kurze Frage zum Niveau, Federvorspannung
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- Wildsau Offline
Re: kurze Frage zum Niveau, Federvorspannung
Kontaktdaten:
Dreh ich sie bis Anschlag nach rechts (im Uhrzeigersinn),
also ein Ring sichtbar, wird sie länger.
Sprich, sie taucht weniger ein.
Hat da jemand was falsch zusammen gebaut?
also ein Ring sichtbar, wird sie länger.
Sprich, sie taucht weniger ein.
Hat da jemand was falsch zusammen gebaut?
- Lutze Offline
- Beiträge: 16941
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: kurze Frage zum Niveau, Federvorspannung
Kontaktdaten:
so einfach scheinbar nicht, bei mehr Vorspannung hast du weniger Negativfederweg und die Front kommt höher.Fox1103 hat geschrieben:Ganz einfach zu merken:
Rechts drehen - mehr Vorspannung - weniger Ringe - Front sinkt
Links drehen - weniger Vorspannung - mehr Ringe - Front steigt
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- techam Offline
- Beiträge: 2077
- Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Dörpen
- Kontaktdaten:
Re: kurze Frage zum Niveau, Federvorspannung
Kontaktdaten:
Ist doch richtig, je höher die Federvorspannung ist, desto weniger taucht das Motorrad durch sein eigenes Gewicht ein. Statischer Negativfederweg wird kleiner, Front kommt höher, Gabel wird länger.
MfG Christian
MfG Christian
- Lutze Offline
- Beiträge: 16941
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: kurze Frage zum Niveau, Federvorspannung
Kontaktdaten:
ja aber der Fox hat es genau andersrum geschrieben
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
-
- Wildsau Offline
Re: kurze Frage zum Niveau, Federvorspannung
Kontaktdaten:
Also war meine Einstellung zu erst richtig, nur die Denkweise dahinter falsch?
Also je mehr Ringe sichtbar sind, um so weiter taucht die Gabel im Stand ein?
Also je mehr Ringe sichtbar sind, um so weiter taucht die Gabel im Stand ein?
- Fox1103 Offline
- Beiträge: 796
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:54
- Motorrad: YZF R1 '99 | MRF 140
- Lieblingsstrecke: Assen / Rijeka
- Wohnort: Duisburg
Re: kurze Frage zum Niveau, Federvorspannung
Kontaktdaten:
Genau sotecham hat geschrieben:Ist doch richtig, je höher die Federvorspannung ist, desto weniger taucht das Motorrad durch sein eigenes Gewicht ein. Statischer Negativfederweg wird kleiner, Front kommt höher, Gabel wird länger.
MfG Christian
Sooooorry - genau andersrum meinte ich es.Lutze hat geschrieben:ja aber der Fox hat es genau andersrum geschrieben
Jetzt aberFox1103 hat geschrieben:Ganz einfach zu merken:
Rechts drehen - mehr Vorspannung - weniger Ringe - weniger Federweg - Front steigt
Links drehen - weniger Vorspannung - mehr Ringe - mehr Federweg - Fornt sinkt

Professioneller Tankverweigerer
und Auspuffvernichter
(mittlerweile Nr. 6)
Termine 2023:


Termine 2023:
- Fox1103 Offline
- Beiträge: 796
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:54
- Motorrad: YZF R1 '99 | MRF 140
- Lieblingsstrecke: Assen / Rijeka
- Wohnort: Duisburg
Re: kurze Frage zum Niveau, Federvorspannung
Kontaktdaten:
Ja genau. Du bekommst mehr negativ Federweg und das Moped tauscht tiefer ein sowohl durch Eigengewicht als auch durch Fahrer.Wildsau hat geschrieben:Also war meine Einstellung zu erst richtig, nur die Denkweise dahinter falsch?
Also je mehr Ringe sichtbar sind, um so weiter taucht die Gabel im Stand ein?
Professioneller Tankverweigerer
und Auspuffvernichter
(mittlerweile Nr. 6)
Termine 2023:


Termine 2023:
- Lutze Offline
- Beiträge: 16941
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: kurze Frage zum Niveau, Federvorspannung
Kontaktdaten:
beinahe hätte es geklappt, stimmen tut es aber nur wenn du Federweg noch durch negativ ergänzt, sonst wäre es auch wieder genau andersrumFox1103 hat geschrieben: Sooooorry - genau andersrum meinte ich es.
Jetzt aberFox1103 hat geschrieben:Ganz einfach zu merken:
Rechts drehen - mehr Vorspannung - weniger Ringe - weniger Federweg - Front steigt
Links drehen - weniger Vorspannung - mehr Ringe - mehr Federweg - Fornt sinkt

Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Fox1103 Offline
- Beiträge: 796
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:54
- Motorrad: YZF R1 '99 | MRF 140
- Lieblingsstrecke: Assen / Rijeka
- Wohnort: Duisburg
Re: kurze Frage zum Niveau, Federvorspannung
Kontaktdaten:
Jawooohl Herr KapitänLutze hat geschrieben:beinahe hätte es geklappt, stimmen tut es aber nur wenn du Federweg noch durch negativ ergänzt, sonst wäre es auch wieder genau andersrumFox1103 hat geschrieben: Sooooorry - genau andersrum meinte ich es.
Jetzt aberFox1103 hat geschrieben:Ganz einfach zu merken:
Rechts drehen - mehr Vorspannung - weniger Ringe - weniger Federweg - Front steigt
Links drehen - weniger Vorspannung - mehr Ringe - mehr Federweg - Fornt sinkt

Zuletzt geändert von Fox1103 am Donnerstag 11. Mai 2017, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
Professioneller Tankverweigerer
und Auspuffvernichter
(mittlerweile Nr. 6)
Termine 2023:


Termine 2023:
- Fox1103 Offline
- Beiträge: 796
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:54
- Motorrad: YZF R1 '99 | MRF 140
- Lieblingsstrecke: Assen / Rijeka
- Wohnort: Duisburg
Re: kurze Frage zum Niveau, Federvorspannung
Kontaktdaten:
Fox1103 hat geschrieben:Genau sotecham hat geschrieben:Ist doch richtig, je höher die Federvorspannung ist, desto weniger taucht das Motorrad durch sein eigenes Gewicht ein. Statischer Negativfederweg wird kleiner, Front kommt höher, Gabel wird länger.
MfG Christian
Sooooorry - genau andersrum meinte ich es.Lutze hat geschrieben:ja aber der Fox hat es genau andersrum geschrieben
Jetzt aberFox1103 hat geschrieben:Ganz einfach zu merken:
Rechts drehen - mehr Vorspannung - weniger Ringe - weniger NEGATIV Federweg - Front steigt
Links drehen - weniger Vorspannung - mehr Ringe - mehr NEGATIV Federweg - Fornt sinkt
Professioneller Tankverweigerer
und Auspuffvernichter
(mittlerweile Nr. 6)
Termine 2023:


Termine 2023: