Konnte mich jetzt einfach nicht mehr zurück halten.
Es wird darüber diskutiert, das man 60€ für einen Satz Reifen einspart und wenn man daneben liegt x-tausend € (2016 ZX10-R, liegt irgendwo um 13t €) im Kiesbett verschrottet und wenn es doof läuft auch gleich abfackelt.
Fahr einen Reifen mit dem du dich gut fühlst, der die Leistung der 10er auf die Straße bekommt und mach es nicht von 60€ abhängig. Genauso gut kannst du darüber nachdenken bei den Bremsen zu sparen
Von den compK ding würde ich auch die Finger lassen.
Habe da schon einige mit Stürzen gesehen und bin den Vorgänger auch mal gefahren. (furchtbar)
Es ist richtig das man damit schnell fahren kann, nur sind das meist gute Fahrer bzw Profis, und die fahren mit allem schneller als wir (bzw ich oder den normal schnellen Fahrer).
Gerade für Anfänger finde ich den gefährlich. Auch dieser Reifen braucht temp.
Deswegen würde ich dann eher den K3 nehmen der kann alles genau so wie der compK kommt aber schneller auf temp wegen dem Profil!
Wenn man schon einigermaßen die Reifen auf temp bringt dann gleich Richtigen Slick. Die verzeihen einfach sehr viel mehr als ein compK!
Chris79 hat geschrieben: Auch den Michelin Power Slick Evo teste ich mal aus. Gleiches Preisgefüge.
Den fahr ich zum Beispiel von April bis September, is "billig", macht keine Mucken hat n Super Laufbild und hält dazu noch... und für so ne Mucke wie mich is der lang schnell genug und rutschen tut er nicht mal wenn die 10er schon mit den Rasten schrabbelt...
Gruß Andy
03.05.-04.05.2018 SaRi - Triple M
31.05.-01.06.2018 SaRi - Triple M
10.09.-11.09.2018 Most - Triple M
Hey das Fussrastenschleifen ist falsch zitiert . Das hab ich nicht geschrieben. Aber wenn's so ist dann soll's so sein
Bei der Sicherheit kann man schon ein größeres Fass aufmachen. Ein Slick-Typ-Wechsel gehört für mich da nicht rein.
Mir geht es beim Thema um das allgemeine Preis-/Leistungsverhältnis und ob ein CompK oder auch ein Slick Evo, die schon etwas älteren Modells sind und anscheinend deshalb günstiger, im Vergleich zum teuren Reifen mit neuester Technologie (hier genannt Pirelli Diablo) auch im Verhältnis steht.
Ich hab derzeit aufm Stack beim Diablo zu bleiben und für 367 € den Satz bzw. wenn ich hinten auf nen 200er gehe sogar knapp über 400 € auszugeben.
Auf der anderen Seite bin ich überzeugt dass es auch ein anderes Modell täte (CompK / Michelin PowerSlick Evo) deren Satz für 300 € zu haben ist. Immer unter dem Vorbehalt nicht auf Suche nach dem letzten Zentel zu sein.
Aus der Diskussion lese ich für mich heraus, dass die von mir angedachten Slicks (CompK / Slick Evo) ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis bieten. Beim CompK ist die Tendenz eher Richtung lass es wenn du fix unterwegs bist. Beim Evo spricht nichts dagegen.
Chris79 hat geschrieben:
Aus der Diskussion lese ich für mich heraus, dass die von mir angedachten Slicks (CompK / Slick Evo) ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis bieten. Beim CompK ist die Tendenz eher Richtung lass es wenn du fix unterwegs bist. Beim Evo spricht nichts dagegen.
Gerade dass finde ich falsch! wenn du schnell bist bzw ein guter Fahrer kannst mit dem compK um gehen!
Aber er ist einfach nicht so tolerant gegenüber "fahrfehlern".
Da Verzeiht dir ein richtiger Slick oder auch ein K3 mehr Fehler!
Bei diesem Thema wäre ich vorsichtig.
Als Anfänger Fahr den K3. wenns dann schneller wird nimm nen anständigen Slick.
Mit dem compK ding liegst du nur schnell auf der nase und weißt nicht mal warum!
Hatte erst letztes Jahr das vergnügen als mein Kumple auch meinte er müsste compK fahren.
Ist direkt vor mir per highsider abgeflogen.
Und er war wirklich net schnell unterwegs.... (er auch Anfänger)
Wie viele von denen die den compk verteufeln sind ihn denn schon gefahren bzw haben sich damit abgelegt?
Als ich angefangen habe war das auch mein Reifen.
Gut der ist etwas gerutscht vorne und hinten aber sehr gutmütig.
Highsider kann man mit jedem Reifen haben.
Aber wenn einer meint, seine 2.10 in Hockenheim kann er nur noch mit nagelneuen sc0 unterbieten, dann wird das wohl so sein..
ps#23 hat geschrieben:Wie viele von denen die den compk verteufeln sind ihn denn schon gefahren bzw haben sich damit abgelegt?
.
Das würde mich aber auch mal interessieren.
Glaube nämlich, das die Dinger verteufelt werden, weil jemand jemanden kennt, der schon evt. von einem gehört hat, der sich gemault hat damit...oder deswegen