basti1984 hat geschrieben:
Update:Das Kabel welches nach oben abknickt ist für die Stromversorgung zuständig !
Dort muss man logischerweise dann auch zwischen klemmen....

Naja, jetzt hast du also was zum flicken ....
Ist eig. relativ logisch. Du willst mit einem Kabel alle 4 Zündspulen ansteuern. Ergo musst du dich dort
dazwischenklemmen wo das erste mal diese 4 orange/weißen Zündspulenkabel zu "einem" Kabel
zusammengefasst werden.
Ich bin schon sehr gespannt ob das rote Lämpchen bei dir aufleuchten wird.
Hab damals auch lange herumprobiert (allerdings bei der 600er), im Endeffekt habe ich es mit dem
Universal-Shifter nicht geschafft.
Speziell für Suzuki gabs damals noch keinen NRG-Shifter, aber es wurde mächtig Werbung gemacht
das der Universal Shifter auch bei Suzuki funktioniert.
Das änderte sich dann fortlaufend, bis dann endlich ein eigener Suzuki-Shifter kam.
Bis dorthin wusste damals niemand warum der Universal Shifter bei komplett identischen Jahrgängen
und Modellen einmal funktionierte und einmal nicht. (ich glaube heute auch noch nicht ...)
Es hieß damals das wohl die ECUs minimale Unterschiede aufweisen bzw. mehr oder weniger
empfindlich auf diese Zündunterbrechungen reagieren.
Daher kam dann wohl das Thema mit den kurzen Unterbrechungszeiten auf.
Ich habe damals alles mögliche getestet, inkl. Unterbrechung bis 40ms herabgesetzt etc.
Hat alles nix geholfen, das rote Lämpchen war damals mein ständiger Begleiter!
Einen Leistungsverlust konnte ich jedoch auch nicht wirklich feststellen im Fahrbetrieb.
Für den Prüfstand hats leider nie gereicht um da ev. Beweise sicherzustellen.
Hoffe du hast mehr Glück!
gruß gixxn