Zum Inhalt

Rennbike nachträglich auf Saisonkennzeichen ummelden

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • boecki Offline
  • Beiträge: 872
  • Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 11:48
  • Wohnort: Ibbenbüren/NRW

Re: Rennbike nachträglich auf Saisonkennzeichen ummelden

Kontaktdaten:

Beitrag von boecki »

Schrauberpoint hat geschrieben:
Das mit dem TÜV usw ist völliger Quatsch. Kein Mensch zwingt dich zum TÜV machen.
Paragraph 29 gelesen (bzw. vor allem: auch verstanden)?

Wenn ein Fahrzeug angemeldet ist braucht es eine gültige HU, basta! Sonst begeht man eine Owi.
Ist eben so, auch wenn du es für "Quatsch" hälst...

Es wird natürlich keiner merken, wenn das Kennzeichen von der Rennkarre zuhause im Schrank liegt. Aber wie ich schon schrieb: irgendwann muss mal abgemeldet werden und dann wird es u.U. spannend.

Weil hier einige was von "2 Monate auf Saison anmelden" schreiben: bitte beachten, dass dann die SF-Klassen nicht weiter steigen, also kein weiterer Rabatt angesammelt werden kann. Das geht nur bei mindestens 6 Monate zulassung im Kalenderjahr.

Bei der Mopedversicherung sind dann nur ein paar Euro mehr, wenn man dann die SF-Klasse aber mal bei einem Auto braucht kann man richtig Geld sparen...
  • Schrauberpoint Offline
  • Beiträge: 395
  • Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 13:43
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Rennbike nachträglich auf Saisonkennzeichen ummelden

Kontaktdaten:

Beitrag von Schrauberpoint »

boecki hat geschrieben:
Schrauberpoint hat geschrieben:
Das mit dem TÜV usw ist völliger Quatsch. Kein Mensch zwingt dich zum TÜV machen.
Paragraph 29 gelesen (bzw. vor allem: auch verstanden)?

Wenn ein Fahrzeug angemeldet ist braucht es eine gültige HU, basta! Sonst begeht man eine Owi.
Ist eben so, auch wenn du es für "Quatsch" hälst...

Es wird natürlich keiner merken, wenn das Kennzeichen von der Rennkarre zuhause im Schrank liegt. Aber wie ich schon schrieb: irgendwann muss mal abgemeldet werden und dann wird es u.U. spannend.

Weil hier einige was von "2 Monate auf Saison anmelden" schreiben: bitte beachten, dass dann die SF-Klassen nicht weiter steigen, also kein weiterer Rabatt angesammelt werden kann. Das geht nur bei mindestens 6 Monate zulassung im Kalenderjahr.

Bei der Mopedversicherung sind dann nur ein paar Euro mehr, wenn man dann die SF-Klasse aber mal bei einem Auto braucht kann man richtig Geld sparen...


Du hast Recht und ich meine Ruhe :band:
Wie verzweifelt muss man so lügen zu können B... :alright:
  • Benutzeravatar
  • kalle Offline
  • Beiträge: 654
  • Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Valencia
  • Wohnort: bei Aschebersch

Re: Rennbike nachträglich auf Saisonkennzeichen ummelden

Kontaktdaten:

Beitrag von kalle »

boecki hat geschrieben:das regelt der Paragraph 29 der StVZO:

https://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__29.html

viel bla-bla und schwer zu lesen, aber dort steht übersetzt u.a. dass der Tatbestand verwirklicht ist sobald die HU abläuft. Der Teilnahme am öffentlichen Verkehr bedarf es nicht. Es handelt sich um einen Verstoß gegen die StV Z O.

Wie schon geschrieben, abmelden mit abgelaufener HU geht in vielen Fällen ohne Stress, aber wenn ein übereifriger Amtsleiter die Order gibt es zu verfolgen gibt es später eine Ordnungswidrigkeit und (bei mehr als 9 Monate überziehen) auch einen Punkt in Flensburg.

Da nützt auch kein Reklamieren, ist rechtlich völlig eindeutig.
Kannst du mir die relevanten Sätze für diese "rechtlich völlig eindeutige" Situation aus diesem Paragraphen bitte nennen - ich kann da nichts finden, was diese Rechtslage begründet. Ich lese da nur dass ich den letzten Prüfbericht bis zur endgültigen Abmeldung aufbewahren muss...

Man kann mir natürlich untersagen ohne gültige HU am STV teilzunehmen, aber um mir ne OWI oder Punkte anzuhängen müsste man mir ja nachweisen am STV teilgenommen zu haben...
#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?


Go further, faster! Bild
  • Benutzeravatar
  • Davizzle Offline
  • Beiträge: 284
  • Registriert: Montag 1. Februar 2010, 16:40
  • Motorrad: S1RR
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring

Re: Rennbike nachträglich auf Saisonkennzeichen ummelden

Kontaktdaten:

Beitrag von Davizzle »

Ich weiß auch nicht wer da was finden soll.

Der einzig hierfür Relevante Passus in meinen Augen ist der Folgende:
VIII Nummer 2.4 Satz 6. Befindet sich an einem Fahrzeug, das mit einer Prüfplakette oder einer Prüfmarke in Verbindung mit einem SP-Schild versehen sein muss, keine gültige Prüfplakette oder keine gültige Prüfmarke, so kann die nach Landesrecht zuständige Behörde für die Zeit bis zur Anbringung der vorgenannten Nachweise den Betrieb des Fahrzeugs im öffentlichen Verkehr untersagen oder beschränken. Die betroffene Person hat das Verbot oder die Beschränkung zu beachten.
Weiterhin steht in dem Paragraphen nichts von einer Verpflichtung einer gültigen AU/HU für einen Versicherungsschutz.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Du hältst das Fahrzeug zur Teilnahme am Straßenverkehr vor, du könntest also jederzeit los fahren. Deshalb muß da auch eine gültige HU dran sein. Das ist wie mit der Haftpflichtversicherung nur das es dort ja über die Versicherungen und Straßenverkehrsämter geprüft wird. Ohne gültige Versicherung kein zugelassenes Fahrzeug selbst wenn es bei dir im Wohnzimmer steht. Vorraussetzung für die Zulassung sind nun mal HU/AU und Haftpflichtversicherung. Wenn die HU über Jahre fehlte kann das schon mal ordentlich Strafe geben. Ich meine solche Fälle wurden hier bereits im Forum beschrieben.
Ist einfach ein Verstoß gegen die Straßenverkehrszulassungsordnung.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Rennbike nachträglich auf Saisonkennzeichen ummelden

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Bei meinem Firmenwagen der auf einem Stellplatz am Haus steht, war während einer Krankheit der TÜV abgelaufen.
Das Ordnungsamt/Politesse welches den ruhenden Verkehr überwacht hat mir ein Knöllchen gemacht
und eine Frist gesetzt das Fahrzeug zur HU zu bringen :wink:
Ich habe auch Einspruch gegen das Knöllchen erhoben welcher aber abgewehrt wurde.
Begründung: Wenn ein KFZ zugelassen ist, muß es eine gültige HU haben denn es wird unterstellt das
Aufgrund der Zulassung eine Fahrabsicht besteht.
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • kalle Offline
  • Beiträge: 654
  • Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Valencia
  • Wohnort: bei Aschebersch

Re: Rennbike nachträglich auf Saisonkennzeichen ummelden

Kontaktdaten:

Beitrag von kalle »

Das mit den Parkplätzen und ruhendem Verkehr kenne ich leider - kam bei uns in der Firma auch 2 mal vor. Aber da rennt ja dann wirklich jemand rum und sieht die alten Plaketten.

Meine Schilder hängen in der Wekstatt an der Wand.
Ich hab auch 3 Kisten Bier zu Hause gelagert - krieg ich dann beim abmelden auch unterstellt 60 x unter Alkoholeinfluß gefahren zu sein weil ich ja könnte :roll:

Das ist wieder typisch deutsch... :axed:
#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?


Go further, faster! Bild
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

kalle hat geschrieben:Ich hab auch 3 Kisten Bier zu Hause gelagert - krieg ich dann beim abmelden auch unterstellt 60 x unter Alkoholeinfluß gefahren zu sein weil ich ja könnte :roll:
Nein, nur wenn 0,5 Promille Vorschrift wären und du nicht nachweisen kannst Alkohol gekauft zu haben gäbe es Ärger.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten