Zum Inhalt

Gabeldichtringe (Hersteller)

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • BastiR Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Mittwoch 30. März 2016, 09:39
  • Motorrad: R1 RN12
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Bergheim bei Köln

Gabeldichtringe (Hersteller)

Kontaktdaten:

Beitrag von BastiR »

Moin zusammen,

Ich habe diverse R1 RN12er und muss mal wieder bei einer die Gabel abdichten. Gibt es eine Empfehlung, von welchem Hersteller ich am besten die Dichtringe und Staubkappen kaufe? Zwischen Original (alles zusammen 80€ + Öl) und Louis (Saito, 23€ + Öl) liegen ja Welten. Welche Hersteller könnt ihr noch empfehlen? Merkt man einen Unterschied beim Fahren (Stichwort Losbrechmoment) oder Haltbarkeit?

Gruß
BastiR
14.-16.4. Slovakiaring
21.-23.7. Brünn

Instagram: Zylynder
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Gabeldichtringe (Hersteller)

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Von den Saito halte ich nichts ... ich hab SKF (grün) drauf
  • 05Kawazx10r Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Freitag 5. März 2010, 12:05
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Hungaro
  • Wohnort: 84489

Re: Gabeldichtringe (Hersteller)

Kontaktdaten:

Beitrag von 05Kawazx10r »

SKF grün sind nicht die Günstigsten, aber bisher die Besten und ich habe nach 35 Jahren Töff schon einige verbaut.
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: Gabeldichtringe (Hersteller)

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

SKF hab ich auch. Machen einen guten eindruck
  • Speed Freak Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 11:29
  • Motorrad: Welches der 4?
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: Knittelfeld

Re: Gabeldichtringe (Hersteller)

Kontaktdaten:

Beitrag von Speed Freak »

Nimm doch originale NOK ohne Yamaha Säckchen.
Zumindest von der RN01-04 weiß ich, dass sie verfügbar sind.

Bei der RN12 kann ichs nicht zu 100% sagen, dass original NOK verbaut sind - ich geh aber davon aus.

Hier hab ich letztes Jahr bestellt, gekommen sind exakt die Teile die ich auch in der Gabel gefunden hab...

https://www.s-tech-racing.de/cat/index/ ... C2004/2004

https://www.s-tech-racing.de/cat/index/ ... C2003/2003

https://www.s-tech-racing.de/fahrwerk/g ... =HhBMoFRNS

https://www.s-tech-racing.de/fahrwerk/g ... =HhBMoFRNS
  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1125
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: Gabeldichtringe (Hersteller)

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

Ich hab mit Skf durchweg positive Erfahrungen gemacht. Für manche Moppeds sind diese sogar Grün oder Rot eingefärbt, was ich optisch ganz geil finde.
Bei ganz günstigen hatte ichs schinmal das man beim drüberschieben der neuen schon merkte, das die nicht Dichten können, mangels "Anpressdruck" der dichtlippe auf dem Tauchrohr :assshaking:
Antworten