Zum Inhalt

Slicks bei Temperaturen um den Gefrierpunkt...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Schizo Offline
  • Beiträge: 247
  • Registriert: Sonntag 11. August 2013, 19:41
  • Motorrad: ZX10-R 06
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Deutschland

Slicks bei Temperaturen um den Gefrierpunkt...

Kontaktdaten:

Beitrag von Schizo »

Moin Gemeinde, stelle hier mal eine hoffentlich nicht zu "blöde" Frage :alright:
Ich bin nächste Woche Mo.-Di. mit Speer in Hockenheim... soweit so gut...
Leider hat der Winter ja gedacht das er noch einmal zurückkommen muss um mir den Spaß zu verderben. Tagsüber sind die Temperaturen nach jetzigem Stand nicht rosig aber aktzeptabel, Nachts dagegen bekomme ich jetzt schon Frostbeulen.

Was stelle ich aber Nachts mit meinen Slicks (Michelin EVO) am besten an???
Nichts? - Das bedeutet es macht gar nichts wenn es um die 0° wird und ich sie früh schön anständig anwärme...
Nachts die Wärmer laufen lassen damit sie keinen Frost bekommen???

Jetzt ehrlich ich mach mir da schon Gedanken, war noch nie bei so eisigen Temperaturen unterwegs und es gibt ja die schrecklichsten Mythen bzgl. Slicks unter 5°... Vom heimlichen Riss der dich dann total unerwartet in der Parabolica abwirft bis zur totalen Selbstzerstörung der Reifen :wink:

Danke schonmal, Gruß Andy
03.05.-04.05.2018 SaRi - Triple M
31.05.-01.06.2018 SaRi - Triple M
10.09.-11.09.2018 Most - Triple M
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16784
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Keine Box?
Ich würde zumindest die Reifenwärmer drauf lassen.
  • Benutzeravatar
  • JulianS80 Offline
  • Beiträge: 404
  • Registriert: Montag 31. August 2015, 16:02
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Netphen
  • Kontaktdaten:

Re: Slicks bei Temperaturen um den Gefrierpunkt...

Kontaktdaten:

Beitrag von JulianS80 »

Hast du Regenräder mit dabei? Dann schraub die rein und schmeiß die Felgen mit den Slicks in ein Fahrzeug oder so.
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: Slicks bei Temperaturen um den Gefrierpunkt...

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

Ich würde nach dem letzten Turn die Wärmer drauftun und dann irgendwann vorm Bett gehen nochmal aufheizen.
Bis die dann komplett ausgekühlt und wirklich gefrieren würden würde es dann schon seeehr lange dauern.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16947
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

JulianS80 hat geschrieben:Hast du Regenräder mit dabei? Dann schraub die rein und schmeiß die Felgen mit den Slicks in ein Fahrzeug oder so.
Was soll denn bitte mit den Reifen passieren wenn die eingebaut im Fahrzeug auf dem Ständer stehen? Und wieso die Regenräder rein wenn er sie morgens wieder ausbauen muss?

Die Chance das es nächste Woche nachts noch um Null Grad hat ist auch nicht so groß.

Abends abstellen das Mofa, morgens Reifenwärmer einschalten und gut ist.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Slicks bei Temperaturen um den Gefrierpunkt...

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Lutze hat geschrieben:
JulianS80 hat geschrieben:Hast du Regenräder mit dabei? Dann schraub die rein und schmeiß die Felgen mit den Slicks in ein Fahrzeug oder so.
Was soll denn bitte mit den Reifen passieren wenn die eingebaut im Fahrzeug auf dem Ständer stehen? Und wieso die Regenräder rein wenn er sie morgens wieder ausbauen muss?

Die Chance das es nächste Woche nachts noch um Null Grad hat ist auch nicht so groß.

Abends abstellen das Mofa, morgens Reifenwärmer einschalten und gut ist.

genau so. Glasbruch passiert nur bei abmontierten Reifen die dann durch die Gegend geworfen werden.
Evos sind sowieso unempfindlich.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Slicks bei Temperaturen um den Gefrierpunkt...

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Wenn du im Bus oder Hänger schläfst, dann könntest du die Felgen mitnehmen und
über Nacht quasi die Reifen schön auf Temperatur halten.
Hätte den angenehmen Nebeneffekt das die Wärme nicht so schnell verloren geht (wir sollten ja alle etwas auf
unsere Umwelt bzw. den Klimawandel achten) und du dadurch gleich deinen Bus oder Hänger mit aufheizen kannst.
Wenn du das Thema noch mehr ausreizen willst, dann könntest du sogar noch deine Füße in der Nacht schön warm
halten damit! :mrgreen: :mrgreen: :wink: :wink:

Sorry der musste sein! 8)

Ich würde nichts anders machen als sonst.
Vielleicht etwas länger vorheizen und natürlich nicht auf der letzten Rille fahren bei solchen Temperaturen.


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • limpy Offline
  • Beiträge: 509
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:07
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Wien Umgebung
  • Kontaktdaten:

Beitrag von limpy »

Meine Reifen waren über den ganzen Winter draußen auf einer Felge montiert, aber ohne Bodenkontakt.
Ohne Probleme erst am Osterwochenende 2 Tage am Pannoniaring damit gefahren.
Also mach dir darüber keine Gedanken.

Bei solchen Asphalttemperaturen steh ich früh auf, steck die Reifenwärmer an, leg mich nochmal in den Trailer und lass den 1. Turn meist aus.
Reifenwärmer selbst bleiben bei mir über die Nacht immer drauf.
Der Asphalt speicher die Wärme meist länger und wenn dann noch bissal die Sonne rauskommt, hat man gleich mal 10-15 Grad mehr Apshalt-Temperatur als Außentemperatur.
  • Benutzeravatar
  • Schizo Offline
  • Beiträge: 247
  • Registriert: Sonntag 11. August 2013, 19:41
  • Motorrad: ZX10-R 06
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Deutschland

Re: Slicks bei Temperaturen um den Gefrierpunkt...

Kontaktdaten:

Beitrag von Schizo »

Oki Doki danke erstmal :icon_thumleft
Dann also einfach Wärmer drauflassen (ausgeschalten) und morgens n bischen länger heizen lassen... wird sich machen lassen... mit dem Vorsichtig fahren wird es schon schwieriger :wink:

Gruß Andy
03.05.-04.05.2018 SaRi - Triple M
31.05.-01.06.2018 SaRi - Triple M
10.09.-11.09.2018 Most - Triple M
  • Benutzeravatar
  • thatisken Offline
  • Beiträge: 320
  • Registriert: Mittwoch 9. Juli 2014, 16:29
  • Wohnort: Berlin

Re: Slicks bei Temperaturen um den Gefrierpunkt...

Kontaktdaten:

Beitrag von thatisken »

welche mythen soll es denn da geben? was soll dem gummi schon groß passieren?
Antworten