Zum Inhalt

Endlich gehts wieder los "Straßen-WM: Großer Preis von Katar"

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Voya Offline
  • Beiträge: 1305
  • Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan

Beitrag von Voya »

Walnussbaer hat geschrieben:
Larsi hat geschrieben:
Voya hat geschrieben:Was meinst du mit "aus dem vollen gefräst"? Wie sollten sie denn sonst hergestellt werden?

Du fräst Einzelteile und schweisst sie zusammen....
Aus dem Vollen gefräst bedeutet für mich, dass der Rahmen aus einem einzigen Block gefräst ist, nix schweißen.
Für mich auch - darum ist "aus dem Vollen gefräst" natürlich genauso ein Blödsinn, wie der Preis. Die sind immer aus Einzelteilen zusammengeschweißt. Im Unterschied zur Serie sind die Teile halt gefräst statt gepresst oder druckgegossen. ABer "aus dem Vollen gefräst" klingt natürlich wichtig.
richtig....

die schweißnaht ist schon während der übertragung im fernsehen sowas von offensichtlich, dass der terminus "aus dem vollen gefräst" völliger schachsinn ist.
  • frrranky Offline
  • Beiträge: 693
  • Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 01:19
  • Motorrad: RGV, Laverda Cup
  • Lieblingsstrecke: Dijon
  • Kontaktdaten:

Beitrag von frrranky »

scm hat geschrieben: Wäre wohl unangemessen aufwendig, aber nicht unmöglich:
https://www.youtube.com/watch?v=RnIvhlKT7SY
schon, bloss an einem Rahmen, wo willst Du da "rein" kommen? Man braeuchte eine (Un)Menge Eintrittsoeffnungen f. d. Bohrkoepfe, so viele u. so gross, dass man die wieder zuschweissen muss und somit ist nichts "aus dem Vollen". Dazu kaemen noch die inneren Versteifungsstreben, die man "umfraesen" muesste.
Mit einem radikal auf die Bearbeitungsmethode angepassten Rahmenentwurf waere das vielleicht machbar, aber nicht mit den aktuellen GP-Rahmen und von "endoskopischen" Fraeskoepfen, die sich im Rahmen herum winden, ist mir zumindest nichts bekannt.

f
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6582
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Beitrag von doctorvoll »

Deutschland deine Wortklauber....

Ich hab Waldi als Nicht- Fräs-Beauftragter so verstanden dass der Rahmen so teuer ist weil er aus vielen aus-dem-Vollen gefrästen Teilen besteht. Ich denke sowas dann ohne verzug und spannungsfrei zu verschweissen machst nicht einfacher.....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • The Wall Offline
  • Beiträge: 439
  • Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:05
  • Motorrad: Zx6R
  • Lieblingsstrecke: AdR
  • Wohnort: Minden

Beitrag von The Wall »

Weiss jetzt jemand wann die Rennen starten? Im Internet gibt es so viele verschiedene Informationen :-/
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Beitrag von Larsi »

doctorvoll hat geschrieben:Deutschland deine Wortklauber....
ist ja jetzt geklärt ...
dank ausfall des qualifyings war doch sonst nix zu bereden.

und jetzt freue ich mich auf die rennen :mrgreen:
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • nobman Offline
  • Beiträge: 828
  • Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:30
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von nobman »

Moto 3 18:00
Moto 2 19:20
MotoGP 21:00
gruss nobman
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Beitrag von SuperSic »

Danke, also Aufnehmen und morgen früh beim Frühstück genießen
  • Benutzeravatar
  • navisus Offline
  • Beiträge: 609
  • Registriert: Montag 12. Mai 2014, 13:52
  • Motorrad: GSX-R 1000 L8
  • Lieblingsstrecke: Red-Bull-Ring
  • Wohnort: Tirol - Kufstein
  • Kontaktdaten:

Beitrag von navisus »

Laut speedweek:
17.00 Uhr: Rennen Moto3 (18 Runden)
18.20 Uhr: Rennen Moto2 (20 Runden)
20.00 Uhr: Rennen MotoGP (22 Runden)
  • Benutzeravatar
  • Veilseid Offline
  • Beiträge: 1873
  • Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
  • Wohnort: Vienna

Beitrag von Veilseid »

nobman hat geschrieben:Moto 3 18:00
Moto 2 19:20
MotoGP 21:00
Sommerzeit fail :D
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Beitrag von SLIDER »

navisus hat geschrieben:Laut speedweek:
17.00 Uhr: Rennen Moto3 (18 Runden)
18.20 Uhr: Rennen Moto2 (20 Runden)
20.00 Uhr: Rennen MotoGP (22 Runden)
Das ist die richtige Startzeit nach unserer Zeit, Moto2 steht im Grid :D
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
Antworten