Hi,
er kann ja auf der Strasse dann die Rennsport oder Supercorsa mit Strassenzulasung fahren.
Oder er versucht es mal mir dem neuen Diablo oder Diablo Corsa von Pirelli.
heisses Foto so am frühen Morgen ist das Deine Frau?
zu Deinen Interessen: alles was fährt.....auch mit der Hand über den :?:
Doch zum Thema: der SC 1 vorne und der SC 2 hinter finde ich sehr gur für Renntrainings. Ich persönlich fahre aber meist Michelin- Slicks, aber nur mit Reifenwärmern.
hi andy!
für die strasse die supercorsa oder rennsport von pirelli und metzeler!
für die piste würde ich ihm als anfänger die pirelli slicks in sc2 vorne und hinten raten.
klar,michelin slicks sind auch top reifen,aber die haben bei meinem mopped fahrwerksunruhen verursacht.ich weiss jetzt nicht wie sie auf einer duc laufen.
ich weiss nicht ,ob er als anfänger damit so gut bedient ist.
zumal sicherlich noch keine rechte erfahrung mit fahrwerkseinstellungen vorhanden ist.
wie gesagt,die pirellis sind gutmütig und nehmen einen fahrfehler nicht krumm.
es gibt da eine gute seite wo man das nachlesen kann.www.burning-out-gmbh.de oder so ähnlich.is ein händler.
ist glaub ich auch hier bei nico und chris verlinkt. gruss sixten
Hi,
@ dup pit
es ist nicht meine Frau aber mein Mädel hat mindestens genau so nen schönen Po
Und ja bei ihr fahr ich auch mir der Hand über den Arsch, ist ja klar
Also ich fahre die SC mit Strassenzulassung auch auf der Strasse und bin echt sehr sehr zufrieden.
Merci fürs Feedback - hatte ihm auch die Supercorsa empfohlen, da ich damit selbst auch die Besten Erfahrungen gemacht habe. FÜr nen Anfänge denke ich an die Strassenmischung oder SC2 V. und SC2 H.
By the way - ich möchte dieses Jahr gern es mal auf Slicks probieren - was wäre dazu die Beste Wahl für 120/180-Größe auf ner K1 GSX-R 750 ? Metzeler , Pirelli oder Michelin? Denke daran etwas zu nehmen, das im Grenzbereich noch einigermaßen zu beherrschen ist....?
habe dieses Jahr Michelin-Slick auf meiner 3/4-Gixxe gefahren,allerdings mit Reifenwärmern.Die Dinger halten dann relativ lang.
Und mit einem ordentlich eingestellten Fahrwerk kann man auch gescheite Rundenzeiten fahren.
Vorn-Michelin mittel,Hinten-Michelin mittelhart.
Frag mich bloß nicht nach den Typbezeichnungen.Die ändern sie andauernd.
Hoffe geholfen zu haben.