Zum Inhalt

Temperatur am Gixxer (750er)?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Temperatur am Gixxer (750er)?

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Hallo Forum,

gestern in brüllender Hitze hatte ich folgendes termisches Problem:

- Nach 15 Min. Turn bin ich raus, Kühlwasserausgleichsbehälter war 100% voll und drückte über den Überlaufschlauch schon ein wenig Wasser raus. Im Fahrerlager sah ich dann auch, dass das Wasser im Ausgleichsbehälter kochte...Temp. lt. Anzeige war bei 115° :!:

- Gixxer stand dann einige Zeit (20 Min.) und als ich wieder hinsah, was der Behälter komplett leer! In den folgenden 3 Turns ist das Problem nicht mehr aufgetreten; die Kiste wurde nicht mehr heisser als 95-96°, was eigentlich normal ist.

Dazu ich mir aufgefallen, dass der Anlasser eher schelcht ging; dauerte immer ein paar Umdrehungen, bis sie ansprung; als ob die Batterie unten wäre. Ob das damit im Zusammenhang stehen kann, weiss ich aber nicht...Batterie war jedensfalls vorher voll geladen.


Kennst jemand so ein Problem...? :?: :?:

:idea: Könnte mir vorstellen, dass irgendwas im Kühlsystem verstopft war und sich dann beim Kochen gelöst hat (Kiste hatte auch 6 Monate gestanden). Oder Irgendein Schlauch war verklemmpt und hat sich gelöst. Oder doch was Heftigeres, wie Zylinderkopfdichtung....?

Grüße,
Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Nofearchris Offline
  • Beiträge: 1048
  • Registriert: Freitag 28. Januar 2005, 20:04
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Nofearchris »

Welcome in the club :wink:
Ich weiß von was ich rede, äh keine Ahnung was das bei dir sein kann, hoffe nichts erstes!

Jetzt wirds aber auch wirklich Zeit das du in die Liega der 600`er steigst :wink:
Gruß Chris "Der Kinderwagenracer"

"Ich rate, lieber mehr zu könne als man macht, als mehr zu machen als man kann."

Bertold Brecht
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Hi Chris,

ja, ich hab auch an Dich denken müssen; bei Dir wars die Kopfdichtung, oder? Hat bei Dir aber nicht mehr aufgehört, wenn ich mich recht entsinne...

600er...ich weiss immer noch nicht - auf jeden Fall muss was Neueres her zum Jahresende.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Nofearchris Offline
  • Beiträge: 1048
  • Registriert: Freitag 28. Januar 2005, 20:04
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Nofearchris »

Jep, war die damische Kopfdichtung.
Erst hat das Wasser gesprudelt und dann hat es geraucht :cry:

Wünsch dir aber auf jeden Fall, das es nur eine Kleinigkeit ist.
Gruß Chris "Der Kinderwagenracer"

"Ich rate, lieber mehr zu könne als man macht, als mehr zu machen als man kann."

Bertold Brecht
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

vieleicht hat dein thermostat gehangen (angegammelt),

sowas schmeißt man raus für den rennstreckenbetrieb, lieber am kühler abkleben!
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Christian#111 hat geschrieben:vieleicht hat dein thermostat gehangen (angegammelt),

sowas schmeißt man raus für den rennstreckenbetrieb, lieber am kühler abkleben!
Nein, mit Sicherheit nicht, da die Gixxer seit 6 Jahren keinen besitzt (EX-IDM-Möhre). Das wars nicht....
:roll:
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

könnte auch sein, daste noch Luft im Kühlerkreislauf hattest und dieses dann durch die hohe Wassertemperatur entgültig entwichen ist.

Mach mal den Kühlerverschluss auf und schau, ob er voll ist. Wenn ja, paßt das schon.
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

önnte auch sein, daste noch Luft im Kühlerkreislauf hattest und dieses dann durch die hohe Wassertemperatur entgültig entwichen ist.
@Hägar
Guter Hinweis. Das wäre möglich - bin eigentlich fast der Meinung, dass auch ein wenig Wasser fehlt, das dann wohl doch über den Überlauf raus ist. Hatte gestern mal geschaut, ob Wasser fehlt, konnte dies in der Garage auf dem Hänger nicht genau erkennen. Werde noch mal nachsehen...

Der letzte Einsatz wurde ja auch mit Sturz beendet, vielleicht ist dadurch irgendwie Luft in den Kühlkreislauf gelangt (obwohl mir nicht ganz klar ist, wie das gehen soll; ist ja eigentlich ein geschlossener Kreislauf).
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Was mir noch durch den Kopf ging - was ist mit der Wasserpumpe - könnte die nicht hinüberseien und die steht doch auch im Zusammenhang mit der Lima, bei der Gixxer oder? Könnte die Startschwierigkeiten erklären...

Hat jemand ein Werkstatthandbuch von der K0-K3 750 Gsx-R als pdf?
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

bei der Kilo K1 wird die Wasserpumpe (linke Seite) quer durch den Motor angetrieben und bekommt ihren Antrieb von der rechten Seite über ein Zahnrad, welches hinter der Kupplung verbaut ist.
Antworten