Drehratensensor BMW S1000 RR
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Jürgen Reidl Offline
- Beiträge: 899
- Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 16:40
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: München
Drehratensensor BMW S1000 RR
Kontaktdaten:
Hallo Leute,
ich baue gerade einen neuen Heckrahmen an das Rennmopped (Bauj.13) und muss nun den Drehratensensor quasi frei montieren.
Weiß einer von euch, wieviel Toleranz ich in der Neigung nach vorne/hinten habe ? Original sind es ca. 80 Grad nach hinten.
Leider kann man ihn anscheinend nicht auf 0-Stellung mit den Tester kallibrieren.
Grüße Jürgen
ich baue gerade einen neuen Heckrahmen an das Rennmopped (Bauj.13) und muss nun den Drehratensensor quasi frei montieren.
Weiß einer von euch, wieviel Toleranz ich in der Neigung nach vorne/hinten habe ? Original sind es ca. 80 Grad nach hinten.
Leider kann man ihn anscheinend nicht auf 0-Stellung mit den Tester kallibrieren.
Grüße Jürgen
- knightrider Offline
- Beiträge: 101
- Registriert: Mittwoch 8. August 2012, 21:31
- Motorrad: R1
- Lieblingsstrecke: Rijeka
Re: Drehratensensor BMW S1000 RR
Kontaktdaten:
Keine Ahnung, ich hab ihn auf 90grad zur waagerechten montiert.
Ich hoffe das geht zum kalibrieren
Ich hoffe das geht zum kalibrieren
- Jansen Offline
- Beiträge: 69
- Registriert: Sonntag 13. Oktober 2013, 10:24
- Motorrad: Ducati V4
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: Olching
Re: Drehratensensor BMW S1000 RR
Kontaktdaten:
Wie kann man den Sensor denn kalibrieren?
Don´t cry for me, if speed kills me, cause i was smiling
- Tanngrisnir Offline
- Beiträge: 122
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 08:02
- Wohnort: Leipzig
Re: Drehratensensor BMW S1000 RR
Kontaktdaten:
Hallo,
wenn Du ein DDC-Fahrwerk fährst, über das DDC-Menü im Kombiinstrument (CALIB)
Tanngrisnir
wenn Du ein DDC-Fahrwerk fährst, über das DDC-Menü im Kombiinstrument (CALIB)
Tanngrisnir
-
- elsen00j Offline
- Beiträge: 1416
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
- Motorrad: HP 4 RACE
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Drehratensensor BMW S1000 RR
Kontaktdaten:
Rennmopped (Bauj.13)
Ja, nee, ist klar
Ja, nee, ist klar

Once a decision has been done, never explain, never apologize.
- Jansen Offline
- Beiträge: 69
- Registriert: Sonntag 13. Oktober 2013, 10:24
- Motorrad: Ducati V4
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: Olching
Re: Drehratensensor BMW S1000 RR
Kontaktdaten:
Er schreibt doch 2013 s1000rr und nicht hp4.
Don´t cry for me, if speed kills me, cause i was smiling
-
- Jürgen Reidl Offline
- Beiträge: 899
- Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 16:40
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: München
Re: Drehratensensor BMW S1000 RR
Kontaktdaten:
ruhig Freunde
ist keine HP4.
Mit dem Kalibrieren (ihm quasi 0-Stellung geben) meine ich natürlich mit dem Tester. Mein BMW Mechaniker und ich haben aber leider keinen Menüpunkt im BMW Tester gefunden. Kann aber auch sein, daß wir zu doof sind....
Bei den Autos kannst/musst du die Sensoren mit dem Tester kalibrieren.
Knightrider: dir wäre jetzt nix negatives aufgefallen, oder ?

ist keine HP4.
Mit dem Kalibrieren (ihm quasi 0-Stellung geben) meine ich natürlich mit dem Tester. Mein BMW Mechaniker und ich haben aber leider keinen Menüpunkt im BMW Tester gefunden. Kann aber auch sein, daß wir zu doof sind....

Bei den Autos kannst/musst du die Sensoren mit dem Tester kalibrieren.
Knightrider: dir wäre jetzt nix negatives aufgefallen, oder ?
- knightrider Offline
- Beiträge: 101
- Registriert: Mittwoch 8. August 2012, 21:31
- Motorrad: R1
- Lieblingsstrecke: Rijeka
Re: Drehratensensor BMW S1000 RR
Kontaktdaten:
Ich kann leider noch nicht viel dazu sagen, da ich noch selbst im Lernprozess bin. Es dauert noch etwa einen Monat bis ich weiter machen kann da ansetzen kann. Jedenfalls hab ich den Drehratensensor1 zum Drehratensensor 2 gewechselt. Dieser war zu schmal für die original Halterung hinten im Heck.
Darum ist er nun weiter vorne, dort wo der Stellmotor für das hintere Federbein verbaut war.
Ich habe letztens bei einer neuen Aprilia RF-4 den selben Drehratensensor2 gesehen. Flach liegend! (Auf der Waagerechten)
Ich denke daher schon, dass eine 0Stellungskalibierung nötig ist
Darum ist er nun weiter vorne, dort wo der Stellmotor für das hintere Federbein verbaut war.
Ich habe letztens bei einer neuen Aprilia RF-4 den selben Drehratensensor2 gesehen. Flach liegend! (Auf der Waagerechten)
Ich denke daher schon, dass eine 0Stellungskalibierung nötig ist
- BarnieGeröllheimer Offline
- Beiträge: 677
- Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
- Motorrad: KTM RC8 R
- Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
- Wohnort: Regensburg
Re: Drehratensensor BMW S1000 RR
Kontaktdaten:
...die ist aber schon in 3 Wochen einsatzbereit, oder?
Ich fahre schon immer BMW und habe noch Sex
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne