Zum Inhalt

Floater an Bremsscheiben reparabel?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Scaz0r Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Montag 26. August 2013, 16:31
  • Motorrad: 750 K1
  • Wohnort: München

Floater an Bremsscheiben reparabel?

Kontaktdaten:

Beitrag von Scaz0r »

Hallo zusammen,

wollte heute die Räder für meine GSXR fertig machen, gekaufte Bremsscheiben ausgepackt - eine rasselt.
Ein Floater hat axiales Spiel.
Hab nun von den drei Sätzen Bremsscheiben nur die, die ich aktuell auf der Straße fahre als einwandfreie...

Kann man so einen Floater richten / ersetzen lassen? Ansonsten sind die Scheiben i.O.. Einzig ein Floater an einer Scheibe hat axiales Spiel. Fahrbar wird das wohl nicht sein, schon gar nicht auf der Rennstrecke.


...eine andere Idee wäre noch, die beiden heilen Bremsscheiben von den beiden Sätzen miteinander zu nutzen; hätte dann links eine andere als rechts. Gleich dick sind sie in etwa, halt andere Farbe.. (Eine halt Floater defekt, beim anderen Satz hat eine einen Seitenschlag). Irgendwie finde ich das aber nicht so koscher :hiding:
  • tobi88 Offline
  • Beiträge: 295
  • Registriert: Montag 3. Dezember 2012, 16:22
  • Motorrad: Panigale V4
  • Lieblingsstrecke: BRNO

Re: Floater an Bremsscheiben reparabel?

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi88 »

Schau dir mal das Video an, ab ca der Hälfte siehst du das du die Scheiben neu Floatern kannst. (Keine Ahnung was du für Scheiben hast)
https://www.youtube.com/watch?v=DJ3CHaZVs6Y
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3033
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: Floater an Bremsscheiben reparabel?

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Hatte an meinen Suzuki Scheiben damals auch ausgeschlagene Floater. Da gabs von von irgenwem mal Ersatzfloater. Die originalen werden (da verpresst) ausgebohrt und durch die neuen ersetzt. Diese werden durch einen Sicherungsring mit Federplättchen gesichert. Die fahren meines Wissens nach heute noch......
  • schraube Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Dienstag 18. Oktober 2016, 16:35

Re: Floater an Bremsscheiben reparabel?

Kontaktdaten:

Beitrag von schraube »

  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3033
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: Floater an Bremsscheiben reparabel?

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Jaa, hatte damals auch die von micronsystems......
  • Benutzeravatar
  • Scaz0r Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Montag 26. August 2013, 16:31
  • Motorrad: 750 K1
  • Wohnort: München

Re: Floater an Bremsscheiben reparabel?

Kontaktdaten:

Beitrag von Scaz0r »

Vielen Dank für die Links! :)

Hab mir die ausgeschlagene Bremsscheibe heute mal angeguckt; bei dem einen Floater fehlt einfach das Federblech was mit vernietet wurde. Keine Ahnung wie nur das Blech weg sein kann.

Habe jetzt jeweils die i.O. Bremsscheibe von meinen beiden Sätzen genommen und werde so fahren.
Sollte das kacke sein, nehme ich meine Vorderradfelge die ich auf der Straße fahre mit um dann vor Ort zu wechseln.

Nach meinem Mettettermin werde ich die Floater mal ausbohren und gucken wie die Scheibe aussieht, ob sich das Instandsetzen lohnt. Genau nachmessen bzgl. Dicke dann auch nochmal, grob ist die Fase am Rand aber kaum bis gar nicht kleiner geworden sodass die eigentlich noch gut sein sollten.

Mal sehen wie es wird...

Vielen Dank schonmal für die Hilfe!
  • krawalli Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Montag 13. Dezember 2010, 12:31
  • Motorrad: GSXR 1000 K7
  • Wohnort: 73642 Welzheim

Re: Floater an Bremsscheiben reparabel?

Kontaktdaten:

Beitrag von krawalli »

hallo leute,

klasse dass das hier angesprochen wird.
mir ist letzets jahr aufgefallen, das bei meinen floater die unterlegscheibchen oder was das auch ist, vereinzelt rosten und rausgefallen sind.
fand es jetzt nicht weiter schlimm, da die floater noch sehr fest drin sind und die scheibe sich auch nicht verschieben lässt.
was meint ihr dazu?
gruß
Antworten