Zum Inhalt

Alleine zur Rennstrecke

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Alleine zur Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Wildsau hat geschrieben:Stimmt, die Anfahrt ist immer scheisse.
Nope, Rueckfahrt ist ellenlang... Vor allem nach einem 2-3 Tage Event!

Hinfahrt: :icon_bounce
Rueckfahrt: :icon_shaking :shocked:
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Wildsau Offline

Beitrag von Wildsau »

Ich find die Rückfahrt entspannter.
Dann hat man alles hinter sich, muss sich keine Sorgen mehr machen ob aufer Renne alles klappt, wies Wetter wird,
obs Mopped richtig läuft...
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Alleine zur Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Eben... Entspannter heißt bei mir auch ruhiger :arrow: langweiliger :arrow: ermuedender...
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Alleine zur Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Wildsau hat geschrieben:Ich find die Rückfahrt entspannter.
Dann hat man alles hinter sich, muss sich keine Sorgen mehr machen ob aufer Renne alles klappt, wies Wetter wird,
obs Mopped richtig läuft...
Meinst du nicht es ist vielleicht besser wenn du wieder mit der Kreidler durch Meck Pom bummelst?
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Wildsau Offline

Beitrag von Wildsau »

Meinst du nicht das es mal besser ist einfach die Fresse zu halten!?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Alleine zur Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

:icon_thumright gute Idee
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • scad Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 15:44
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: brünn
  • Wohnort: wittlich

Re: Alleine zur Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von scad »

marq hat geschrieben:
Hinfahrt: :icon_bounce
Rueckfahrt: :icon_shaking :shocked:
das ist so geil dargestellt :lol: :mrgreen:
ich geb dir n :beer: aus
was genetisch versaut ist, bekommt man mit prügel auch nicht mehr hin!
mTex Motorsport
  • Benutzeravatar
  • Zuttl Offline
  • Beiträge: 750
  • Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 07:40
  • Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
  • Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn

Re: Alleine zur Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Zuttl »

ollli hat geschrieben:Also nix Privatpatient...
:(

Ich bin nämlich sehr gut versichert. Wird aber nichts bringen.
Dann mußt schauen daß mindestens bis nach Oberwarth (Burgenland) kommst. Is ja nit weit ;-)
Dort in Ungarn is jeder Privatpatient weil a Rechnung heimbekommst.
:band:
Termine 2024
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
  • Benutzeravatar
  • AnzA Offline
  • Beiträge: 299
  • Registriert: Freitag 16. März 2012, 18:43
  • Motorrad: GsxR
  • Lieblingsstrecke: Pann li./Brünn

Re: Alleine zur Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von AnzA »

Zuttl hat geschrieben:In Ungarn kenn ich nur Szombathely (nahe Pannoniaring). Dort sind sie freundlich und sprechen auch ungarenglisch mit einem ;-)........
Also die Standards sind ein bissl anders als bei uns.
Das ist dort dermaßen "super", dass ich anschließend im heimischen KH für eine komplette Woche ein steriles Einzelzimmer haben musste um alle anderen nicht mit den mitgebrachten Keimen zu besuddeln
(Das volle Programm mit Schutzanzügen für alle und wahrscheinlicher Bettzeugverbrennung im Nachhinein um auf Nummer Sicher zu gehen :lol: ).

Ich bin auch Alleinfahrer,
lässt sich eigenartigerweise nicht ändern, aber es wird mir irgendwie jedes Mal unangenehmer.
Das Hinfahren, Ausräumen, Zusammenbauen ,.... alles kein Problem
Die (nächtliche) Rückfahrt am selben Abend und die allzeitliche Möglichkeit eines gravierenden Sturzes bei dem ich dann auf andere angewiesen wäre schmälern den Spaß am Fahren.
  • Domi_1234 Offline
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Mittwoch 23. Juli 2014, 13:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Linz

Re: Alleine zur Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Domi_1234 »

Hi,

Ich persönlich fahre auch ungern zur Rennstrecke alleine. Hatte letzte Jahr im Juni einen Crash in Brünn mit gebrochenem Schlüsselbein (was sonst :lol: ) und war sehr froh darüber, dass ich meine Kumpels hatte. Zu meinem Glück hatten wir auch noch jemanden dabei, der perfekt Tschechisch konnte was sehr Vorteilhaft war :D

Ich muss auch zugeben, die Versorgung im Medical Center in Brünn war 1A das Personal sprach perfekt Englisch konnte da jetzt keinen Unterschied feststellen zu der Erstversorgung bei uns.

Ich meide Termine, wo andere Kollegen keine Zeit haben und nehme mir falls ich ohne Kumpels fahre immer "Zuschauer" mit die mich dann heimfahren könnten :lol:
Have FUN :P
Antworten