Zum Inhalt

GSXR 1000 K5 vorne zu Hart?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • mugge Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:27
  • Motorrad: GSXR K5

Re: GSXR 1000 K5 vorne zu Hart?

Kontaktdaten:

Beitrag von mugge »

Donar hat geschrieben:Hast du schon mal die Feder vermessen?

Anhand der Maße kann man sich ganz leicht die theoretische Fedrrate ausrechnen und dann weißt du doch ungefähr wo du stehst.
Nein, hatte ich darüber nachgedacht aber wusste nicht wie.

Dachte da gibt es weit aus mehr faktoren als Länge, wicklungen und Stärke. Dachte dass das verwendete Material auch ne Rolle spielt und das weiß ich ja nicht
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: GSXR 1000 K5 vorne zu Hart?

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Kontaktier doch mal den Hechi (Pt-race), der kann dir mehr zu den Einstelldaten einer K5 sagen..Und nicht vor seinem Sprach-und Schreibdialekt erschrecken.. :)
  • Benutzeravatar
  • Axel Foley Offline
  • Beiträge: 183
  • Registriert: Sonntag 16. Februar 2014, 19:29
  • Motorrad: S1000 RR,NSU Quickly
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Dahoam

Re: GSXR 1000 K5 vorne zu Hart?

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Foley »

Die Gabel der K5/K6 ist schon relativ hart, dafür ist das Federbein für die RS schon wieder sehr weich.

Ich würde das Fahrwerk wenn du vorhast öfters RS zu fahren komplett überarbeiten lassen.

Axel #122
Leg dich nicht mit Zucker an - er ist raffiniert :shock:
  • mugge Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:27
  • Motorrad: GSXR K5

Re: GSXR 1000 K5 vorne zu Hart?

Kontaktdaten:

Beitrag von mugge »

Axel Foley hat geschrieben:Die Gabel der K5/K6 ist schon relativ hart, dafür ist das Federbein für die RS schon wieder sehr weich.

Ich würde das Fahrwerk wenn du vorhast öfters RS zu fahren komplett überarbeiten lassen.

Axel #122
kommt, nächsten Winter. Erstmal fahren lernen :D
  • Benutzeravatar
  • lx4blade Offline
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2013, 19:59
  • Motorrad: GSXR 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Rodenbourg (L)

Re: GSXR 1000 K5 vorne zu Hart?

Kontaktdaten:

Beitrag von lx4blade »

Miss doch einfach die Federrate!

F = D * dL

Versuchsaufbau auf Zug sollte doch möglichsein für dich, wenn du eine Gabel auseinander bauen kannst.

Edit: sorry, war zu langsam, hat jemand schons vorgeschlagen.

Zusatz info:

Häng die Feder irgendwo auf, und miss die Länge.
Dann hänge bisschen Gewicht dran, Wasserflasche mit einer Schnur dran knoten
und miss die Länge wieder.
Sachte mit dem Gewicht am anfang, eine überdehnte Feder ist im Eimer.
Persönlich würde ich 3 Messungen mit verschiedenen Gewicheten machen.
Kann sein dass 1 Liter Waaser (1kg) nicht ausreicht um ein Vernunftige Verlängerung (dL = Delta-Länge) zu messen.
Immer eine Handbreite Asphalt unterm Gummi....
  • mugge Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:27
  • Motorrad: GSXR K5

Re: GSXR 1000 K5 vorne zu Hart?

Kontaktdaten:

Beitrag von mugge »

lx4blade hat geschrieben:Miss doch einfach die Federrate!

F = D * dL

Versuchsaufbau auf Zug sollte doch möglichsein für dich, wenn du eine Gabel auseinander bauen kannst.

Edit: sorry, war zu langsam, hat jemand schons vorgeschlagen.

Zusatz info:

Häng die Feder irgendwo auf, und miss die Länge.
Dann hänge bisschen Gewicht dran, Wasserflasche mit einer Schnur dran knoten
und miss die Länge wieder.
Sachte mit dem Gewicht am anfang, eine überdehnte Feder ist im Eimer.
Persönlich würde ich 3 Messungen mit verschiedenen Gewicheten machen.
Kann sein dass 1 Liter Waaser (1kg) nicht ausreicht um ein Vernunftige Verlängerung (dL = Delta-Länge) zu messen.
Manchmal ist es doch einfacher als gedacht. Ich überlege die ganze zeit: mit was drücke ich die Feder zusammen bzw woher weiß ich mit welcher kraft die Feder gedrückt wird.

Natürlich kann ich die Feder ja auch ziehen mit einem bestimmten Gewicht :D
  • Donar Offline
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 20:36
  • Motorrad: Ducati 848 evo
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: GSXR 1000 K5 vorne zu Hart?

Kontaktdaten:

Beitrag von Donar »

mugge hat geschrieben:
Donar hat geschrieben:Hast du schon mal die Feder vermessen?

Anhand der Maße kann man sich ganz leicht die theoretische Fedrrate ausrechnen und dann weißt du doch ungefähr wo du stehst.
Nein, hatte ich darüber nachgedacht aber wusste nicht wie.

Dachte da gibt es weit aus mehr faktoren als Länge, wicklungen und Stärke. Dachte dass das verwendete Material auch ne Rolle spielt und das weiß ich ja nicht


Federrate = (Schubmodul *Drahtdurchmesser ^4) / (8*Wicklungen*Wicklungsdurchmesser^3 )

Schubmodul ist bei Federstahl ca. 80.000 N/mm²

Hierbei sollte z.B. eine 9,5er von einer 10er Feder zu unterscheiden sein.
Antworten