Möcht mich gleich in dem Thread mal anhängen mit einer Frage.
War das letzte Mal 2010 dort und weiss es nicht mehr. Welche Stromanschlüsse sind denn an den Strompfosten im Fahrerlager vorhanden? Glaub mal gelesen zu haben daß dort kein Drehstromanschluss (400V) vorhanden ist sondern nur die für den blauen Campingstecker.
Stimmt das oder ist das anders? Wenn Drehstrom dann 16A oder 32A?
Danke
Martin
Frage zu Mugello (Tankstelle/Restaurant)
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Zuttl Offline
- Beiträge: 750
- Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 07:40
- Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
- Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn
Re: Frage zu Mugello (Tankstelle/Restaurant)
Kontaktdaten:
Termine 2024
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5503
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Re: Frage zu Mugello (Tankstelle/Restaurant)
Kontaktdaten:
Mugello würde ich meiden, das Essen ist totaler Schrott, Duschen und Toiletten
Erinnern an Plumbsklos.
Und den ganzen Tag den Gestank von der Kompostanlage im Hintergrund ist kaum auszuhalten.
Ach ja der Belag hat null Grip und ist übersäht mit Schöaglöchern.
Aber ich würde die Nennung von Dir nehmen, für Hälfte von Preis.
Erinnern an Plumbsklos.
Und den ganzen Tag den Gestank von der Kompostanlage im Hintergrund ist kaum auszuhalten.
Ach ja der Belag hat null Grip und ist übersäht mit Schöaglöchern.
Aber ich würde die Nennung von Dir nehmen, für Hälfte von Preis.
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16747
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Mugello (Tankstelle/Restaurant)
Kontaktdaten:
Schwierig-Meyer Kurt- hat geschrieben: Aber ich würde die Nennung von Dir nehmen, für Hälfte von Preis.

Re: Frage zu Mugello (Tankstelle/Restaurant)
Kontaktdaten:
Wenn man so durchliest, könnte man meinen Ihr fahrt alle zum Dinnieren weg
Essen ist doch egal, Hauptsache die Strecke passt.
PS: Verlauf Dich nicht in den Miniboxen



Essen ist doch egal, Hauptsache die Strecke passt.
PS: Verlauf Dich nicht in den Miniboxen

- Sandroc Offline
- Beiträge: 575
- Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
- Motorrad: Kawa ZX10R 2016
Re: Frage zu Mugello (Tankstelle/Restaurant)
Kontaktdaten:
Mugello ist einfach top.
Wir selber hatten nie eine Box aber immer Kollegen. Jede Box hat eine Dusche und ein WC. Somit konnten wir immer bei denen Duschen und so.
WC und Duschen gibt es sonst im Fahrerlager.
Gegessen im Resti habe ich nie (Morgenessen und Mittag nehme ich meistens mit). Aber Jungs die dort waren, haben gesagt es sei günstig (für uns Schweizer sowieso) und ok.
Essen tust du in der Umgebung überall gut. In Scarperia hat es ein paar Restaurant, die muss man besucht haben.
Eines wo alle Stars (Moto und Formula 1) abgebildet sind, ist das Rustico.
http://www.ilrusticoscarperia.it/
Wenn das Wetter stimmt, ist Mugello (mit dem ganzen Drum und Dran) etwas vom Besten an Track Days.
Man merkt das die Strecke Ferrari gehört. Es ist alles sauber und gepflegt. Die Strecke ist easy zum lernen und sehr flüssig. Gut die Gerade müsste nicht so lange sein, aber sie ist cool.
Ich finde sie fast (oder) schöner als Brünn.
Einfach gehen und geniessen.
Viel Spass!
Wir selber hatten nie eine Box aber immer Kollegen. Jede Box hat eine Dusche und ein WC. Somit konnten wir immer bei denen Duschen und so.
WC und Duschen gibt es sonst im Fahrerlager.
Gegessen im Resti habe ich nie (Morgenessen und Mittag nehme ich meistens mit). Aber Jungs die dort waren, haben gesagt es sei günstig (für uns Schweizer sowieso) und ok.
Essen tust du in der Umgebung überall gut. In Scarperia hat es ein paar Restaurant, die muss man besucht haben.
Eines wo alle Stars (Moto und Formula 1) abgebildet sind, ist das Rustico.
http://www.ilrusticoscarperia.it/
Wenn das Wetter stimmt, ist Mugello (mit dem ganzen Drum und Dran) etwas vom Besten an Track Days.
Man merkt das die Strecke Ferrari gehört. Es ist alles sauber und gepflegt. Die Strecke ist easy zum lernen und sehr flüssig. Gut die Gerade müsste nicht so lange sein, aber sie ist cool.
Ich finde sie fast (oder) schöner als Brünn.
Einfach gehen und geniessen.
Viel Spass!
Gruss Alessandro
- Rudi Offline
- Beiträge: 8705
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Mugello (Tankstelle/Restaurant)
Kontaktdaten:
WESENTLICH schöner als Brünn
my 2 cents
my 2 cents
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier
