Drahtwirbelzange
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- ollli Offline
- Beiträge: 534
- Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Feldkirch
Re: Drahtwirbelzange
Kontaktdaten:
Apropos Draht plus Griff. Was macht ih mit den Enden des Drahtes, so dass dort nichts hervorsteht, das den Handschuh kaputt macht. Es würde mich deine Lösung interessieren.
Re: Drahtwirbelzange
Kontaktdaten:
Da ist genau 1 Stück Draht drinnen.
Du meinst Meter .....????



Du meinst Meter .....????
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!
Mit Motorsportlichen Grüßen
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!
Mit Motorsportlichen Grüßen
- Lutze Offline
- Beiträge: 16941
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Drahtwirbelzange
Kontaktdaten:
Einfachste und zuverlässigste Lösung, keinen Draht am Gasgriff benutzen.ollli hat geschrieben:Apropos Draht plus Griff. Was macht ih mit den Enden des Drahtes, so dass dort nichts hervorsteht, das den Handschuh kaputt macht. Es würde mich deine Lösung interessieren.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- ollli Offline
- Beiträge: 534
- Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Feldkirch
Re: Drahtwirbelzange
Kontaktdaten:
Nein, bei mir steht da ein Endstück, das zusammengedreht ist heraus. Ich deckte das bisher mit Isolierband ab, so dass man sich da nicht verletzen kann.
Ich selber habe das nicht so gemacht, aber beim gerade gekauften Moped ist es so montiert.
Bei der Mille war auch kein Draht angebracht, nur bei der Tona jetzt.
Ich selber habe das nicht so gemacht, aber beim gerade gekauften Moped ist es so montiert.
Bei der Mille war auch kein Draht angebracht, nur bei der Tona jetzt.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16941
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Drahtwirbelzange
Kontaktdaten:
In den meisten Fällen ist der Draht dort so nützlich wie ein schicker Aufkleber von Repsol am Moped.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- ollli Offline
- Beiträge: 534
- Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Feldkirch
Re: Drahtwirbelzange
Kontaktdaten:
@Lutze
Wie fixierst du die Griffgummis?
Wie fixierst du die Griffgummis?
- limpy Offline
- Beiträge: 509
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:07
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Wien Umgebung
- Kontaktdaten:
Re: Drahtwirbelzange
Kontaktdaten:
Mit Kleber.
Und das Ende steckt man in den Gummi rein. Etwas knifflig.
Und das Ende steckt man in den Gummi rein. Etwas knifflig.
- ollli Offline
- Beiträge: 534
- Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Feldkirch
Re: Drahtwirbelzange
Kontaktdaten:
Nimmst du Kontaktkleber, Patex etc.
-
- Zitterhand Offline
- Beiträge: 53
- Registriert: Donnerstag 17. April 2014, 15:39
- Motorrad: Yamaha R1 Rn19
Re: Drahtwirbelzange
Kontaktdaten:
Bessere Idee, nimm Haarspray. Das hält bei mir schon ewig 

Termine 2018:
- ollli Offline
- Beiträge: 534
- Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Feldkirch
Re: Drahtwirbelzange
Kontaktdaten:
Gute Idee