erst mal kurz zu meiner Person, bin 25 jahre alt, 175cm groß, komme auf ca 70kg und bin aus Österreich. Also dieses Jahr war ich das erste mal mit meiner cbr600rr PC40 auf der Renne (Pan) und seitdem interessiert es mich nicht mehr weiterhin auf der Straße zufahren.

Nach kurzem hin und her bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es einfach nicht wirtschaftlich wäre meine cbr umzubauen. Also habe ich meine Honda für ca 7000 verkauft und suche jetzt für diesen Preis ein Ringbike. (weniger wäre natürlich besser, damit noch etwas Geld für die ersten 1-2 Rennwochenenden über bleibt)
Habe mit einigen Leuten bereits geredet, die mir eig alle empfohlen haben mir für den Anfang wieder eine 600er zu holen... zwecks Ideallinien findung usw.

Eins ist für mich klar; CBR will ich keine mehr (hatte bereits 2), da selbst wenn sich jemand die Arbeit antut und die Defizite, die dieses Motorrad auf der Renne hat (z.B. wenig Leistung, kein e-gas, keine anti-hopping-kupplung,..) behebt, bleiben halt noch immer folgende 2 Nachteile: 1. Bekommt man nur schwer wieder verkauft und 2. mir ist am Pan vorgekommen, dass doch recht wenig cbr600rr auf der Renne unterwegs sind
MV scheidet für mich auch aus, da sie zu teuer ist und halt richtig selten --> zwecks Ersatzteile
Jetzt habe ich mich schon ein wenig umgesehen, umgehört, im Forum nachgelesen etc.
Leider hat mir das bei meinen größten Fragen nicht weitergeholfen
1. Wann ist die richtige Jahreszeit um sich nach Ringmotorrädern umzusehen
2. Was kann ich für welches Geld erwarten
Damit meine ich, dass garnicht einschätzen kann ob ein Preis für ein Ringbike angemessen ist oder nicht
3. Wie lange hält (durchschnittlich) ein Motor auf der Rennstrecke/wann sollte ein Motor revidiert werden und ist ein revidierter Motor mit einem neuen gleichzusetzten
4. Auf was ist überhaupt zu schauen wenn ich ein gebrauchtes Ringbike kaufe (ich meine, im Kies waren 90%)
Yamaha R6 wäre ja so ziehmlich das perfekte Ringgerät was ich so mitbekommen habe, leider sind die Preise für RJ15 meiner Meinung nach jenseits von gut und böse und wenn mal ein annehmbarer Preis auftaucht, hat das Motorrad max eine Ringverkleidung und vl noch eine Fußrastenanlage
Was kann man sich da realistischer Weiße erwarten mit max. 6500€
Habe diese rj11 gefunden
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 180679825/
würde dann einfach noch einen PC und Quickshifter nachrüsten.
Habe mich auch bei Suzuki umgesehen bin dann auf diese L1 gestoßen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 179398292/
Auf der anderen Seite habe ich z.B. eine K7 (welche natürlich günstiger sind) mit 15500km gefunden (müsste ich allerdings aus Deutschland importieren-> kostet natürlich auch etwas)
- ECU geflasht
- 115PS am Hinterrad
- Brembo Bremspumpe
- Dynojet Quickshifter
- Gabel mit Öhlins Innereien
- schwimmende Bremsscheiben
- Umkehrschaltung
- Kurzhubgasgriff
- Lichtmaschinen - und Kupplungsdeckelschoner aus Carbon
- Alu Heck
- Lightech Fußrastenanlage
- Stahlflex Bremsleitung hinten und vorne
- Tankschnellverschluss
- HRC Bremsflüssigkeitsbehälter hinten
- Kabelbaum gestript
- 520er D.I.D Kette
für 4000€
und eine kawa
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 179329798/
Was heißt "Motor Zylinderkopf überarbeitet" bezogen auf Problemanfälligkeit/Langlebigkeit? Ist dann auf etwas spezielles zu achten?
Was sagt ihr zu diesen Angeboten, auf was soll ich allgemein schauen?
Sind die km zu viel oder ok?
Typische Probleme bei div. Motorrädern r6, gsxr, zx6r?
Sind die Preise gerechtfertigt oder was währt ihr bereit für die Motorräder zu bezahlen? (Schätze/denke das man sicher bei den Preisen noch handeln kann)
Zu welcher würdet ihr tendieren? ...oder sagt ihr überhaupt zu keiner von denen und weiter warten und umschauen?
Weiß nicht ob das relevant ist aber hatte so 2:23 am Pan mit der cbr und Straßenreifen.
Was kostet es eig ca das Fahrwerk von nem Profi einstellen zu lassen?
Ist jetzt die richtige Zeit für die Ringbikesuche?
Was denkt ihr wie gut ich die Motorräder nach (Hausnummer) 3-4 Jahren wieder verkaufen kann bzw. ob ich die dann überhaupt los werde und mit welchen Wertverlust.
Bin zur Zeit noch Student habe also relativ viel Zeit und habe vor nächstes Jahr so 4-6mal auf die Renne zu gehen.
Oder seit ihr vl überhaupt der Meinung, dass ich mir für den Anfang eine ältere und weit billigere Maschine holen sollte weil ich die dann später mit weniger Verlust verkaufen kann?
Eine reine Interessensfrage hätte ich auch noch: Wie sehr unterscheiden sich die laufenden Kosten (z.B. Reifenverschleiß) zwischen 600cc und 1000cc auf der Renne?
Ist ein "etwas" längerer Beitrag geworden, schon jetzt mal danke das ihr euch die Zeit zum durchlesen genommen habt und freue mich schon auf die Antworten.