Ich habe mir eine SC59 mit 2008 HRC ECU, HRC Kabelbaum und HRC Cockpit gekauft.
Dazu habe ich ein paar Fragen und hoffe auf Hilfe:
- Wie kann ich den Laptimer im Cockpit aktivieren?
Mit welcher Ader im Kabelbaum starte ich die Zeitnahme und mit welchem Signal setze ich die neue Runde?
Die Idee ist z.B. ein GPS Modul von PZ Motorsport so weit anzupassen, dass es mit dem Cockpit funktioniert.
- Als Schaltautomat ist ein Power Commander Dynojet Quickshifter der laut Aufschrift auf Druck (Pull) reagieren
müsste montiert. Der QS geht aber nicht auf den Power Commander, sondern direkt auf die ECU.
Montiert ist er so, dass er auf Zug (Pull) reagieren müsste. Ist das normal, wertet die Honda ECU das anderes aus?
-Zur KIT ECU ist der Vorderrad Sensor und der Mapping Schalter montiert.
Welche Funktionen hat die 2008?
Kann ich Anti Wheeling und eine Traktionskontrolle aktivieren?
SC59 mit HRC ECU usw.
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
SC59 mit HRC ECU usw.
Kontaktdaten:
- Marek_mrg Offline
- Beiträge: 374
- Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 20:28
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Pannonia, Slovakia
- Wohnort: Austria
- Kontaktdaten:
Re: SC59 mit HRC ECU usw.
Kontaktdaten:
Kenne mich jetzt nicht so 100% mit der hrc aus aber mein bruder hat die schon desöfteren verbaut, also könnte ich mal nachfragen bei bedarf..
Meines wissens wertet die hrc ecu das nicht umgekehrt aus, funktioniert der qs so? Vertust du dich eventuell weil die schaltung umgekehrt ist?
Traktionskontrolle kannste optional dazu wenn du den vorderrad sensor verbaut hast
Pit limiter is auch ne standard funktion die die hrc unterstützt
Anti wheelie funkt nicht
Meines wissens wertet die hrc ecu das nicht umgekehrt aus, funktioniert der qs so? Vertust du dich eventuell weil die schaltung umgekehrt ist?
Traktionskontrolle kannste optional dazu wenn du den vorderrad sensor verbaut hast
Pit limiter is auch ne standard funktion die die hrc unterstützt
Anti wheelie funkt nicht