Hallo,
ich spiele Aktuell mit dem Gedanken einen Quickshifter für die R6 RJ15 zu holen.
Nun ist die Frage was könnt ihr mir empfehlen?
Powercommander ? Starlane? Tellert? Hehltech?!
Wenn möglich sollte der einbau recht einfach sein. Ich habe eine Gilles Rastenanlage, aber das sollte ja kein Problem sein.
Danke schonmal..
Qickshifter R6
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- HerrShorty Offline
- Beiträge: 25
- Registriert: Montag 25. Mai 2015, 19:56
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: Mugello
Qickshifter R6
Kontaktdaten:
- Junkie Offline
- Beiträge: 1249
- Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
- Motorrad: RN49 / RJ095
- Wohnort: Paderborn
Re: Qickshifter R6
Kontaktdaten:
Ein paar mehr Infos über evtl. bereits verbaute Elektronik würde vielleicht helfen. Wenn Du z.B. schon nen PowerrCommander drin hast würde es ja Sinn machen nen Quicki von DynoJet zu nehmen.
Hast du ne Kit-ECU (der flash), könntest Du einfach einen Sensor montieren ...
Ich selbst hab nen Cordona und bin zufrieden. HM Quickshifter sind auch top.
Junkie
Hast du ne Kit-ECU (der flash), könntest Du einfach einen Sensor montieren ...
Ich selbst hab nen Cordona und bin zufrieden. HM Quickshifter sind auch top.
Junkie
- HerrShorty Offline
- Beiträge: 25
- Registriert: Montag 25. Mai 2015, 19:56
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: Mugello
Re: Qickshifter R6
Kontaktdaten:
Bis jetzt ist alles Serie. Außer eine Ganganzeige von StarlaneJunkie hat geschrieben:Ein paar mehr Infos über evtl. bereits verbaute Elektronik würde vielleicht helfen. Wenn Du z.B. schon nen PowerrCommander drin hast würde es ja Sinn machen nen Quicki von DynoJet zu nehmen.
Hast du ne Kit-ECU (der flash), könntest Du einfach einen Sensor montieren ...
Ich selbst hab nen Cordona und bin zufrieden. HM Quickshifter sind auch top.
Junkie

- Marek_mrg Offline
- Beiträge: 374
- Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 20:28
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Pannonia, Slovakia
- Wohnort: Austria
- Kontaktdaten:
Re: Qickshifter R6
Kontaktdaten:
Kann den Cordona PQ8 empfehlen, aber auch grad nicht günstig "nur" für nen QS
Obwohl ich bei ner R6 immer das YEC Kit Paket empfehlen würde
1. krümmer und esd bleibt sowieso nicht serie
2. definitiv besser abzustimmen
3. Schaltautomat über die yec einstellbar
4. pit limiter und map schalter
5. keine lästigen kabeln mehr die man auf der renne sowieso nicht braucht
Falls aber der geldbeutel nicht mitspielt würd ich den orig kabelbaum strippen und die ecu flashen lassen
Engelmann, dynojet,... sensor verbauen und freude haben
Obwohl ich bei ner R6 immer das YEC Kit Paket empfehlen würde
1. krümmer und esd bleibt sowieso nicht serie
2. definitiv besser abzustimmen
3. Schaltautomat über die yec einstellbar
4. pit limiter und map schalter
5. keine lästigen kabeln mehr die man auf der renne sowieso nicht braucht
Falls aber der geldbeutel nicht mitspielt würd ich den orig kabelbaum strippen und die ecu flashen lassen
Engelmann, dynojet,... sensor verbauen und freude haben
- preuss Offline
- Beiträge: 850
- Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
- Motorrad: Yamaha R1M
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: Mainz
Re: Qickshifter R6
Kontaktdaten:
Melde dich bei Wolli vom Bikeroffice.de (Hier im Forum Wolfgang vom BO)
Er kann dir deine ECU zu einer Kit ECU umflashen. Dann kannst du an den Serien Kabelbaum einen Quickshifter-Sensor an schließen. Das ist Qualitativ deutlich besser als irgend ein Zusatzmodul zu verbauen.
Zusätzlich kannst du dann auch über die Kit Ecu noch wirklich gute Sachen einstellen wie die Motorbremse oder das Mapping, Pitlimiter usw.
Preislich wirst du auch besser weg kommen als mit Powercommander und co.
gruß Alex
Er kann dir deine ECU zu einer Kit ECU umflashen. Dann kannst du an den Serien Kabelbaum einen Quickshifter-Sensor an schließen. Das ist Qualitativ deutlich besser als irgend ein Zusatzmodul zu verbauen.
Zusätzlich kannst du dann auch über die Kit Ecu noch wirklich gute Sachen einstellen wie die Motorbremse oder das Mapping, Pitlimiter usw.
Preislich wirst du auch besser weg kommen als mit Powercommander und co.
gruß Alex
gruß Alex
- Cowboy1984 Offline
- Beiträge: 835
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
- Motorrad: Yamaha rj15
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
- Kontaktdaten:
Re: Qickshifter R6
Kontaktdaten:
Jup, hab ich auch so gemacht und bin Top Zufriedenpreuss hat geschrieben:Melde dich bei Wolli vom Bikeroffice.de (Hier im Forum Wolfgang vom BO)
Er kann dir deine ECU zu einer Kit ECU umflashen. Dann kannst du an den Serien Kabelbaum einen Quickshifter-Sensor an schließen. Das ist Qualitativ deutlich besser als irgend ein Zusatzmodul zu verbauen.
Zusätzlich kannst du dann auch über die Kit Ecu noch wirklich gute Sachen einstellen wie die Motorbremse oder das Mapping, Pitlimiter usw.
Preislich wirst du auch besser weg kommen als mit Powercommander und co.
gruß Alex

Re: Qickshifter R6
Kontaktdaten:
ich fahr auch mit umgeflashter orignal ecu und einem sensor von engelmann, läuft astrein!