Zum Inhalt

Schnelltrennstecker für Batterie

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Schnelltrennstecker für Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Wollte mir von den Schnelltrennsteckern welche zum Überbrücken an die Supermoto machen.

Bild

Jemand ein Plan davon und kann mir vielleicht mit dem Querschnitt den ich benötige evtl. weiterhelfen ?

Dankeschön

Gruß Cowboy#37
  • KarstenSteinke Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Sonntag 31. Dezember 2006, 11:12
  • Wohnort: Soest
  • Kontaktdaten:

Re: Schnelltrennstecker für Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von KarstenSteinke »

Diese Andersonstecker benutze ich seit Jahren in unseren Rennguzzis (die laufen ohne LiMa).
Mit Anlasser (Guzzi haben einen ganz dicken) brauche ich da 10 bis 16 mm² bei ca. 30 cm Länge (eine Strecke).

FF.

Karsten
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Re: Schnelltrennstecker für Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Also ergibt sich der Querschnitt des Kabels durch die Länge ? Dachte eher ist liegt daran wieviel Strom damit gebrückt werden muss ?

Sorry bin nicht so fit mir Elektrik. Aber Motorräder haben ja in der regel meist nur 12 Volt.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16948
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Schnelltrennstecker für Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Cowboy1984 hat geschrieben:Also ergibt sich der Querschnitt des Kabels durch die Länge ? Dachte eher ist liegt daran wieviel Strom damit gebrückt werden muss ?
Genau genommen beides aber nicht bei Längen wie sie am Motorrad benutzt werden.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Re: Schnelltrennstecker für Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Also sollte ich welche Querschnitt verwenden ?
  • Benutzeravatar
  • sorn Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 14. Februar 2013, 20:42
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: XYZ

Re: Schnelltrennstecker für Batterie

Kontaktdaten:

Beitrag von sorn »

Also mit max 10mm² sollte locker reichen.

Der querschnitt geht bis zu ca 60A dauerlast.

Kurzeitig wie beim anlassen geht da au mehr.
Bzw sollte mit 50A abgesichert werden.

Bei ner sumo würde ich sogar annehmen das 6mm² reichen...... (40A)
Antworten