Wie genau unterscheiden sich denn Rennhelme (wie ein Shoei X-Spirit) von Sporthelmen (wie einem Shoei NXR)?
Ich kenne das von Mountainbikes oder Snowboards, dass man die versch. Varianten anhand von Federweg oder Form in Kategorien einordnen kann.
Aber bei Helmen habe ich den Eindruck, dass das vor allem über das Preisschild und die Optik („je mehr Spoiler, desto toirer“) läuft.
Sichtfeld, Belüftung, Spoiler..?
Und dann wäre die Folgefrage:
Erkauft man sich mit einem Rennhelm auf der Landstraße nicht mehr Nachteile als Vorteile?
Mit einem 8000 Euro Downhill-Fully radelt man ja auch nicht so gut durch das Flachland wie mit einem Trekkingrad…
Ich danke schon jetzt recht herzlich für die rege Teilnahme
