Alleine zur Rennstrecke
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Alleine zur Rennstrecke
Kontaktdaten:
Wie sind eure Erfahrungen in der Richtung.
Hin und wieder kommt es vor das ich alleine fahren muss.
Versuche es wenn meist auf Deutschland zu beschränken dann.
Vor Ort kennt man ja mittlerweile überall Leute bzw verabredet sich mit diesen natürlich für gemeinsame Boxen usw.
Unterhaltung und Hilfe gibt's natürlich dann.
Über den Fall der Fälle macht man sich natürlich Gedanken.
Zum Nürburgring, 100km von mir, ist das kein Problem. Da ist man ja "in der Nähe"
konkret reizt mich Osteuropa, was natürlich im Umfeld erstmal als noch schlimmer empfunden wird.
Wie sind eure Gedanken oder Erfahrungen dazu?
Hin und wieder kommt es vor das ich alleine fahren muss.
Versuche es wenn meist auf Deutschland zu beschränken dann.
Vor Ort kennt man ja mittlerweile überall Leute bzw verabredet sich mit diesen natürlich für gemeinsame Boxen usw.
Unterhaltung und Hilfe gibt's natürlich dann.
Über den Fall der Fälle macht man sich natürlich Gedanken.
Zum Nürburgring, 100km von mir, ist das kein Problem. Da ist man ja "in der Nähe"
konkret reizt mich Osteuropa, was natürlich im Umfeld erstmal als noch schlimmer empfunden wird.
Wie sind eure Gedanken oder Erfahrungen dazu?
- limpy Offline
- Beiträge: 509
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:07
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Wien Umgebung
- Kontaktdaten:
Re: Alleine zur Rennstrecke
Kontaktdaten:
Ich bin früher auch nie alleine zur Rennstrecke gefahren.
Kam es dann mal vor fuhr ich gefühlt etwas vorsichtiger und mit weitaus mehr (persönlichen) Reserven.
Meist kam die Lebensgefährtin mit, was dann aber durch Uni in der letzten Saison stark abgenommen hat.
Da ich aber mittlerweile genug Freunde und Bekannte bei meinen Stamm-Veranstaltern habe fahr ich mittlerweile oft alleine hin.
Wenn mir mal was passieren sollte gehe ich davon aus das die Kollegen das selbe tun wie ichs auch tun würde und schon gemacht hab:
Ausweise raussuchen, Familie oder Partner verständigen, gegebenenfalls mit ins Krankenhaus fahren,... sich halt um alles soweit zu kümmern wies geht.
Am besten alles in einer Tasche/Fach/Ordner im Bus verstauen und den Kollegen sagen wo das Zeug ist bzw. auch Schlüssel vom Bus, Handy,...
Ich fahr eigentlich fast nur im "Osten": Pannoniaring, Brünn, Slovakiaring + das Jahr Hungaroring und Rijeka.
Kann nur von Freunden erzählen die aus Krankenhäusern getürmt sind soweit es ging und wenn am Pann mal was passiert dann verweigert man die Hilfe und fährt nach Österreich nach Oberwart ins Krankenhaus
Hab damals auch bei einem Sturz nur nach Schmerzmittel verlangt und bin dann nach Österreich gefahren (worden).
War aber nichts tragisches, gebrochener Ellenbogen.
Ich mach mir da nicht soviel Gedanken darüber, sonst fahr ich noch langsamer
Kam es dann mal vor fuhr ich gefühlt etwas vorsichtiger und mit weitaus mehr (persönlichen) Reserven.
Meist kam die Lebensgefährtin mit, was dann aber durch Uni in der letzten Saison stark abgenommen hat.
Da ich aber mittlerweile genug Freunde und Bekannte bei meinen Stamm-Veranstaltern habe fahr ich mittlerweile oft alleine hin.
Wenn mir mal was passieren sollte gehe ich davon aus das die Kollegen das selbe tun wie ichs auch tun würde und schon gemacht hab:
Ausweise raussuchen, Familie oder Partner verständigen, gegebenenfalls mit ins Krankenhaus fahren,... sich halt um alles soweit zu kümmern wies geht.
Am besten alles in einer Tasche/Fach/Ordner im Bus verstauen und den Kollegen sagen wo das Zeug ist bzw. auch Schlüssel vom Bus, Handy,...
Ich fahr eigentlich fast nur im "Osten": Pannoniaring, Brünn, Slovakiaring + das Jahr Hungaroring und Rijeka.
Kann nur von Freunden erzählen die aus Krankenhäusern getürmt sind soweit es ging und wenn am Pann mal was passiert dann verweigert man die Hilfe und fährt nach Österreich nach Oberwart ins Krankenhaus

Hab damals auch bei einem Sturz nur nach Schmerzmittel verlangt und bin dann nach Österreich gefahren (worden).
War aber nichts tragisches, gebrochener Ellenbogen.
Ich mach mir da nicht soviel Gedanken darüber, sonst fahr ich noch langsamer

-
- Eljey Offline
- Beiträge: 74
- Registriert: Mittwoch 25. März 2015, 07:12
- Motorrad: R1 rn19
- Lieblingsstrecke: Slovakia
- Wohnort: Niederbayern
Re: Alleine zur Rennstrecke
Kontaktdaten:
bin dieses Jahr auch alleine unterwegs.
ganz wohl ist mir dabei nicht aber naja, wird schon gut gehen^^
vielleicht lernt man ja hier oder auf Renne jemanden kennen mit den man dann mal zusammen was planen kann
ganz wohl ist mir dabei nicht aber naja, wird schon gut gehen^^
vielleicht lernt man ja hier oder auf Renne jemanden kennen mit den man dann mal zusammen was planen kann

Termine 2018
28.-29.05 Pannonia;Fiala
23.-24.07 Slovakia;Fiala
...
28.-29.05 Pannonia;Fiala
23.-24.07 Slovakia;Fiala
...
- gixxersixxa Offline
- Beiträge: 715
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
- Motorrad: GSX-R 600 k4
- Wohnort: Plattling
Re: Alleine zur Rennstrecke
Kontaktdaten:
Ich schreib einen Zettel mit Versicherungsnummer, Notfall Nummern und so Zeug. Den Geb ich meinen Nachbarn und evtl dem Veranstalter.
War erst einmal so und wohl war mir auch nicht. Aber spätestens wenn du mim Nachbar abends zusammen grillst hast du ja jemanden der sich kümmern würde (hoffentlich)
Also immer genug Fleisch mitnehmen
War erst einmal so und wohl war mir auch nicht. Aber spätestens wenn du mim Nachbar abends zusammen grillst hast du ja jemanden der sich kümmern würde (hoffentlich)
Also immer genug Fleisch mitnehmen

-
- scad Offline
- Beiträge: 377
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 15:44
- Motorrad: GSXR
- Lieblingsstrecke: brünn
- Wohnort: wittlich
Re: Alleine zur Rennstrecke
Kontaktdaten:
ich kenn die gedanken...
man muss ja nicht immer vom schlimmsten ausgehen.
ich seh das große problem schon darin, wenn man nur doof wegrutscht und man ist danach nicht in der lage den bus zu fahren weil eben was geschient oder angeknaxt is.
bei 1000km anfahrt is et immer kacke jemanden zu finden, der "mal grad" vorbei kommt um den haufen heim zufahren.
ich persönlich hatte bis jetz immer das glück, dass entweder die freundin oder eben n kumpel mit am start waren.
allein auf große reise würd ich wahrscheinlich nicht gehen, wenn da nicht ne truppe vorort is die man kennt.
man muss ja nicht immer vom schlimmsten ausgehen.
ich seh das große problem schon darin, wenn man nur doof wegrutscht und man ist danach nicht in der lage den bus zu fahren weil eben was geschient oder angeknaxt is.
bei 1000km anfahrt is et immer kacke jemanden zu finden, der "mal grad" vorbei kommt um den haufen heim zufahren.
ich persönlich hatte bis jetz immer das glück, dass entweder die freundin oder eben n kumpel mit am start waren.
allein auf große reise würd ich wahrscheinlich nicht gehen, wenn da nicht ne truppe vorort is die man kennt.
was genetisch versaut ist, bekommt man mit prügel auch nicht mehr hin!
mTex Motorsport
mTex Motorsport
Re: Alleine zur Rennstrecke
Kontaktdaten:
Moin,
bin meist auch allein unterwegs.
Man kann ne Tel.-Nummer beim Veranstalter hinterlassen.
ADAC - Plus kümmert sich im Notfall um Rück-Transport.( auch KFZ)
Ansonsten kann man auch zu Hause die Dinge schon abklären die im Notfall zu tun sind.
Nich die letzte Sekunde suchen
Grüße
bin meist auch allein unterwegs.
Man kann ne Tel.-Nummer beim Veranstalter hinterlassen.
ADAC - Plus kümmert sich im Notfall um Rück-Transport.( auch KFZ)
Ansonsten kann man auch zu Hause die Dinge schon abklären die im Notfall zu tun sind.
Nich die letzte Sekunde suchen

Grüße
Re: Alleine zur Rennstrecke
Kontaktdaten:
Ja, vor Ort sind eigentlich immer Leute die man kennt.
Oftmals auch welche die nur ~20km weg wohnen von mir. Aber andere anreise Tage haben oder aus anderen Städten zwecks Job anreisen.
Aber gute Tipps und Gedanken dabei.
Oftmals auch welche die nur ~20km weg wohnen von mir. Aber andere anreise Tage haben oder aus anderen Städten zwecks Job anreisen.
Aber gute Tipps und Gedanken dabei.
Re: Alleine zur Rennstrecke
Kontaktdaten:
Erst kürzlich erlebt. Hab mich beim Supermotofahren in Tschechien ordentlich zerdeppert.
Mein Kollege ist dann dem Krankenwagen hinterhergefahren, sonst wäre ich nicht mal aus dem Krankenhaus zurück gekommen.
Von der Heimfahren im Bus will ich mal gar nicht reden.
Mein Kollege ist dann dem Krankenwagen hinterhergefahren, sonst wäre ich nicht mal aus dem Krankenhaus zurück gekommen.
Von der Heimfahren im Bus will ich mal gar nicht reden.
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
-
- Wildsau Offline
Re: Alleine zur Rennstrecke
Kontaktdaten:
Ich fahr immer alleine.
Aber weiter als 600KM kannste vergessen.
Jedenfalls mit PKW & Anhänger.
Aber weiter als 600KM kannste vergessen.
Jedenfalls mit PKW & Anhänger.
- marq Offline
- Beiträge: 2279
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
- Motorrad: Duke 890R
- Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
- Wohnort: Exilbelgier im Elsass...
Re: Alleine zur Rennstrecke
Kontaktdaten:
Exakt so handhabe ich es auch...onkel tom hat geschrieben: ADAC - Plus kümmert sich im Notfall um Rück-Transport.( auch KFZ)
Und im Laufe der ersten Stunde auch einem Nachbarn gesteckt wo Handy, Notfallmappe und Papiere sind...
Hier geht's zum Original
Wheelbagz Rädertaschen!
