Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sordo Offline
  • Beiträge: 1579
  • Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
  • Motorrad: Daytona 765 Moto2
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Sordo »

steirair hat geschrieben:
Larsi hat geschrieben:Stoner wäre doch bescheuert, wenn er nicht genau so leben würde wie es ihm gefällt.
Er ist in der glücklichen Lage es sich leisten zu können ...
Wo ist der Danke Button :!:
Genau, ein Hoch auf alle die aufhören sobald sie es nicht mehr nötig haben.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
  • XHaga Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: ALLE
  • Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von XHaga »

Stoner bewegt die bikes wie kein anderer. :band: :band: :band:
Hat nur begonnen zu denken.

Am nächsten kommt vinales.

I think
  • mrbird1982 Offline
  • Beiträge: 352
  • Registriert: Freitag 19. Februar 2010, 09:30

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von mrbird1982 »

Jetzt macht nur mal nicht gleich aus nem Alien den lieben Gott. ...

Daß Casey Who.!? einer der besten auf dem Planeten ist steht doch schon lange nicht mehr zu Debatte.

Aber an Fahrzeugbeherrschung mangelt es auch anderen nicht unbedingt.

Grade zu 500er Zeiten war das doch mit der größte Schlüssel zum Erfolg.

Und wer die Power ner 500er 2T Rakete auf 130KG Gewicht nen ganzes Rennen lange am Limit zu bewegen schafft ( oder eben geschafft hat), dem gebührt mMn mindestens die gleiche Ehre!

Jetzt dürft ihr mich natürlich zu den ewig gestrigen zählen. .. wenn ihr meint. ..

Die Elektronik hätte ich schon vor Jahren reglementiert um den Fahrern wieder mehr, nennen wir es mal "Verantwortung", zu übertragen.

Genau genommen hat es Casey zum wiederholten Male angeprangert: Am Kurvenausgang Vollgas und den Rest regelt die Elektronik. ..

Sehr schön finde ich aber immer wieder die Ausführung einiger Forumskollegen die wirklich sachlich und mit Hintergrundwissen hier was schreiben. Danke!

Was Casey da zum besten gibt in dem Interview finde ich bemerkenswert, aber das könnten Andere auch berichten. Ihn macht es nur zusätzlich sympathisch weil es sich liest als ob einem der beste Kumpel was erzählt.
  • Benutzeravatar
  • Seelenrecycling Offline
  • Beiträge: 332
  • Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 16:18
  • Motorrad: Fireblade SC57 HRP
  • Lieblingsstrecke: Lausitzring

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Seelenrecycling »

Ich gebe MrBird da voll recht.

Das Interview ließt sich wirklich eher wie ne Story vom Kumpel, als ein Interview von einem Millionenschweren Rennfahrer.

Mit der Elektronik gebe ich ihm auch recht, klar bin ich da auf der Seite der Nostalgiker, aber einen Wettkampf mit weniger Fahrhilfen fände ich durchaus interessanter.

Keine Frage ist die Technik selbst bewundernswert, aber vermisst keiner die wilden Garry McCoy Slides ?



Nichts desto trotz denke ich, dass diese Sasion eine der (ohnehin schon recht spannenden Saisons im vergleich zu anderen Klassen) abwechslungsreichtsen wird.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Seelenrecycling hat geschrieben:Ich gebe MrBird da voll recht.

Das Interview ließt sich wirklich eher wie ne Story vom Kumpel, als ein Interview von einem Millionenschweren Rennfahrer.

Mit der Elektronik gebe ich ihm auch recht, klar bin ich da auf der Seite der Nostalgiker, aber einen Wettkampf mit weniger Fahrhilfen fände ich durchaus interessanter.

Keine Frage ist die Technik selbst bewundernswert, aber vermisst keiner die wilden Garry McCoy Slides ?



Nichts desto trotz denke ich, dass diese Sasion eine der (ohnehin schon recht spannenden Saisons im vergleich zu anderen Klassen) abwechslungsreichtsen wird.

Natürlich hat Stoner mit der hochgestochenen Elektronik recht. Die Abstimmung der Elektronik hat zu viel Einfluss auf die Performance im Rennen. Liegt man mit der Elektronik daneben, wird es auch im Rennen nix. Eine Komponente mehr, die wie die Reifen oder das Fahrwerkssetting große Auswirkungen auf das Rennen hat.

Aber ich bin der Meinung, dass der Sport mit weniger "Fahrhilfen" nicht besser werden kann. Es ist schliesslich für alle gleich, daher ändert sich nix. Nur würden wir Rennen sehen, in denen plötzlich zb. jemanden der Sprit ausgeht, weil er zu viel Schlupf hatte oder dadurch seinen Hinterreifen geschlachtet hat. Mit den Reifen zu Haushalten war m. M. mit den 500ern einfacher, die hatten wesentlich ja weniger Leistung und vor allem deutlich weniger Drehmoment.

Ich wehre mich gegen den Begriff "Fahrhilfen", da die Elektronik der MotoGP nichts mit dem Angebot der käuflichen Serienschleifern zu tun hat. Wer glaubt das die Protagonisten sich da einfach drauf setzen und nur am Quirl drehen bräuchten, weiss gar nicht wie weit er von der Realität entfernt ist. Nach wie vor sind Virtuosen am Gasgriff gefragt, ebenso auf der Bremse und beim Kurvenspeed. Von der Justierung der Elektronik mal ganz abgesehen, denn das ist auch eine Kunst für sich.
Allerdings bietet die Elektronik einen wesentlichen Vorteil: es gibt sehr viel weniger verletzte Fahrer, die über kurz oder lang wie damals bei den 500ern ihre Karriere beenden mußten, siehe Schwantz oder Doohan. Ich finde es ist von daher gut so wie es ist, denn Krüppel braucht niemand.

Slides von McCoy sieht man deshalb nicht, weil der nicht mehr fährt... :D
Spass beiseite, man sieht doch nach wie vor Slides, man muß nur richtig hinsehen. Wie zb. in Valencia über die vorletzte Kurve, die lange Links über die Kuppe hinweg.
Trotz aller Elektronik finde ich die gebotene Show in der MotoGP mehr als geil, weil es immer noch auf den Fahrer ankommt. Nicht wie in der F1, die trotz verbotener TC unfassbar langweilig ist.

Ich freue mich jedenfalls auf eine geile neue Saison, auf aufregende Rennen und spannenden Sport. Besser gehts fast nicht.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Roland hat geschrieben:
Aber ich bin der Meinung, dass der Sport mit weniger "Fahrhilfen" nicht besser werden kann. Es ist schliesslich für alle gleich, daher ändert sich nix. Nur würden wir Rennen sehen, in denen plötzlich zb. jemanden der Sprit ausgeht, weil er zu viel Schlupf hatte oder dadurch seinen Hinterreifen geschlachtet hat. Mit den Reifen zu Haushalten war m. M. mit den 500ern einfacher, die hatten wesentlich ja weniger Leistung und vor allem deutlich weniger Drehmoment.

Gut geschrieben Roland!

Man muss nur mit der Elektronik verdammt aufpassen das man nicht wieder den Großen mehr Vorteile
verschafft als den Teams mit weniger Budget.
Das steckt schon so viel IT-Technik mit unzähligen Möglichkeiten drin, das man auch hier mit viel Kohle
und entsprechender Manpower einfach mehr rausholen kann und im Endeffekt dadurch auch Rennen
entscheiden kann.

Wie man sieht haben die zuständigen Herren das gerade noch rechtzeitig erkannt und die Kurve gekriegt!

Ich hab auch nix gegen Elektronik wenn sie hilft die eine oder andere Verletzung zu verhindern.
Sie sollte nur für alle Teams "so gleich wie möglich" sein und muss bei Bedarf wieder angepasst werden.

Ohne moderne Elektronik geht sowieso nix mehr, so lange die Show passt und es spannende Rennen gibt,
spricht m.M.n. eig. nichts dagegen.


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • Sordo Offline
  • Beiträge: 1579
  • Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
  • Motorrad: Daytona 765 Moto2
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Sordo »

gixxn hat geschrieben:


Man muss nur mit der Elektronik verdammt aufpassen das man nicht wieder den Großen mehr Vorteile
verschafft als den Teams mit weniger Budget.
Das steckt schon so viel IT-Technik mit unzähligen Möglichkeiten drin, das man auch hier mit viel Kohle
und entsprechender Manpower einfach mehr rausholen kann und im Endeffekt dadurch auch Rennen
entscheiden kann.

Wie man sieht haben die zuständigen Herren das gerade noch rechtzeitig erkannt und die Kurve gekriegt!
Darum gibt es ja seit 2016 die Einheitselektronik.
Aber das meintest du ja bestimmt mit "Kurve gekriegt“

http://m.speedweek.com/motogp/news/7708 ... ginnt.html
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Sordo hat geschrieben:
gixxn hat geschrieben:


Man muss nur mit der Elektronik verdammt aufpassen das man nicht wieder den Großen mehr Vorteile
verschafft als den Teams mit weniger Budget.
Das steckt schon so viel IT-Technik mit unzähligen Möglichkeiten drin, das man auch hier mit viel Kohle
und entsprechender Manpower einfach mehr rausholen kann und im Endeffekt dadurch auch Rennen
entscheiden kann.

Wie man sieht haben die zuständigen Herren das gerade noch rechtzeitig erkannt und die Kurve gekriegt!
Darum gibt es ja seit 2016 die Einheitselektronik.
Aber das meintest du ja bestimmt mit "Kurve gekriegt“

http://m.speedweek.com/motogp/news/7708 ... ginnt.html

Genau! Das war für meinen Geschmack schon längst überfällig.
Die Frage ist, wie lange es dauert bis einige Teams sich hier wieder einen Vorteil erarbeitet haben, und die
schwächeren Teams wieder hinterhinken weil die Kohle fehlt.
Daher hoffe ich das diesmal genauer darauf geachtet wird.
Wie man weiß wird ja jede Lücke genutzt, auch wenn es nur ein paar Hundertstel bringt .... :wink:


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • tillo7 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 17:44
  • Motorrad: ZXR 400, R6
  • Lieblingsstrecke: NBR, Chenevieres
  • Wohnort: Vogelsberg

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von tillo7 »

Wie schätzt ihr die Lage in der Moto2 ein? Ist es noch zu früh sich Gedanken zu machen, wenn unsere deutschen Teilnehmer beim aktuellen Test das Feld leider nur vor sich her jagen?

Oh, Sandro hat sich gerade mit einer schnellen Runde weiter nach vorne gekämpft!
Nix
  • Benutzeravatar
  • Gixxerhoschi Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 19:17
  • Wohnort: Langenselbold

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Gixxerhoschi »

OLIVEIRA, Miguel RED BULL KTM AJO 1:42.316 19 / 22

Das wäre letztes Jahr die Pole gewesen....scheint zu funktionieren die neue KTM.
Antworten