Zum Inhalt

Getriebe verschlissen GSX R 1000 K5???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Getriebe verschlissen GSX R 1000 K5???

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Die zwei schwarzen "Scheiben" sehen den Dichtungen unter den Ventildeckel Schrauben verdächtig ähnlich, hätten dann aber nichts im Getriebe zu suchen...

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Nimbat Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Freitag 27. Mai 2016, 07:37
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Asperg

Re: Getriebe verschlissen GSX R 1000 K5???

Kontaktdaten:

Beitrag von Nimbat »

Hey schonmal danke für eure Hilfe!

Hier nochmal ein genaueres Bild von den beiden Scheiben:
https://picload.org/image/rlwpcrdi/20170329_080301.jpg
https://picload.org/image/rlwpcrdw/20170329_080310.jpg

Die sind also dann sicher vom Zylinderkopfdeckel ja?
Die werden dann wohl von meinem Schlachtmotor stammen, da sind allerdings nur 2 von da und im Zylinderkopfdeckel ist keine Schraube mehr (sollten also 6 Scheiben sein).

Dann kann ich den Motor auf jed Fall weiter zusammenbauen.

Und nochmal die Frage:
Schadet es dem Dichtring im Getriebe wenn ich den mit Hylomar einklebe?

Danke und Gruß
Nils
  • OWJ6 Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 19:24
  • Motorrad: Ypse

Re: Getriebe verschlissen GSX R 1000 K5???

Kontaktdaten:

Beitrag von OWJ6 »

Hylomar ist kein Kleber und hat da nichts verloren. Prinzipiell werden alle Wellendichtringe nachdem du die Gehäusehälften verschraubt hast mit einem passenden Werkzeug am äußerem Umfang gleichmäßig in die Bohrung eingedrückt. Diese recht spezielle Bauform hat vier Nocken die sich am äußerden Lagerring anlegen werden, so dass der Dichting nicht verkippt. Allderings wirst du den in diesem Fall vor dem Fügen der Hälften verbauen müssen, da dort eine Art Sicherung/Klaue angegossen ist. Im Zweifelsfall WHB lesen.

Das Teil findest übrigens bei der Kupplung, nicht beim Getriebe. Nummer 40
http://www.ronayers.com/oemparts/a/suz/ ... 584/clutch
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Getriebe verschlissen GSX R 1000 K5???

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Das Teil findest übrigens bei der Kupplung, nicht beim Getriebe. Nummer 40
http://www.ronayers.com/oemparts/a/suz/ ... 584/clutch[/quote]


Aha, das komische Teil ist gemeint, jetzt weiß ich was er meint.
Da läuft dann immer das sch.... Öl aus wenn man die Druckstange nicht drin stecken lässt. 8) :wink:

Ist auf jeden Fall von außen sichtbar, linke Seite unter der Ritzelabdeckung.
Einbauen geht aber nur wenn die Hälften noch nicht zusammengefügt wurden, nach dem Einbauen
der Vorgelege-Welle (Getriebe).


gruß gixxn
Antworten