Zum Inhalt

Slick Wechsel

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • sonixx Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Donnerstag 14. Juli 2016, 08:46
  • Motorrad: Triumph Daytona 675

Re: Slick Wechsel

Kontaktdaten:

Beitrag von sonixx »

Torina hat geschrieben:Den V01 hab ich auch auf ner 5,5 Zoll Felge (750er)ausprobiert, passt also.
Einen gebrauchten Reifen würde ich nicht unbedingt empfehlen. Ich habe letztes Jahr am Ende der Saison einen V01 am Slovakiaring angefahren, dann den Winter in der Garage mit Frischhaltefolie eingewickelt stehen lassen und dieses Jahr erst Ende der Saison einen Ausflug zum Salzburgring gehabt. Im zweiten Turn nach der Schikane einen fetten Rutscher mit anschließendem Highsider gehabt, welchen ich, behaupte ich jetzt mal einfach, nicht mit nem frischen Reifen gehabt hätte. Der Rutscher hat sich nicht angekündigt. Eigentlich dachte ich, ich habe auf den Reifen gut aufgepasst und mit der Frischhaltefolie gut konserviert. Bei einem gebrauchten Reifen weißt du nicht, was mit dem bisher passiert ist. Und ein feiner neuer Slick bringt so viel Reserven und du weißt, dass du ihm einiges zumuten kannst.

Also ziehst du zu jedem Training frische reifen auf und schmeisst sie danach weg?
Wenn ja, dann melde dich bei mir. Ich nehme die "schrottreifen" gerne :D

Das du den rutscher hattest wird nicht an dem angefahrenen reifen gelegen haben.
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: Slick Wechsel

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

Also ich bin der mit dem 2006er Reifen um mich hier mal selbst zu wort zu melden :D
Wie gesagt, Most 1:50 funktioniert ohne Rutscher oder sonst was.
Nur weil er von 2006 ist ist er nicht gleich kaputt oder du fliegst eh gleich ab.
Vorderreifen fahr ich allerdings nicht älter als 2010.
Da ist viel zu viel Kopfsache dabei. Bei meinen Zeiten geht sich das alles aus. Die Performance von nem neuen bietet er freilich nicht aber die muss ich im Moment auch noch nicht abrufen.
Wenn der Reifen natürlich 10 Jahre in der Sonne liegt ists klar dass er Müll ist.
Aber wenner ausm Keller kommt alles halb so wild :)
  • Benutzeravatar
  • Torina Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Montag 29. September 2014, 11:59
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 K4
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: Slick Wechsel

Kontaktdaten:

Beitrag von Torina »

@ sonixx: Was will man darauf noch antworten? Nein, selbstverständlich kommt nach jeder Runde ein neuer Reifen drauf...
Aber es gibt tatsächlich Tage, da ist der Hinterreifen nach einem Tag fertig. Kommt auf die Temperatur, die Mischung und die Strecke an.

@gixxersixxa: jup geht. Aber wie du ja schreibst "Bei meinen Zeiten geht sich das alles aus". Damit wäre die Diskussion geklärt. (Most kenne ich nicht. Aber 2:13 macht zwar schon Spaß am Pan, ist aber nicht so schnell, als das ein Straßenreifen nicht reichen würde also auch ein alter angefahrener Slick)

Wobei ich so weit gehen würde um zu sagen, jemand mit Fahrerfahrung kann mit einem alten Reifen noch fahren, ein Neuling, der dann auch mal aufreißen möchte und noch wenig Erfahrung hat, sollte lieber keinen gebrauchten alten Reifen fahren, der nicht mehr jeden Blödsinn verzeiht.

Für den Threadersteller: der eine sieht es so, der andere so. Musst es wohl selbst testen.
Moped fahren Moped fahren mit dem alten Mopedkarren
  • Benutzeravatar
  • Fox1103 Offline
  • Beiträge: 796
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:54
  • Motorrad: YZF R1 '99 | MRF 140
  • Lieblingsstrecke: Assen / Rijeka
  • Wohnort: Duisburg

Re: Slick Wechsel

Kontaktdaten:

Beitrag von Fox1103 »

Ich muss Torina zumindest im letzten Punkt recht geben: Als Anfänger würde ich ggf. tatsächlich in einen neuen Satz Slicks investieren: Der hält sogar wenn das Fahrwerk nicht völlig vermuskst ist und man grade RS lernt mitunter ein ganzes Jahr.

An mir selbst getestet: Habe vorher ne YZF 750 R von 93 gefahren mit K3. Dieses Jahr die R1 (RN01) auf Renne umgebaut -> Da wollte ich dann sofort Slicks fahren.

Bin jetzt ein ganzes Jahr auf K1 vorne (alter) K2 hinten rumgegurkt -> Ja der HR war beim letzten Event ziemlich am Ende -> Aber da konnte ich das schon abschätzen bzw. mich darauf einstellen, dass man mal quer steht oder mein Gas aufmachen etwas rutscht.

Aber genau dort liegt auch der Hase gebgraben; jemand der neu anfängt und sich bspw. n SC1/SC2 drauf hat der schon X (keine Wertung für viel oder wenig -sondern Unbekannte Zahl) Runden gelaufen ist, kommt er wenn er Pech grade in den Bereich wo der Reifen abrupt und sehr schnell, sehr stark abbaut (obwohl er evtl. für den Einsteiger "noch gut aussieht"). Am Ende liegt er auf der Nase un weiß nicht warum.

Mit der Zeit kann man sich dann auf sowas einstellen.
Und neue und angefahrene Reifen sind zwei völlig andere Paar Schuhe für den Kopf!
Professioneller Tankverweigerer :alright: und Auspuffvernichter :huh: (mittlerweile Nr. 6)

Termine 2023:
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: Slick Wechsel

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

@Torina:

Most 1:50 würde ich auf den Pan übertragen so mit 2:08-2:10 ansetzen vll. Also ne grobe Überlegung.
Vorne fährt bei mir auch der Kopf mit seit ich mal gerutscht bin :D aber bei mir ist der limitierende Faktor eher das Geld da Student.
Nachm Studium kommen auch immer aktuelle Reifen anstatt Reifen die mir der Reifendienst schenkt :D

Ein guter Fahrer kann aus nem alten Reifen trotzdem noch viel rausholen da hast du Recht.

An den Threadersteller: Wenn die Finanziellen Mittel da sind, auf Slicks umzusteigen. Und du dich wohler fühlst. Dann würd ich es definitiv macgen!
Es geht auch anders - zur Not ;)
Mal nen gebrauchten sc2 aufziehen und schauen zb..
  • 05Kawazx10r Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Freitag 5. März 2010, 12:05
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Hungaro
  • Wohnort: 84489

Re: Slick Wechsel

Kontaktdaten:

Beitrag von 05Kawazx10r »

Endlich mal wieder ein Reifenfred. Lustig wenn man dies alles so liest. Die einen fahren Pilot Power auf der Renne, andere wiederum nur das Beste und neueste Material. Und wieder andere wechseln die Reifen wegen dem Kopf und dann noch die, die Uraltreifen fahren usw. usw.
Ich finde, jeder soll fahren was er meint und seine eigenen Erfahrungen damit machen. Und das hat mit Anfänger, Profi oder Rundenzeiten mal überhaupt nichts zu tun. Beispiel: Eine Bekannte fährt 2:25 am Pann. Das ist nicht schnell, also wäre die Empfehlung von den meisten hier, mit Straßenreifen ala K3 zu fahren. Weit gefehlt! Trotz der rel. langsamen Zeit fährt Sie unglaubliche Schräglagen, so dass ein k3 völlig überfordert wäre.
Wieder andere legen das Gas in Schräglage dermaßen brutal aus den Kurven an (nicht nur Anfänger sondern im Gegenteil, oft langjährige Racer), dass dies nur mit Besten und neuesten Material möglich ist, fahren aber mit 2:10 am Pann auch noch nicht wirklich schnell. Es gibt auch Fahrer die einen sehr runden Fahrstil haben und mit einem K3 wesentlich schneller als 2:10 fahren können. Diese Beispiele könnte man jetzt Seitenweise fortsetzten wenn man noch Einflüsse wie Temperatur Motorleistung Fahrzeugtyp Motivation usw. mit einbezieht, ohne dass jemanden geholfen wird.

Erfahrene Racer haben alles schon durch, vom Uraltreifen bis zum abgefahrenen Straßenreifen und werden sich hier nicht melden, weil einfach zu viele Unbekannte in diesem komplexen Thema mit reinspielen.

Also Reifenfred kann geschlossen werden...............oder einfach weiter spekulieren.

Beste Grüße

Re: Slick Wechsel

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Ja ist lustig nach 5 Seiten.

1. K3 sind reinrassige Rennreifen mit Strassenzulassung

2. V01 in 19065017 sind nur 182 mm breit

3. SBK PRO ist jetzt Racetec CompK RR

4. Einfach mal den Fachmann fragen :wink: :mrgreen:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • nomis157 Offline
  • Beiträge: 804
  • Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
  • Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
  • Wohnort: PLZ 64

Re: Slick Wechsel

Kontaktdaten:

Beitrag von nomis157 »

Fahre auch in der Session max 1,5 VR ( nein kein halbes das alte nehme ich mit ins neue Jahr ) das Problem seh ich zumindest bei 1000er eher hinten. Bin natürlich aber auch kein Cup Gewinner.
Consistency does not win Titles, you need to win Races!#27

300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: Slick Wechsel

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:Ja ist lustig nach 5 Seiten.

4. Einfach mal den Fachmann fragen :wink: :mrgreen:
Kann man so unterschreiben! Wolle war auch der auf meine Frage ob der 2006er noch geht am Telefon sofort mit "mach dir da keine Gedanken. Wenn richtig gelagert. Hinten geht immer" geantwortet hat :D
  • Benutzeravatar
  • Torina Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Montag 29. September 2014, 11:59
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 K4
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: Slick Wechsel

Kontaktdaten:

Beitrag von Torina »

Von Wolle halte ich auch viel. Bei ihm beziehe ich auch meine Reifen und er berät auch am Telefon top.

Als Fachmann würde mich daher seine Meinung auch interessieren. Wolle, was hältst Du von gebrauchten alten Reifen? (Nicht unangefahrene alte Reifen, sondern angefahrene alte Reifen) Gibt es hier von Deiner Seite aus vorbehalte?
Moped fahren Moped fahren mit dem alten Mopedkarren
Antworten