Zum Inhalt

Reifen im Winter vor Kälte schützen??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Lukas_Tirol Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Montag 9. Februar 2015, 11:59
  • Motorrad: Cbr1000RR Sc57
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring

Reifen im Winter vor Kälte schützen??

Kontaktdaten:

Beitrag von Lukas_Tirol »

Hallo Leute,

mittlerweile hab ich schon des Öfteren gehört, dass es für die Reifen (Slicks) nicht gut sein soll, wenn sie im Winter mal Minusgraden ausgesetzt sind. Da mein Motorrad im Winter nur in einer Gartenhütte steht, in der es frieren kann frag ich mich, ob ich die Felgen (inklusive Reifen versteht sich) ausbaue und im Haus lagere.

Was haltet ihr davon...notwendig oder nicht? Wie macht ihr das im Winter?
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Reifen im Winter vor Kälte schützen??

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

das ganze Motorrad kommt einfach ins Wohnzimmer. Fertig!
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Re: Reifen im Winter vor Kälte schützen??

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

:D :D Reifenwärmer aufziehen und schon warm halten :D :D :D
Ausbauen...sind 5 Minuten.. dann bist sicher
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • scad Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 15:44
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: brünn
  • Wohnort: wittlich

Re: Reifen im Winter vor Kälte schützen??

Kontaktdaten:

Beitrag von scad »

sorry wenn ich das so sage, aber es gibt dinge über die man sich einfach keine gedanken machen sollte...
was genetisch versaut ist, bekommt man mit prügel auch nicht mehr hin!
mTex Motorsport
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Reifen im Winter vor Kälte schützen??

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

So lange die im Gartenhäuschen steht passiert garnix, was die Reifen nicht mögen ist Bewegung/Belastung oder
Stösse bei Frost.
Dann kann der so genannte Glasbruch entstehen :wink:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Lukas_Tirol Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Montag 9. Februar 2015, 11:59
  • Motorrad: Cbr1000RR Sc57
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring

Re: Reifen im Winter vor Kälte schützen??

Kontaktdaten:

Beitrag von Lukas_Tirol »

SLIDER hat geschrieben:So lange die im Gartenhäuschen steht passiert garnix, was die Reifen nicht mögen ist Bewegung/Belastung oder
Stösse bei Frost.
Dann kann der so genannte Glasbruch entstehen :wink:
Danke :wink:
  • falconer Offline
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 14:12
  • Motorrad: Tuono Factory V2
  • Lieblingsstrecke: Chambley
  • Wohnort: Westerwald

Re: Reifen im Winter vor Kälte schützen??

Kontaktdaten:

Beitrag von falconer »

Hänge mich mal dran:

habe schon ein paar Dinge zum oben genannten Thema gelesen.

Hier wird es noch genauer – Auszug von Michelin:
http://reifen-lorenz.de/fileadmin/user_ ... nsicht.pdf

Sonderfall Wettbewerbs- und Rennreifen:
Bei Wettbewerbs- und Rennreifen erfordern die sehr hohen Temperaturen im
Renneinsatz (aufgrund der ausgeprägten Hafteigenschaften) eine Definition der
Laufflächenmischungen für höhere Betriebstemperaturen.

Eine Folge ist, dass der Glaspunkt bei diesen weichen Gummimischungen bei
Temperaturen um 0 °C liegt.

Die Handhabung dieser Reifen bei solchen Temperaturen kann somit einen
Laufflächenbruch zur Folge haben, wodurch der Reifen unbrauchbar wird.
Falls das eintritt (sogenannte Kältebrüche), darf der Reifen nicht mehr vewendet
werden. Aus Sicherheitsgründen und zur Vermeidung vorhersehbarer Schäden
empfehlen wir, Rennreifen unterhalb einer Temperatur von 5 °C nicht zu
transportieren, zu montieren oder in Betrieb zu nehmen.

Keine Handhabung der Reifen bei Temperaturen unter
5 °C, um Verformungen oder Brüche zu vermeiden.

Vor dem Montieren oder Demontieren die Reifen
mindestens 24 Stunden bei einer Temperatur über 10 °C
lagern.


Und wie kann ich nun sicher sein das mein bestellter Reifen bei Außentemperaturen von 3° heil bei mir ankommt und weder vom Versanddienstleister / Reifenhändler / Zwischenhändler beschädigt wurde?
Heisst das jetzt im Winter keine Slicks mehr kaufen?

VG,
Nico
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Reifen im Winter vor Kälte schützen??

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

falconer hat geschrieben:
Und wie kann ich nun sicher sein das mein bestellter Reifen bei Außentemperaturen von 3° heil bei mir ankommt und weder vom Versanddienstleister / Reifenhändler / Zwischenhändler beschädigt wurde?
Heisst das jetzt im Winter keine Slicks mehr kaufen?

VG,
Nico

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst hast du deine Frage gerade selbst beantwortet.
Ein kompetenter Reifenhändler wird auf so etwas achten oder dich zumindest darauf aufmerksam machen.
Kommt eben auch drauf an wieviele Zwischenhändler es gibt.

Ich kenne einen Reifenhändler der sich bei Minusgraden keine Rennreifen liefern lässt.
Geht natürlich auch nicht immer schätze ich mal, weil man das nicht immer beeinflussen kann.
Aber wenn es irgendwie geht wartet er mit der Großlieferung bis das Thermometer wieder im Plusbereich ist.


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • Zuttl Offline
  • Beiträge: 750
  • Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 07:40
  • Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
  • Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn

Re: Reifen im Winter vor Kälte schützen??

Kontaktdaten:

Beitrag von Zuttl »

falconer hat geschrieben:Und wie kann ich nun sicher sein das mein bestellter Reifen bei Außentemperaturen von 3° heil bei mir ankommt und weder vom Versanddienstleister / Reifenhändler / Zwischenhändler beschädigt wurde?
Heisst das jetzt im Winter keine Slicks mehr kaufen?
Ich hab mei Moped auch im Gartenhaus und ich montier die Reifen im Herbst immer ab und lagere sie im Keller.

Ich kauf meine Reifen auch immer erst vor dem ersten Rennwochenende (ist bei mir aufgrund von den letztjährigen Erfahrungen mit dem Sch..Mai frühestens im Juni) und hoffe daß die Reifen vom Händler nicht schon im Winter geordert wurden. Drum freu ich mich immer wenns heißt "Dauert 2-3 Tage weil ich erst bestellen muss".
Termine 2024
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Reifen im Winter vor Kälte schützen??

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Zuttl hat geschrieben:
falconer hat geschrieben:Und wie kann ich nun sicher sein das mein bestellter Reifen bei Außentemperaturen von 3° heil bei mir ankommt und weder vom Versanddienstleister / Reifenhändler / Zwischenhändler beschädigt wurde?
Heisst das jetzt im Winter keine Slicks mehr kaufen?
Ich hab mei Moped auch im Gartenhaus und ich montier die Reifen im Herbst immer ab und lagere sie im Keller.

Ich kauf meine Reifen auch immer erst vor dem ersten Rennwochenende (ist bei mir aufgrund von den letztjährigen Erfahrungen mit dem Sch..Mai frühestens im Juni) und hoffe daß die Reifen vom Händler nicht schon im Winter geordert wurden. Drum freu ich mich immer wenns heißt "Dauert 2-3 Tage weil ich erst bestellen muss".

Genau so sollte man vorgehen - -und nichts anderes!

Grüße Normen
Antworten