Zum Inhalt

R1 RN22 Rennverkleidung Erfahrungen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Schenk Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Dienstag 11. November 2014, 21:36
  • Motorrad: Yamaha R1 RN22
  • Wohnort: Haßberge

R1 RN22 Rennverkleidung Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Schenk »

Hallo Gemeinde...

Ich bin gerade darüber meine RN22 in den Rennstreckentrim für 2015 umzubauen.
Jetzt bräuchte ich mal Erfahrungen/Empfehlungen für eine RENNVERKLEIDUNG.

Hab mich schon ein wenig beschäftigt und schwebe zurzeit an der Presser&Kuhn und der Fischer Verkleidung fest. Was gibt es sonst noch so?


Konnte bisher in der SUCHE nichts brauchbares finden. :(

Grüße Schenk
  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Re: R1 RN22 Rennverkleidung Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

Hi Schenk,

Glückwunsch zu dem Entschluss :-) es gibt viele gute Verkleidungen dazu gehören die bereits von dir erwähnten Wobei die CRC Premium auch super sind besonders durch den integrierten Sitz!!!

jedoch würde ich mir falls es die ist wie auf dem Bild die auf eBay von Motorradstecki kaufen.

http://www.ebay.de/itm/400793875448?_tr ... EBIDX%3AIT

wegen dem Umfang der Lieferung und ganz besonders durch die Sbk wm ähnliche luftführung am bug. sieht einfach super aus und qualität und preis scheinen angemessen zu sein.

Viel spaß beim umbau :-) :D
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
  • Benutzeravatar
  • pirat Offline
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Donnerstag 29. April 2010, 15:37
  • Motorrad: R1 Rn22 / CB250RS
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: R1 RN22 Rennverkleidung Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von pirat »

Crc premium sind sehr gut von der Qualität und Verarbeitung. Bereits schwarz eingefärbt. Nachteil ist, dass du deine Tankhaube dabei hast - wobei die ja nicht jeder braucht. Sitzkissen ist top somit keine kleberei mit Moosgummi notwendig. Gewicht ist ebenfalls super, da federleicht. Ramair Kanäle passen ebenfalls die originalen falls du keine Zubehör Teile dran haben willst. Schnellverschlüsse sind ebenfalls schon vorhanden
  • Benutzeravatar
  • avi-sys Offline
  • Beiträge: 414
  • Registriert: Freitag 1. Oktober 2004, 01:09
  • Wohnort: 50389 Wesseling

Re: R1 RN22 Rennverkleidung Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von avi-sys »

Hi,

habe zwei mal die CRC-Verkleidung (Standard) auf meiner RN22 gefahren - super passgenau, Sitzbank mit Schnellverschluß-Polster. Kann ich nur empfehlen ! Bei dem notwendigen Einbau eines Zusatzkühlers muss allerdings der Bug etwas modifiziert werden. Ist aber bei den meisten anderen Herstellern auch so.
http://www.RL-Cup.de

---- Wir trinken Alkohol nur an Tagen die mit ''g'' enden. Ach ja, und Mittwochs. ----
  • Benutzeravatar
  • Schenk Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Dienstag 11. November 2014, 21:36
  • Motorrad: Yamaha R1 RN22
  • Wohnort: Haßberge

Re: R1 RN22 Rennverkleidung Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Schenk »

Männers, TOP Sache! :wink:

Hab mir eben mal die CRC Premium Verkleidungen näher angeschaut.

Da habe ich ja gleich ein komplettes Set mit Höcker und abnehmbaren Sitzpolster. Sind dazu noch schwarz eingefärbt und später mal alles in Einzelteile erhältlich. Originale RamAir werde ich erstmal lassen können.

Könnt ihr mir etwas zur Oberfläche sagen? Ist die glatt/geschliffen/poliert?

Sind die Premium Verkleidungen schon vorgebohrt/gekennzeichnet oder muss ich diese noch komplett selbst anpassen?
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3391
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: R1 RN22 Rennverkleidung Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Anpassen musst du immer ein bisschen. Egal, welcher Hersteller.
Aber bei CRC sind auf jeden Fall die Schnellverschlüsse schon montierfertig drin. Alle anderen Befestigungspunkte musst du noch bohren. Da kannst du aber sehr unbesorgt einfach mittig bohren und fertig. Passt.
Die Oberfläche ist glatt, aber nicht poliert oder zum Lackieren vorbereitet. Man kann erstmal damit leben, aber lackiert ist deutlich schöner. Sind halt von der Form noch ein paar Trennkanten zu sehen und sie ist nicht überall gleichmäßig durchgefärbt.
Hab meine auch beim ersten Event unbehandelt gelassen und bin einfach erstmal gefahren, mittlerweile ist Farbe drauf.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Schenk Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Dienstag 11. November 2014, 21:36
  • Motorrad: Yamaha R1 RN22
  • Wohnort: Haßberge

Re: R1 RN22 Rennverkleidung Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Schenk »

Wer ist offizieller Händler von den CRC Premium Verkleidungen?
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7334
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: R1 RN22 Rennverkleidung Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Hier die Herstellerseite mit den jeweiligen Importeuren:

http://www.crcfairings.eu/index.php?opt ... 3&Itemid=2

Gruß

Henning
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • doom55 Offline
  • Beiträge: 80
  • Registriert: Mittwoch 28. September 2016, 14:31
  • Motorrad: Yamaha R1 RN65
  • Lieblingsstrecke: Mugello, RBR, Dijon
  • Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: R1 RN22 Rennverkleidung Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von doom55 »

Befor ich einen eigen Thread öffne, versuch ichs mal hier.

Mich würde interessieren, wie ihr die Verkleidung befestigt habt?

Ich habe mir die Verkleidung von rennverkleidung.net geholt.

Die üblichen Befestigungspunkte sind mir klar. Nur würde mich wunder nehmen:

-Wie habt ihr die Sitzfläche verstärkt? (Ob diese GFK auflagen meine 95kg aushalten, bezweifle ich)
-Die "Ölwanne" muss bestimmt irgend wie im hinteren Bereich auch befestigt werden, so vom Gewicht her. Wie habt ihr dies gelöst?
  • Benutzeravatar
  • Schenk Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Dienstag 11. November 2014, 21:36
  • Motorrad: Yamaha R1 RN22
  • Wohnort: Haßberge

Re: R1 RN22 Rennverkleidung Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Schenk »

Das GFK am Höcker hält, Moosgummi drauf und fertig!
Fahre das sogar mit 105 Kampfgewicht! :D

Der Bug hat bei mir auch nur 2 Befestigungspunkte und hält....
Antworten