Zum Inhalt

BMW RCK u. HP Race ECU

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bami535 Offline
  • Beiträge: 79
  • Registriert: Sonntag 26. April 2015, 09:23
  • Wohnort: München

BMW RCK u. HP Race ECU

Kontaktdaten:

Beitrag von Bami535 »

Servus,

ich habe eine 12er RR welche bereits die HP Race ECU hat. Da bei dieser ECU Leider bei geringer Schräglage schon die DTC deaktiviert wird (also nicht mehr regelt).
Würde ich gerne der Sicherheit halber auf das RCK umbauen.

Nun meine Fragen vielleicht kennt sich jemand aus.

- Ist die MAP (für Akra Komplett) welche auf der HP Race ECU hinterlegt ist auch auf dem RCK?
- wo bezieht man die Daten bezüglich der DTC für verschiedene reifen? (Reifenradius ist klar)
- Ist das RCK auch sinnvoll wenn man keinen Datenlogger verbaut hat?

Grüße
Michi
#535
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: BMW RCK u. HP Race ECU

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

1.) nein
2.) z.b. RS-Speedbikes
3.) eher nicht
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • AndyR1 Offline
  • Beiträge: 89
  • Registriert: Mittwoch 13. Januar 2016, 00:03
  • Motorrad: HP4 + RN01

Re: BMW RCK u. HP Race ECU

Kontaktdaten:

Beitrag von AndyR1 »

Die erste Frage ist fachlich falsch: das RCK ist die Software-Schnittstelle zur ECU - sie enthält selber keine Daten sondern ändert das, was in der ECU hinterlegt ist.
List of mods: too long
Recent mod: Brembo Clutch
Recent Toy: 2014 HP4 comp.
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: BMW RCK u. HP Race ECU

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Bami535 hat geschrieben:Servus,

ich habe eine 12er RR welche bereits die HP Race ECU hat. Da bei dieser ECU Leider bei geringer Schräglage schon die DTC deaktiviert wird (also nicht mehr regelt).

Grüße
Michi

Was? erkläre bitte nochmal
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: BMW RCK u. HP Race ECU

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Er mein wahrscheinlich das ihm die TC zu wenig regelt bei gewissen LeanAngle....

Das kann man einstellen mit dem RCK ab wieviel Grad Schräglage die TC abschaltet.

Aber sagen wir mal TC macht ja unter 25Grad Schräglage nicht mehr viel Sinn und klaut zu viel
Leistung. Kommt drauf an was hinterlegt ist.
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Bami535 Offline
  • Beiträge: 79
  • Registriert: Sonntag 26. April 2015, 09:23
  • Wohnort: München

Re: BMW RCK u. HP Race ECU

Kontaktdaten:

Beitrag von Bami535 »

Langer hat geschrieben:
Bami535 hat geschrieben:Servus,

ich habe eine 12er RR welche bereits die HP Race ECU hat. Da bei dieser ECU Leider bei geringer Schräglage schon die DTC deaktiviert wird (also nicht mehr regelt).

Grüße
Michi

Was? erkläre bitte nochmal
Es hat sich schon erledigt. Auf der BMW Homepage ist es eben nicht all zu genau beschrieben z.B. Was ist eine geringe Schräglage. etc.

Grüße
Michi
#535
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: BMW RCK u. HP Race ECU

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

ok
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
Antworten