Zum Inhalt

Katersatzrohr

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • AllEx0815 Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2016, 14:30
  • Motorrad: Cbr 600rr, Cbr600f S
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Bad Oeynhausen

Re: Katersatzrohr

Kontaktdaten:

Beitrag von AllEx0815 »

Hasake hat geschrieben:Neben dem kernigen Sound ist es auch wichtig eine standesgemäße Optik zu haben.
Bunte Felgenrandaufkleber sind total cool. Am besten in Kombination mit einem in der Mitte abgefahrenen Power 2CT und 2cm Angststreifen.
Noch nen flatternden Pullover über die Lederkombi, mit "Blümchenschleifer aus Gruppenzwang"-Schriftzug auf dem Rücken, und ab geht die Post.

Hammer :lol: :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Drdrehzahl Offline
  • Beiträge: 193
  • Registriert: Samstag 24. Mai 2014, 22:33
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Rijeka/MWC

Re: Katersatzrohr

Kontaktdaten:

Beitrag von Drdrehzahl »

Hasake hat geschrieben:Neben dem kernigen Sound ist es auch wichtig eine standesgemäße Optik zu haben.
Bunte Felgenrandaufkleber sind total cool. Am besten in Kombination mit einem in der Mitte abgefahrenen Power 2CT und 2cm Angststreifen.
Noch nen flatternden Pullover über die Lederkombi, mit "Blümchenschleifer aus Gruppenzwang"-Schriftzug auf dem Rücken, und ab geht die Post.
:lol:


Um zum wesentlichen und wichtigen zurück zu kommen, Katersatz.
Die gleiche Frage stelle ich mir aktuell auch. Einsatzzweck nicht ganz nur für die Eisdiele gedacht :)
Vermutlich läuft es auf's selber bauen hinaus, aber evtl hat ja jemand eine interessante Lösung ?
  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1126
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: Katersatzrohr

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

Evtl passtja ein krümmer von nem vorgängermodel, wo der Kat nicht im Krümmer ist,
Bei der R6 rj11 haben wir nen fj09 krümmer montiert & noch 2Rohrstücke drangeschweist, um den ESD montierfn zu können,

Ne L&B schweißung bekommt fast jeder hin ;)
  • Benutzeravatar
  • Zottel Offline
  • Beiträge: 570
  • Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 08:24
  • Motorrad: GSXR 750 k7 / SV 650
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: Südhessen
  • Kontaktdaten:

Re: Katersatzrohr

Kontaktdaten:

Beitrag von Zottel »

bester Soundmaker ist die Flex
  • Benutzeravatar
  • Drdrehzahl Offline
  • Beiträge: 193
  • Registriert: Samstag 24. Mai 2014, 22:33
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Rijeka/MWC

Re: Katersatzrohr

Kontaktdaten:

Beitrag von Drdrehzahl »

An K8 passt K7 Krümmer, schon gemacht. An R6 ab 06 passen auch die vorgänger Krümmer, auch schon gemacht.
Frage ist speziell für 600/750 ab L1.
Aber ja, wie du sagst Zottel, läuft vermutlich auf flex und Rohr dran hinaus.
  • Benutzeravatar
  • Drdrehzahl Offline
  • Beiträge: 193
  • Registriert: Samstag 24. Mai 2014, 22:33
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Rijeka/MWC

Re: Katersatzrohr

Kontaktdaten:

Beitrag von Drdrehzahl »

Da mich gerade jemand dran erinnert hat.
Weiß einer ob ein K6 Krümmer an die L1 passt? Habe dazu nichts gefunden.
  • Benutzeravatar
  • ExhaustBrother Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Montag 7. Juli 2014, 00:26
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: Katersatzrohr

Kontaktdaten:

Beitrag von ExhaustBrother »

Rennsemme-Fahra hat geschrieben:Evtl passtja ein krümmer von nem vorgängermodel, wo der Kat nicht im Krümmer ist,
Bei der R6 rj11 haben wir nen fj09 krümmer montiert & noch 2Rohrstücke drangeschweist, um den ESD montierfn zu können,
War n Krümmer von ner RJ03 :alright:
Antworten