Also die Aprilias in meiner Gruppe bei BTR gehen jetzt nicht soooo schlampertNormen hat geschrieben:Die RSV4 ist aus den Kurven raus so lasch...die kannst du auch ohne TC problemlos fahren - smother geht nicht!, Grüße Normen
SteirAIR: RN32 YART, GSXR1000/K7, Beamer/K46 Rennstreckenumbauten u.v.m.
Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR
Kontaktdaten:
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR
Kontaktdaten:
steirair hat geschrieben:Also die Aprilias in meiner Gruppe bei BTR gehen jetzt nicht soooo schlampertNormen hat geschrieben:Die RSV4 ist aus den Kurven raus so lasch...die kannst du auch ohne TC problemlos fahren - smother geht nicht!, Grüße Normen
Gehen tut sie, aber in der Beschleunigung könnte es schon mehr sein. Man darf aber auch nicht vergessen, daß an meiner alles original ist und bei den meisten die man so sieht ist da eher auch schon was geändert, was ich aber nicht vor habe
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR
Kontaktdaten:
Mit meiner R1 schon mit KIT Kabelbaum und ECU, aber mit den alten Mappings hatte ich keineNormen hat geschrieben:Gehen tut sie, aber in der Beschleunigung könnte es schon mehr sein. Man darf aber auch nicht vergessen, daß an meiner alles original ist und bei den meisten die man so sieht ist da eher auch schon was geändert, was ich aber nicht vor habe
Chance zum mitfahren. Mit den neuen Mappings kann ich mit-und vorbeifahren wenn ich den
Ausgang erwische.
Mit der RN22 hats mich an den Teilen vorbeigerissen als wenns 600er wären
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- da_Schwede Offline
- Beiträge: 25
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 08:50
- Motorrad: Yamaha R1 RN19
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: Wien
Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR
Kontaktdaten:
hallo!
eigentlich hat mich der umbau der RN32 interessiert aber dann war es schon sehr interessant was ihr so über Bikes, Reifen, Veranstalter usw. geschrieben habt.
zuerst einmal gratulation an steirair zu seinem geilen bike.
wenn ich das geld hätte würde ich meine RN19 gleich eintauschen gegen so eine rakete.
dann kam das thema veranstalter auf:
ich finde beim damaro fahren auch sau schnelle leut. gh kenne ich nur vor dem zusammenschluss von btr und gh und da waren die wirklich schnellen eher beim damaro unterwegs. ansonsten gh, btr oder damaro alle samt gute veranstalter.
thema reifen:
ich bin einer derjenigen die vorne dunlop (343) und hinten bridgestone (V02) fahren. funktioniert top und fahr auch nichts anderes mehr. leider muss ich aber gestehen, dass ich einer von denen bin die ihre reifen auch in die andere richtung fahren und auch mit dem gab es nie probleme. der alte englische dunlop vorne hielt dann ca. 10 tage (der französiche nur noch 6 tage) und der V02 hält bei mir 2 tage. dabei habe ich auch nie wirkliche zeitenschwankungen drinnen. aber wie schon viele geschrieben haben is das dann sicher kopfsache.
jetzt zu den neuen bikes:
ich muss gestehen, dass ich lange behauptet habe ich brauch solche helferlein wie TC usw. nicht. aber wenn ich mir anschau wie sich alle runderherum rundenezeitmäßig verbessern bzw. bei mir vorbei blasen wie wenn ich das jausensackerl hinten dran hängen hätte, weil sie größten teils neue bikes fahren werd ich schon neidisch. leider reicht mein geldbeutel dafür nicht und somit muss meine geliebte RN19 weiter her halten.
schöne grüße an alle und vielleicht trifft man wen kommendes wochenende in brünn mit damaro
andi
eigentlich hat mich der umbau der RN32 interessiert aber dann war es schon sehr interessant was ihr so über Bikes, Reifen, Veranstalter usw. geschrieben habt.
zuerst einmal gratulation an steirair zu seinem geilen bike.
wenn ich das geld hätte würde ich meine RN19 gleich eintauschen gegen so eine rakete.
dann kam das thema veranstalter auf:
ich finde beim damaro fahren auch sau schnelle leut. gh kenne ich nur vor dem zusammenschluss von btr und gh und da waren die wirklich schnellen eher beim damaro unterwegs. ansonsten gh, btr oder damaro alle samt gute veranstalter.
thema reifen:
ich bin einer derjenigen die vorne dunlop (343) und hinten bridgestone (V02) fahren. funktioniert top und fahr auch nichts anderes mehr. leider muss ich aber gestehen, dass ich einer von denen bin die ihre reifen auch in die andere richtung fahren und auch mit dem gab es nie probleme. der alte englische dunlop vorne hielt dann ca. 10 tage (der französiche nur noch 6 tage) und der V02 hält bei mir 2 tage. dabei habe ich auch nie wirkliche zeitenschwankungen drinnen. aber wie schon viele geschrieben haben is das dann sicher kopfsache.
jetzt zu den neuen bikes:
ich muss gestehen, dass ich lange behauptet habe ich brauch solche helferlein wie TC usw. nicht. aber wenn ich mir anschau wie sich alle runderherum rundenezeitmäßig verbessern bzw. bei mir vorbei blasen wie wenn ich das jausensackerl hinten dran hängen hätte, weil sie größten teils neue bikes fahren werd ich schon neidisch. leider reicht mein geldbeutel dafür nicht und somit muss meine geliebte RN19 weiter her halten.
schöne grüße an alle und vielleicht trifft man wen kommendes wochenende in brünn mit damaro
andi
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR
Kontaktdaten:
Damaro war ich einmal, war auch richtig fein organisiert.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- da_Schwede Offline
- Beiträge: 25
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 08:50
- Motorrad: Yamaha R1 RN19
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: Wien
Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR
Kontaktdaten:
bei denen gibts sogar noch 3 gruppen wie früher und sogar zwischen den gruppen 5min pause damit keiner einen stress hat
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR
Kontaktdaten:
BTR hat momentan 4 Gruppen. Anfänger, fortgeschrittene, 600+750, und die 1000er.da_Schwede hat geschrieben:bei denen gibts sogar noch 3 gruppen wie früher und sogar zwischen den gruppen 5min pause damit keiner einen stress hat
Ich mag BTR halt weil ich mich mit dem Kurt schon vor 25 Jahren im Reitwagen Cup
fröhlich herumgebalgt habe. Und er und seine Truppe wirklich leibernde Leute sind,
die immer freundlich, hilfsbereit und locker sind.
Aber jeder hat seinen Favoriten
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR
Kontaktdaten:
Wir waren wieder fleißig und nach dem Entschluss nur mehr mit Bridge hinten zu fahren, das
Fahrwerk so gut als möglich an diese angepasst. Vorne lass ich den SC3 Pirelli.
Übersetzung bin ich jetzt auf 15:43, das passt mir jetzt am besten und dürfte fast überall gehen.
Gestern dann bei der 1000PS Gripparty am Pann. mit telefonischen Support von Pema / Peter Gastinger
am Fahrwerk geschraubt. Fazit: Im letzten Turn 2,04 mit noch relativ viel Luft überall. Was 1-2 Klicks
ausmachen können ist irre. Jetzt geht es dann weiter zum Hungaro, und da werde ich dann das
optimierte Serienfederbein zum Öhlins testen. Gespannt bin
. Es entwickelt sich vom Hobbynudler zum Nudler
.
Fahrwerk so gut als möglich an diese angepasst. Vorne lass ich den SC3 Pirelli.
Übersetzung bin ich jetzt auf 15:43, das passt mir jetzt am besten und dürfte fast überall gehen.
Gestern dann bei der 1000PS Gripparty am Pann. mit telefonischen Support von Pema / Peter Gastinger
am Fahrwerk geschraubt. Fazit: Im letzten Turn 2,04 mit noch relativ viel Luft überall. Was 1-2 Klicks
ausmachen können ist irre. Jetzt geht es dann weiter zum Hungaro, und da werde ich dann das
optimierte Serienfederbein zum Öhlins testen. Gespannt bin
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- Fox1103 Offline
- Beiträge: 796
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:54
- Motorrad: YZF R1 '99 | MRF 140
- Lieblingsstrecke: Assen / Rijeka
- Wohnort: Duisburg
Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR
Kontaktdaten:
So hab jetzt mit meiner Steinzeit R1 auch Slowakia und Brünn besucht.
Lecko Mio.... Slowakia war doch anspruchsvoller als ich dachte. Brünn lag mir ganz gut.
Lecko Mio.... Slowakia war doch anspruchsvoller als ich dachte. Brünn lag mir ganz gut.
Professioneller Tankverweigerer
und Auspuffvernichter
(mittlerweile Nr. 6)
Termine 2023:
Termine 2023:
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR
Kontaktdaten:
Hier auch noch zwei Screenshots/Telemetrie vor dem Anbremsen der Fotokurve am Pann.
Mir ist kurz vor der Anbremszone auf dem kleinen Huckel jedesmal das Vorderrad hochgekommen.
Hinten zwei Klicks Compression zu, + 1mm Federvorspannung und das ging gleich mal
um 13 km/h schneller an der Stelle.
Mir ist kurz vor der Anbremszone auf dem kleinen Huckel jedesmal das Vorderrad hochgekommen.
Hinten zwei Klicks Compression zu, + 1mm Federvorspannung und das ging gleich mal
um 13 km/h schneller an der Stelle.
- Dateianhänge
-
- 2017-06-14 12.39.08_800x600.jpg (85.99 KiB) 2194 mal betrachtet
-
- 2017-06-14 12.37.56_800x600.jpg (85.95 KiB) 2194 mal betrachtet
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/