM kann auch so schnell an die andren Werke aufschließen wie es Suzuki gezeigt hat.
Rossi war brav.
Die Fans mal wieder scheiße (MM stürzt und Fans feiern).
Freut mich sehr für Cal und für Suzuki!
Hoffe KTM kann auch so schnell an die andren Werke aufschließen wie es Suzuki gezeigt hat.
- Sordo Offline
- Beiträge: 1579
- Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
- Motorrad: Daytona 765 Moto2
- Lieblingsstrecke: Assen
Ja ich fand das jubeln der Tech3 Fans auch scheiße so etwas macht man nicht.
Hatte mir das mal genauer angeschaut, weil einige steif behaupteten das waren alles Gelbkappen.....
Hatte mir das mal genauer angeschaut, weil einige steif behaupteten das waren alles Gelbkappen.....
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
- JulianS80 Offline
- Beiträge: 404
- Registriert: Montag 31. August 2015, 16:02
- Motorrad: R6 RJ15
- Wohnort: Netphen
- Kontaktdaten:
Ich glaube, das wird nix mehr mit dem. Bei den Lowes liegt das Kiesforschertum einfach im Blut.AndiGixxer hat geschrieben:Stoner war ja auch mal der Rolling Stoner und wurde später ein ganz passabler Fahrer.StefanH hat geschrieben: Und ich bin gespannt, ob Aprilia nächstes Jahr genügend Moppeds für Lowes nachliefern kann, das ist ja der Obercrasher vor dem Herrn...
Da möchte ich nicht Gresini heißen und die Rechnungen bezahlen, wenn der Typ die Kalex an einem Wochenende wieder 5 mal atomisiert. Und mit der Aprilia wird das noch deutlich teurer...
Immerhin hat er beim Rennsturz einen sehr stylischen Abgang gemacht, hatte was von Mopped mit der Hand wegwerfen, im Rutschen aufstehen und davon stapfen

- StefanH Offline
- Beiträge: 1284
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 11:04
- Motorrad: immer eine Aprilia
- Lieblingsstrecke: Most / Rijeka
- Wohnort: Amberg
- Kontaktdaten:
Übung macht den MeisterJulianS80 hat geschrieben: Immerhin hat er beim Rennsturz einen sehr stylischen Abgang gemacht, hatte was von Mopped mit der Hand wegwerfen, im Rutschen aufstehen und davon stapfen

Und Vinales hat es einem zukünftigen Konkurrenten etwas schwerer gemacht für 2017...

http://www.motorsport-total.com/motorra ... 02501.html
Grüße aus der Oberpfalz
moosi
moosi
- Lutze Offline
- Beiträge: 16940
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Nun das konnte man von Crutchlow in der ersten Saisonhälfte auch behaupten. Immer am Limit und oft darüber. Dafür schon ordentlich gebasht und als Ruin von LCR hingestellt. Das macht aber am Ende den Unterschied zwischen dem Fahrer der sich im Mittelfeld bewegt oder dem der auch ohne Werksmaschine immer mal wieder ganz vorne mitmischt.JulianS80 hat geschrieben:Ich glaube, das wird nix mehr mit dem. Bei den Lowes liegt das Kiesforschertum einfach im Blut.AndiGixxer hat geschrieben:Stoner war ja auch mal der Rolling Stoner und wurde später ein ganz passabler Fahrer.StefanH hat geschrieben: Und ich bin gespannt, ob Aprilia nächstes Jahr genügend Moppeds für Lowes nachliefern kann, das ist ja der Obercrasher vor dem Herrn...
Da möchte ich nicht Gresini heißen und die Rechnungen bezahlen, wenn der Typ die Kalex an einem Wochenende wieder 5 mal atomisiert. Und mit der Aprilia wird das noch deutlich teurer...
2016 für LCR ganz sicher das beste Jahr in der MotoGP.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Taurus Offline
- Beiträge: 1441
- Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
- Motorrad: RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Hünxe
- Kontaktdaten:
Mit dem Unterschied, dass Crutchlow zuvor nicht als permanenter Sturzkandidat von sich reden machte. Seine Sturzfestivals waren womöglich den geänderten Bedingungen geschuldet. Es lagen ja zu Anfang der Session tendenziell mehr Fahrer auf der Nase. Lowes macht jedoch seit Jahren nicht anderes und es ist bei ihm keine Tendenz zu beobachten.Lutze hat geschrieben:Nun das konnte man von Crutchlow in der ersten Saisonhälfte auch behaupten. Immer am Limit und oft darüber. Dafür schon ordentlich gebasht und als Ruin von LCR hingestellt. Das macht aber am Ende den Unterschied zwischen dem Fahrer der sich im Mittelfeld bewegt oder dem der auch ohne Werksmaschine immer mal wieder ganz vorne mitmischt.JulianS80 hat geschrieben:Ich glaube, das wird nix mehr mit dem. Bei den Lowes liegt das Kiesforschertum einfach im Blut.AndiGixxer hat geschrieben:Stoner war ja auch mal der Rolling Stoner und wurde später ein ganz passabler Fahrer.StefanH hat geschrieben: Und ich bin gespannt, ob Aprilia nächstes Jahr genügend Moppeds für Lowes nachliefern kann, das ist ja der Obercrasher vor dem Herrn...
Da möchte ich nicht Gresini heißen und die Rechnungen bezahlen, wenn der Typ die Kalex an einem Wochenende wieder 5 mal atomisiert. Und mit der Aprilia wird das noch deutlich teurer...
2016 für LCR ganz sicher das beste Jahr in der MotoGP.
Wir dürfen alle gespannt sein, mit welcher Zauberformel er Aprilia in welche Spähren zu verhelfen vermag.
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
- Lutze Offline
- Beiträge: 16940
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
90% des Forums haben ja auch einem MM ähnliches vorhergesagt und waren sich sicher das er heute schon seit Jahren 2 Meter tiefer liegen würde.
Auch ein Lowes wird lernen, ich würde den mal nicht grundsätzlich abschreiben. Ohne Schrott zu produzieren ist noch keiner ganz oben gelandet.
Auch ein Lowes wird lernen, ich würde den mal nicht grundsätzlich abschreiben. Ohne Schrott zu produzieren ist noch keiner ganz oben gelandet.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Taurus Offline
- Beiträge: 1441
- Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
- Motorrad: RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Hünxe
- Kontaktdaten:
Dieser Prozentsatz ist eher gefühlt, oder ist Roland jetzt die 90%?Lutze hat geschrieben:90% des Forums haben ja auch einem MM ähnliches vorhergesagt und waren sich sicher das er heute schon seit Jahren 2 Meter tiefer liegen würde.
Selbst wenn ein großer Teil MM dies vorhergesagt hat, war das meines Erachtens eher eine Wunschvorstellung. Zurückzuführen auf seine Arschloch Fahrweise in der Moto2. Denn weggeschmissen hat er das Teil nämlich eher unter Durchschnitt.
Und mal ehrlich, wieviel Glück hatte er bei seinen Abflügen unversehrt davongekommen zu sein? Ein Pedrosa hätte womöglich mehr gelben Urlaub als das er auf dem Bike säße.
MM ist anfänglich seines Moto2 Einstiegs auch oft im Kies gelegen. Seine Quote hat sich aber schnell verbessert, Lowes's hingegen seit zwei oder drei Saison ziemlich linear. Lernkurve = 0. Wie soll sich das in der MotoGP ändern - Fragezeichen....
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Ob es 90% waren oder nicht ist doch wurscht. Fakt ist, MM hat Abflüge der gröberen Art fabriziert, die andere vermutlich kaum oder gar nicht überlebt hätten.Taurus hat geschrieben:Dieser Prozentsatz ist eher gefühlt, oder ist Roland jetzt die 90%?Lutze hat geschrieben:90% des Forums haben ja auch einem MM ähnliches vorhergesagt und waren sich sicher das er heute schon seit Jahren 2 Meter tiefer liegen würde.
Selbst wenn ein großer Teil MM dies vorhergesagt hat, war das meines Erachtens eher eine Wunschvorstellung. Zurückzuführen auf seine Arschloch Fahrweise in der Moto2. Denn weggeschmissen hat er das Teil nämlich eher unter Durchschnitt.
Und mal ehrlich, wieviel Glück hatte er bei seinen Abflügen unversehrt davongekommen zu sein? Ein Pedrosa hätte womöglich mehr gelben Urlaub als das er auf dem Bike säße.
MM ist anfänglich seines Moto2 Einstiegs auch oft im Kies gelegen. Seine Quote hat sich aber schnell verbessert, Lowes's hingegen seit zwei oder drei Saison ziemlich linear. Lernkurve = 0. Wie soll sich das in der MotoGP ändern - Fragezeichen....
MM hatte m.M. nach den Vorteil, dass die Bridgestone damals vom Vorderreifen her ziemlich gut waren. Als Rookie auf den Michelins hätte das anders ausgesehen.
Fakt ist auch, das MM fahrerisch eine ganz andere Hausnummer als ein Lowes ist. Lowes ist gar nicht immer schnell, aber immer schnell am Boden. Der wird sich nächstes Jahr schwer tun, wenn er so weitermacht wie bisher in der Moto2. Kein GP von ihm ohne Sturz. Ein Mechaniker seines Team erzählte mir, dass sie schon froh sind wenn er am We nur einmal stürzt. Aber meistens kommt es anders.
Für mich ist es allerdings immer noch nicht nachvollziehbar wie Aprilia darauf kommt Lowes zu verpflichten? Wenn man schon jemand schnellen aus der Moto2 draufsetzen will, dann nehme ich halt einen Lüthi oder Morbidelli.
Wer so einen Crashpiloten, wie Taurus richtig sagte, ohne Lernkurve nimmt, der ist selbst Schuld wenn nix geht.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Taurus Offline
- Beiträge: 1441
- Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
- Motorrad: RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Hünxe
- Kontaktdaten:
Nun, er war nicht umsonst Supersport WM. Beißen kann er und den Speed hat er mitunter auch.Roland hat geschrieben: Für mich ist es allerdings immer noch nicht nachvollziehbar wie Aprilia darauf kommt Lowes zu verpflichten? Wenn man schon jemand schnellen aus der Moto2 draufsetzen will, dann nehme ich halt einen Lüthi oder Morbidelli.
Wer so einen Crashpiloten, wie Taurus richtig sagte, ohne Lernkurve nimmt, der ist selbst Schuld wenn nix geht.
Der Deal mit Aprilia steht schon ein paar Jahre fest, eben seitdem, als er noch am Anfang seiner Moto2 Karriere stand. Wir erinnern uns, dass er eigentlich bereits diese Saison auf dem MotoGP Stuhl Platz nehmen sollte.
Wer konnte schon ahnen, dass er ein Segen für die Ersatzteilindustrie sein wird.

PS: Und am Sonntag, als ich den Lowes so im Rennen betrachtete dachte ich mir, komm, machs wie Marquez - Give me five.....Und zack, eine Runde später war die Hand voll. An einem Wochenende - Hut ab !
Zuletzt geändert von Taurus am Dienstag 25. Oktober 2016, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!