Blipper mit Bazzaz?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Vandit Offline
- Beiträge: 163
- Registriert: Dienstag 21. August 2007, 11:56
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Berlin
Re: Blipper mit Bazzaz?
Kontaktdaten:
Ganz schön vom Thema abgekommen.
Mir ist zwar nicht ganz klar, wie man vom Blipper zu Pegida kommt, aber sei es drum...
Ich habe mal auch etwa recherchiert.
Die Translogic klingt zwar gut, allerdings ist das größte Problem der Sensor.
Klar ist, ich brauch einen der beide Richtungen kann.
Nun dachte ich, der von Dynojet könnte gehen. Der soll Zug und Druck können.
Aber wie ich bei Dynojet gelesen habe, nicht gleichzeitig. Also entweder Zug oder nach Steckeränderung Druck. Aber eben nicht beides...
Jetzt gibt es ja den neuen QS Sensor bei Bazzaz der wohl auch Zug und Druck kann.
Die Bazzaz hat ja 5V als Schließer.
Weiß jemand, ob der Sensor beides kann oder auch nur eins?
Was benötigt die Translogic für ein Signal?
Mir ist zwar nicht ganz klar, wie man vom Blipper zu Pegida kommt, aber sei es drum...
Ich habe mal auch etwa recherchiert.
Die Translogic klingt zwar gut, allerdings ist das größte Problem der Sensor.
Klar ist, ich brauch einen der beide Richtungen kann.
Nun dachte ich, der von Dynojet könnte gehen. Der soll Zug und Druck können.
Aber wie ich bei Dynojet gelesen habe, nicht gleichzeitig. Also entweder Zug oder nach Steckeränderung Druck. Aber eben nicht beides...
Jetzt gibt es ja den neuen QS Sensor bei Bazzaz der wohl auch Zug und Druck kann.
Die Bazzaz hat ja 5V als Schließer.
Weiß jemand, ob der Sensor beides kann oder auch nur eins?
Was benötigt die Translogic für ein Signal?
Man steckt immer in der Scheiße. Es ändert sich nur die Tiefe
Re: Blipper mit Bazzaz?
Kontaktdaten:
Kann anscheinend beide Richtungen:
http://www.gaskrank.tv/tv/zubehoer/bazz ... ergeil.htm
http://www.gaskrank.tv/tv/zubehoer/bazz ... ergeil.htm
"Die Hummel wiegt 4,8 Gramm. Sie hat eine Flügelfläche von 1,45cm² bei einem Flächenwinkel von 6 Grad. Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann die Hummel nicht fliegen. Aber die Hummel weiß das nicht."
Re: Blipper mit Bazzaz?
Kontaktdaten:
Ja,wie Karsten aber in der Beschreibung extra erwähnt:Marco369 hat geschrieben:Kann anscheinend beide Richtungen:
http://www.gaskrank.tv/tv/zubehoer/bazz ... ergeil.htm
Zitat:
Da der Sensor ab 3000 Umdrehungen eine Zündunterbrechung beim hoch und runterschalten macht, ist es möglich zusätzlich zum normalen QS hochsschalten auch unter Last runter zu schalten, jedoch nicht im "Schiebebetrieb" es ist also kein "Blipper", da wird dran gearbeitet.
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
- Chaospilot Offline
- Beiträge: 120
- Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 14:02
- Motorrad: R6
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Blipper mit Bazzaz?
Kontaktdaten:
Wo hast du das denn gelesen?Nun dachte ich, der von Dynojet könnte gehen. Der soll Zug und Druck können.
Aber wie ich bei Dynojet gelesen habe, nicht gleichzeitig. Also entweder Zug oder nach Steckeränderung Druck. Aber eben nicht beides...
Der Sensor hat zwei Ausgänge. Und je nach dem, in welche Richtung ausgelöst wird, gibt's ein Signal am jeweiligen Ausgang. Micronsystems empfiehlt den Sensor sogar für den Translogic Blipper. Blöd dabei ist aber, dass der Dynojet Sensor nicht per Plug&Play an den Translogickabelbaum passt, somit muss man hier leider etwas basteln, was jetzt nicht unbedingt der Beschreibung entspricht. Passen würde das nur mit dem Translogic Sensor, den man nur auf Nachfrage bei Micronsystems bekommt.
Gerade gestern bekommen
- Vandit Offline
- Beiträge: 163
- Registriert: Dienstag 21. August 2007, 11:56
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Berlin
Re: Blipper mit Bazzaz?
Kontaktdaten:
Ah, interessant. Dan habe ich das auf der Dynojet seite falsch gelesen.
Jetzt wäre noch das Schaltsignal interssant. Aber da er ja bestimmt für den PC5 konstruiert wurde, dürfte es ja ein Öffner sein. Denke ich. Oder?
Jetzt wäre noch das Schaltsignal interssant. Aber da er ja bestimmt für den PC5 konstruiert wurde, dürfte es ja ein Öffner sein. Denke ich. Oder?
Man steckt immer in der Scheiße. Es ändert sich nur die Tiefe
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3314
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Blipper mit Bazzaz?
Kontaktdaten:
Warum muss man für ein Translogic System einen Dynojet Sensor nehmen, wenn Tanslogic solche Sensoren (die parallel mit jeweils 5 Volt in beide Richtungen funktionieren) seit 2009 im Programm hat? Und das ist nicht nur doof dahergeschrieben sondern ich nutze seit 2010 in meiner R6 so einen Sensor inkl. AutoBlip Funktion.
Ganz zur Not kann man auch zwei Sensoren nehmen. Das wurde so gemacht, bevor es den besagten Sensor gab. Das sah dann so aus:
Was ist der Sinn von der Box, die Runterschalten unter Last ermöglicht? Braucht der faule Tourenfahrer, der zwei Gänge zu hoch fährt dann nicht mehr die Kupplung ziehen?
Ganz zur Not kann man auch zwei Sensoren nehmen. Das wurde so gemacht, bevor es den besagten Sensor gab. Das sah dann so aus:
Was ist der Sinn von der Box, die Runterschalten unter Last ermöglicht? Braucht der faule Tourenfahrer, der zwei Gänge zu hoch fährt dann nicht mehr die Kupplung ziehen?
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- Chaospilot Offline
- Beiträge: 120
- Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 14:02
- Motorrad: R6
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Blipper mit Bazzaz?
Kontaktdaten:
Ob der Sensor sein Signal an nen PCV, ne KIT ECU oder ans Translogic liefert, spiel keine Rolle. Die Software entscheidet, was gemacht wird, wenn es ein Signal kommt.Jetzt wäre noch das Schaltsignal interssant. Aber da er ja bestimmt für den PC5 konstruiert wurde, dürfte es ja ein Öffner sein. Denke ich. Oder?
Der Sensor ist ein Schließer (normally open). Der PCV kann beides, kann man einstellen.
Beim Translogic Blipper kann man, soweit ich das jetzt gesehen habe, nicht umstellen.
Gute Frage, der Micronsystems Mann sagte mir, weil die 30-40 Taler mehr kosten, also der Dynojet, bieten sie die nicht einzeln an. In Anbetracht der Tatsache, dass der ganze Spaß dann doch einige Euronen kostet und in der Beschreibung Plug&Play versprochen wird, ist das recht bescheiden.Warum muss man für ein Translogic System einen Dynojet Sensor nehmen, wenn Tanslogic solche Sensoren (die parallel mit jeweils 5 Volt in beide Richtungen funktionieren) seit 2009 im Programm hat? Und das ist nicht nur doof dahergeschrieben sondern ich nutze seit 2010 in meiner R6 so einen Sensor inkl. AutoBlip Funktion.
Das in der Beschreibung versprochene Schaltgestänge ist im übrigen auch nicht dabei, falls jemand bestellt und das vermisst.
- Marek_mrg Offline
- Beiträge: 374
- Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 20:28
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Pannonia, Slovakia
- Wohnort: Austria
- Kontaktdaten:
Re: Blipper mit Bazzaz?
Kontaktdaten:
Hast du das translogic system schon eingebaut und kannst nen bericht dazu abgeben ?Chaospilot hat geschrieben:Gerade gestern bekommen

- misey Offline
- Beiträge: 732
- Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
- Motorrad: R1 RN32
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Blipper mit Bazzaz?
Kontaktdaten:
Also, ich habe den Translogic nun bei mir in die RN32 eingebaut.
So auf dem Montageständer, funktioniert der mal toll. Ich werde bald auf den Prüfstand damit und schauen wie es dort läuft.
Bis das auf der Strecke geht, dauert noch ein wenig.
Da ich eingangs mal den Typen mit der RN22 erwähnt habe der das Translogic System mit Bazzaz betreibt. Er hat auch zwei Sensoren montiert.
Grüsse
Michael
So auf dem Montageständer, funktioniert der mal toll. Ich werde bald auf den Prüfstand damit und schauen wie es dort läuft.
Bis das auf der Strecke geht, dauert noch ein wenig.
Da ich eingangs mal den Typen mit der RN22 erwähnt habe der das Translogic System mit Bazzaz betreibt. Er hat auch zwei Sensoren montiert.
Grüsse
Michael
- Vandit Offline
- Beiträge: 163
- Registriert: Dienstag 21. August 2007, 11:56
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Berlin
Re: Blipper mit Bazzaz?
Kontaktdaten:
Wie sieht denn der aktuelle Stand aus?
Ein Bekannter von mir fährt mit einem IRC Blipper.
Allerdings mit Kit-Ecu in der RN22.
Dort hat der Schaltsensor auch schon die Möglichkeit für Upshift.
Direkt an die Kit-Ecu angeschlossen und fertig.
Nur weiß er nicht, was für ein Signal der IRC schaltet.
Weiß das vielleicht jemand?
Ein Bekannter von mir fährt mit einem IRC Blipper.
Allerdings mit Kit-Ecu in der RN22.
Dort hat der Schaltsensor auch schon die Möglichkeit für Upshift.
Direkt an die Kit-Ecu angeschlossen und fertig.
Nur weiß er nicht, was für ein Signal der IRC schaltet.
Weiß das vielleicht jemand?
Man steckt immer in der Scheiße. Es ändert sich nur die Tiefe