Zum Inhalt

Aprilia schrott??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Ingo Offline
  • Beiträge: 241
  • Registriert: Montag 24. November 2003, 21:42
  • Wohnort: Remscheid
  • Kontaktdaten:

Aprilia schrott??

Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

morgen,
anscheinend hatt meine kleine italienerin den assencrash schlechter überlebt als ich,

hier nun meine frage an die vereinigte schraubergilde:

nach erstem augenschein ist das mopped oben ziemlich kaputt, unten allerdings fast nicht.
mein problem ist, der radstand hat sich verändert, anscheinend muss das moppped von oben vorne eingeschlagen sein, und es sieht aus als ob der lenkkopf einen mitbekommen hat,
da auch der rahmen links und rechts 2 dellen aufweißt, und der tank von vorne nach hinten zusammengestaucht ist,

soll ich mich damit weiter beschäftigen (hab ja bis nächsten sommer zeit)
oder ist das verlorene liebesmühe, und man baut alles ab, was noch brauchbar ist und verwendet es für ein anderen untersatz.

danke und gruss ingo
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

Stell doch mal Fotos rein, dan kann man sich eher ein Bild machen.
Ich würde warscheinlich dazu neigen mit einen neuen Rahmen zu holen, Nummer umschlagen lassen und den "alten" Rahmen zu Ebay. ich hab mal für einen ZX6R Rahmen der vermessen Krumm war 300 oder 350 Euro bekommen.

Gruß Thorsten
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • Benutzeravatar
  • nettergrieche Offline
  • Beiträge: 244
  • Registriert: Montag 1. August 2005, 20:47
  • Wohnort: Niedersachsen Modell:GSX-R 1000 K2 Farbe:schwarz/rot
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von nettergrieche »

Oder du läßt den Rahmen richten :idea:
Roadrunner in Mainz ist eine Sehr gute Adresse,mußt du dir am besten mal durch rechnen,was günstiger kommt....
Hatte da meinen Rahmen auch richten lassen,waren die gleichen Anzeichen wie bei dir!

Gruß der nettegrieche :wink: :lol: :D
Gruß Andreas
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

vor dem Problem stand ich vor einigen Monaten auch schon mal. Allerdings hatte es meinen Rahmen etwas heftiger erwischt.
Ich hab nun nen Blankorahmen drin. War mir letztendlich sicherer. Man weiss ja nicht, wo das Material noch überall so kleine Risslein hat.
Wie ich inzwischen auch schon diverse Male mit Freude feststellen durft, ist das auch im Kopf eine sehr positive Sache

viele Grüße
Thomas
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Ich bin bei so Sachen auch immer für "lieber ersetzen als reparieren" allerdings kommt das häufiger natürlich ein bisschen teurer - ausser Du hast Glück.

Am besten stellst Du wirklich mal ein Foto rein, damit sich das die Allgemeinheit mal anschauen kann und jeder seinen Senf dazu abgeben kann. :roll:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Erst vermessen lassen und dann die entsprechende Maßnahme ergreifen.

Ich bin auch der Meinung - ersetzen ist sicherer.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Sergeant Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:35
  • Wohnort: Bayern / Nbg.

Kontaktdaten:

Beitrag von Sergeant »

Hallo Ingo,

hoffe erst mal Du hast alles soweit überstanden...

Hast Du Dir eigentlich mal die Gabel und die Felgen angeschaut ??
Du sagtest zwar sie schlug oben ein...aber meistens verhaut es den Lenkkopf über die Gabel.

Wie schon gesagt ohne Bilder und per Ferndiagnose ist alles nur spekulativ...

Ich würde erst mal die genannten Sachen cheken..also Felgen und Gabel, auch mal einen Blick auf die Schwinge.. wenn das noch alles zum Rahmenschaden (Lenkkopf) dazu kommt, wird's erst richtig teuer...

Gruß Jochen
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

nettergrieche hat geschrieben:....Roadrunner in Mainz ist eine Sehr gute Adresse...
Hi alter Grieche
Erstmal hoffe ich, dass die Folgen deines Abfluges mittlerweile sowohl am Mopped als auch am biologischen Material ausgeheilt sind :D

Zu deiner Empfehlung von Roadrunner möchte ich erwähnen, dass ich dort nicht mal eine Schraube richten lassen würde. Ist aber nur meine persönliche Meinung. Soll jeder selbst entscheiden. Ich z.B. hab mit der Firma Köster gute Erfahrungen gemacht, wenn es um Rahmen richten geht
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • apriliaguru Offline
  • Beiträge: 314
  • Registriert: Dienstag 30. November 2004, 10:51

Re: Aprilia schrott??

Kontaktdaten:

Beitrag von apriliaguru »

Ingo hat geschrieben:
oder ist das verlorene liebesmühe, und man baut alles ab, was noch brauchbar ist und verwendet es für ein anderen untersatz.

danke und gruss ingo
Klingt erstmal danach.

Aber einfach so zu sagen, unmöglich.
Muss man sehen oder besser direkt anschauen.
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

Hajo hat geschrieben: Zu deiner Empfehlung von Roadrunner möchte ich erwähnen, dass ich dort nicht mal eine Schraube richten lassen würde.
Ich würde dies aus persönlicher Erfahrung heraus keineswegs dementieren.

viele Grüße
Thomas
Antworten