Zum Inhalt

Anhänger

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Dieser Wohn-/Transportanhänger ist schon etwas feines, aber dafür braucht man schon einen ganzschönen Brummer als Zugfahrzeug.

Leermasse 1400kg
+ 2 Motorräder 400kg
+ "Verbrauchsmaterial Wohnbereich" (Gasflasche, Wassertanks) rund 100kg
+ Equipment rund 100kg (mit etwas Werkzeug, Hebern Spritt usw auch schnell 200kg)

Fahrzeuge mit einer Anhängelast von 2to aufwärts hat auch nicht unbedingt jeder in der Garage
Führerscheinklasse BE oder die alte 3 sind auch Vorraussetzung, bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 2,7to darf da sonst nur ein Fahrzeug mit 1550kg zulässiger Gesamtmasse vor für B96, da wäre schon ein Golf zu schwer :roll:

Bin die ersten Male mit einem Planenanhänger an die Rennstrecke gefahren, L250xB125xH160
zum Transportieren eines Motorrads ist das super, zwei würd ich da aber nicht reinwürgen wollen. Zumal das mit den 750kg auch nie ausgegangen wäre.
Drin geschlafen habe ich dort zwei mal, das zweite Mal davon nur aus der Not!
Würd ich mir niewieder antun, es war beides im April und trotz gutem Schlafsack bin ich fast erfroren (gefühlt natürlich)
Es zieht einfach völlig durch die Dinger durch, da ist jedes Wurfzelt für 10€ besser!
Danach nurnoch einzelne Tage gebucht um mir das nicht nochmal anzutun.

Ab diesem Jahr geh ich unter die Camper :twisted:

MfG Christian
  • Benutzeravatar
  • keilino Offline
  • Beiträge: 381
  • Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 15:18
  • Motorrad: Aprilia RSV4,R6 RJ15
  • Wohnort: München

Re: Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von keilino »

Verdammt, wenn es so einen Sporthänger zum Mieten gäbe im Süden (Muc und Einzugsgebiet) ....

Hat nicht Jemand ne Ahnung oder einen Kontakt um sowas oder ähnlich (Knaus Deseo Transport) zu mieten?

Merci, Stefan
  • Benutzeravatar
  • Blade54 Offline
  • Beiträge: 446
  • Registriert: Sonntag 31. März 2013, 23:46
  • Motorrad: CBR 900 RR SC 50
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Bergisches Land

Re: Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von Blade54 »

techam hat geschrieben:Dieser Wohn-/Transportanhänger ist schon etwas feines, aber dafür braucht man schon einen ganzschönen Brummer als Zugfahrzeug.

Leermasse 1400kg
+ 2 Motorräder 400kg
+ "Verbrauchsmaterial Wohnbereich" (Gasflasche, Wassertanks) rund 100kg
+ Equipment rund 100kg (mit etwas Werkzeug, Hebern Spritt usw auch schnell 200kg)

Fahrzeuge mit einer Anhängelast von 2to aufwärts hat auch nicht unbedingt jeder in der Garage
Führerscheinklasse BE oder die alte 3 sind auch Vorraussetzung, bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 2,7to darf da sonst nur ein Fahrzeug mit 1550kg zulässiger Gesamtmasse vor für B96, da wäre schon ein Golf zu schwer :roll:

Bin die ersten Male mit einem Planenanhänger an die Rennstrecke gefahren, L250xB125xH160
zum Transportieren eines Motorrads ist das super, zwei würd ich da aber nicht reinwürgen wollen. Zumal das mit den 750kg auch nie ausgegangen wäre.
Drin geschlafen habe ich dort zwei mal, das zweite Mal davon nur aus der Not!
Würd ich mir niewieder antun, es war beides im April und trotz gutem Schlafsack bin ich fast erfroren (gefühlt natürlich)
Es zieht einfach völlig durch die Dinger durch, da ist jedes Wurfzelt für 10€ besser!
Danach nurnoch einzelne Tage gebucht um mir das nicht nochmal anzutun.

Ab diesem Jahr geh ich unter die Camper :twisted:

MfG Christian
Hinterm Tiguan mit Automatk gehts :D
Gruß
Blade54
  • Benutzeravatar
  • Blade54 Offline
  • Beiträge: 446
  • Registriert: Sonntag 31. März 2013, 23:46
  • Motorrad: CBR 900 RR SC 50
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Bergisches Land

Re: Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von Blade54 »

@bla:
Auch ne gute Lösung!
Wir wollten uns abends und morgens die Fahrerei zwischen Strecke und Hotel sparen.
Außerdem erhoffen wir uns mehr Kontakte und weniger Räumerei wegen Boxenbezug also kürzere Wege.
Bei Hafeneger gibbet ja auch Vollpension :D zusätzlich kurze Wege :mrgreen:
Gruß
Blade54
  • Maik77 Offline
  • Beiträge: 400
  • Registriert: Sonntag 1. Mai 2016, 22:38
  • Motorrad: RN09
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Assen

Re: Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von Maik77 »

Stimmt so nicht ganz denn das Leergewicht des Zugfahrzeuges muss schwerer sein als das Zulässige GG des Anhängers!
Andernfalls brauchst du die Fahrerlaubnis BE und ein geeignetes Zugfahrzeug.
Ich schlag das gerne morgen mal nach, aber ich glaub du verwechselst da was: von dir erwähntes trifft nur auf die 100 km/h zulassung zu. Sollte das Leergewicht unter der zGm des Anhängers liegen, darfste nur 80 fahren, eine ggfls. erteilte Freigabe des Hängers für 100 ist für diese Kombination dann nicht zulässig. Aber ziehen darfst es. Selbe geschichte wie mit reifenalter etc..

Aber ich schlags morgen mal nach, bin da (gottseidank) nicht mehr täglich mit beschäftigt..
  • Benutzeravatar
  • schnubbi Offline
  • Beiträge: 767
  • Registriert: Montag 23. Mai 2011, 01:26
  • Motorrad: Aprilia RS660
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Köln

Re: Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von schnubbi »

bla hat geschrieben:Ich hab mir nen Deckelanhänger geholt. Den klappt man zum beladen einfach auf und kann dann normal stehen. Während der Fahrt steht er dann aber nich so hoch im Wind und man braucht nur geringfügig mehr Sprit als ohne Anhänger. Mit 2,50x1,50m ist Platz für 2 Mopeds und Zubehör.
Und wie heißt das gute Teil? :wink:
  • Benutzeravatar
  • socialkills Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 13:23
  • Motorrad: ZX6R
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Rechnitz (Ö)
  • Kontaktdaten:

Re: Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von socialkills »

um auf den threadersteller zurückzukommen...hab einen normalen 750kg anhänger mit innenmaß 210cm umgebaut auf einen kofferanhänger mit deckel. reicht vollkommen! man könnte auch drin schlafen...hab ich aber nie gemacht.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
  • s0nic Offline
  • Beiträge: 590
  • Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 22:35

Re: Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von s0nic »

schnubbi hat geschrieben:
bla hat geschrieben:Ich hab mir nen Deckelanhänger geholt. Den klappt man zum beladen einfach auf und kann dann normal stehen. Während der Fahrt steht er dann aber nich so hoch im Wind und man braucht nur geringfügig mehr Sprit als ohne Anhänger. Mit 2,50x1,50m ist Platz für 2 Mopeds und Zubehör.
Und wie heißt das gute Teil? :wink:
Ich habe es genau wie bla gemacht und mir ebenfalls einen Deckelanhänger gekauft.
Meiner ist von der Firma Agados. https://b2c.agadosshop.de/pkw-anhaenger ... nger-holz/
Vorteil ist, wie schon erwähnt, man kann ohne BE-Führerschein fahren.


Mfg
S0NiC
C.D.J.Racing-Team
  • bla Offline
  • Beiträge: 685
  • Registriert: Sonntag 24. Dezember 2006, 14:43
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hiddenhausen

Re: Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von bla »

schnubbi hat geschrieben:
bla hat geschrieben:Ich hab mir nen Deckelanhänger geholt. Den klappt man zum beladen einfach auf und kann dann normal stehen. Während der Fahrt steht er dann aber nich so hoch im Wind und man braucht nur geringfügig mehr Sprit als ohne Anhänger. Mit 2,50x1,50m ist Platz für 2 Mopeds und Zubehör.
Und wie heißt das gute Teil? :wink:
Ich hab auch nen Agados VZ27. Ist echt gut das Teil. Die Heckklappe ist gleichzeitig die Auffahrrampe und der Deckel läßt sich soweit öffnen, dass man bis ganz hinten aufrecht stehen kann.
Anhänger.jpg
Anhänger.jpg (106.63 KiB) 1799 mal betrachtet
  • fujoze Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Freitag 15. August 2014, 15:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn

Re: Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von fujoze »

@socialkills: ist der Aufbau abnehmbar? Eigenbau? Schaut gut aus !!
Antworten