Zum Inhalt

RJ15 Reparatur Ständeraufnahme / Schwinge wechseln

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

RJ15 Reparatur Ständeraufnahme / Schwinge wechseln

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Hallo zusammen,

leider ist mir bei einem Sturz die Schraube der Prismebuchse in der Ständeraufnahme der Schwinge abgebrochen.
Der Versuch den Rest der Schraube mittels Linksausdreher zu entfernen, ist dann noch kläglich gescheitert: der Linksausdreher ist im Schraubenrest abgebrochen:
R6SchwingeStänderAufnahme25.jpg
R6SchwingeStänderAufnahme25.jpg (62.23 KiB) 1016 mal betrachtet
Nun benötige ich jemanden im Raum Dortmund, der das Zeugs da wieder raus bekommt.

Alternativ würde ich die Schwinge tauschen, dazu benötigt man allerdings laut WHB gleich 2 Spezialwerkzeuge, einen Ringmutterschlüssel, sowie einen Dämpferrohr-Halter.

Da stellt sich mir die Frage, woher ich diese bekomme (Original bei Yamaha wird leicht überteuert sein), oder ob das Unterfangen auch ohne diese gelingen sollte.

Bin für jede Hilfe dankbar,
Uwe
27.-29.03.2018: Lédenon
  • greenninja Offline
  • Beiträge: 300
  • Registriert: Dienstag 9. Februar 2010, 17:56

Re: RJ15 Reparatur Ständeraufnahme / Schwinge wechseln

Kontaktdaten:

Beitrag von greenninja »

Bei mir ist damals beim Sturz die komplette Buchse abgebrochen. Aluschweißen war mir zu aufwendig mit Schwinge ausbauen. Habe dann die Stelle glatt geschliffen und auch die andere Buchse entfernt. L-Aufnahmen für den Ständer besorgt für ein paar Euro und gut war es für mich. Einfachste und schnellste Lösung.
  • Benutzeravatar
  • Didi1306 Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 09:52
  • Motorrad: ZX6RR 03
  • Lieblingsstrecke: Lausitzring
  • Wohnort: Gütersloh

Re: RJ15 Reparatur Ständeraufnahme / Schwinge wechseln

Kontaktdaten:

Beitrag von Didi1306 »

...oder die beste Ausrede für nen Zentralständer.
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Ausbohren, Helicoil (bearcoil) einbringen, weiterfahren.

Wenn der Linksausdreher patu nicht rauskommen will und auchnoch dummerweise aus HSS war, dann versuch es mal mit einem kleinen 3mm zweischneider VHM Fräser der über die mitte geschliffen ist, den kann man auch in eine Bohrmaschine spannen und damit durch den Linksausdreher hindurchbohren, wahrscheinlich wird der Linksausdreher Rest aber schon vorher rausgezogen werden.

VHM Bohrer gingen natürlich auch, aber Bohrer mit spitze neigen stärker zum "Tanzen" auf der unebenen Bruchfläche.

Wenn der dann jedoch abbricht gibt es nurnoch ausschleifen oder den ganzen Kram rauserodieren.

MfG Christian
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Re: RJ15 Reparatur Ständeraufnahme / Schwinge wechseln

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Danke für die Hinweise.

Wir haben jetzt zu zweit 1,5 Stunden mit allerlei Werkzeugen rumgebastelt, uns es schließlich irgendwie hinbekommen.
Einen Großteil konnte man von der Innenseite ausbohren, dann noch mit dem Dremel etwas gefräst, schließlich mit Dorn und Hammer mit etwas Gewalt.
Interessanterweise ist das Gewinde sogar noch ziemlich intakt.

Was für'n Ärger für so'ne dämliche Buchse.

Die Gummi-L-Ausnahmen wären natürlich gegangen, ist aber immer so'ne wacklige Hampelei.
Zentralständer finde ich für die Werkstatt super, für die Box nervig (und nebenbei auch recht kostspielig).
27.-29.03.2018: Lédenon
Antworten