Zum Inhalt

S1000RR Federbein Klemmstein und Federbeinlänge

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Quantix Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Donnerstag 16. Oktober 2014, 20:40
  • Motorrad: S1000RR 15'
  • Lieblingsstrecke: Brno

S1000RR Federbein Klemmstein und Federbeinlänge

Kontaktdaten:

Beitrag von Quantix »

Hallo zusammen,

ich stehe aktuell ein bisschen auf dem Schlauch und frage mich folgendes:

Um den Mechanischen Grip an meiner 15er zu erhöhen wurde mir der Tipp gegeben den Klemmstein für das Federbein zu drehen um so das Heck tiefer zu legen.
Ist es aber doch nicht das gleiche wenn ich die Länge vom Federbein reduziere?
Die Länge kann ich ja mm weiße einstellen, den Klemmstein nur auf kurz oder lang drehen..?!

Gruß
  • Benutzeravatar
  • That´s Me Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Donnerstag 23. Juli 2009, 23:14
  • Motorrad: SC77 SP
  • Lieblingsstrecke: Schleiz,NBR
  • Wohnort: Hilden

Re: S1000RR Federbein Klemmstein und Federbeinlänge

Kontaktdaten:

Beitrag von That´s Me »

Grundsätzlich Heck tief, Front hoch. Wenn du dein Federbein in der Länge verstellen kannst, dann runter damit.... Kulissenstein drehen ist richtig... einfach mal ein bisschen die Suche bemühen, hier findest du alles was du wissen musst!
MfG

Gerrit #16
  • Benutzeravatar
  • Jansen Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Sonntag 13. Oktober 2013, 10:24
  • Motorrad: Ducati V4
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: Olching

Re: S1000RR Federbein Klemmstein und Federbeinlänge

Kontaktdaten:

Beitrag von Jansen »

zum einstellen der optimalen Heckhöhe ist ein Werkzeug notwendig. Kannst mich gerne kontaktieren wenn du auch Bayern kommst könnte ich dir das einstellen.

Grüße
Don´t cry for me, if speed kills me, cause i was smiling
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: S1000RR Federbein Klemmstein und Federbeinlänge

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Quantix hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich stehe aktuell ein bisschen auf dem Schlauch und frage mich folgendes:

Um den Mechanischen Grip an meiner 15er zu erhöhen wurde mir der Tipp gegeben den Klemmstein für das Federbein zu drehen um so das Heck tiefer zu legen.
Ist es aber doch nicht das gleiche wenn ich die Länge vom Federbein reduziere?
Die Länge kann ich ja mm weiße einstellen, den Klemmstein nur auf kurz oder lang drehen..?!

Gruß
Das Drehen der Kulissensteine macht das Federbein 3 mm länger oder kürzer.
Wenn du ein Federbein mit Längenverstellung hast, dann kannst du die Heckhöhe auch damit justieren.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Quantix Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Donnerstag 16. Oktober 2014, 20:40
  • Motorrad: S1000RR 15'
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: S1000RR Federbein Klemmstein und Federbeinlänge

Kontaktdaten:

Beitrag von Quantix »

Jansen hat geschrieben:zum einstellen der optimalen Heckhöhe ist ein Werkzeug notwendig. Kannst mich gerne kontaktieren wenn du auch Bayern kommst könnte ich dir das einstellen.

Grüße
Hast PN ;)
Antworten