Zum Inhalt

Bremsscheiben / ABS Sensorring HP4 - HP4 Race

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • jupp2 Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2007, 14:22
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: München

Bremsscheiben / ABS Sensorring HP4 - HP4 Race

Kontaktdaten:

Beitrag von jupp2 »

Hallo Zusammen,

ich versuche mich mal verständlich aus zu drücken :)
ich habe Bremsscheiben der HP4 Race. Und eine HP4 Felge (2012 er moped). Jetzt hab ich gesehen dass der durchmesser des HP4 Race sensorrings (vorne!) kleiner ist. (bei meiner alten scheibe hat der ring ca 18cm und ist mit extra schrauben an der Scheibe befestigt, bei der HP4 race ca 14cm und ist direkt mit den Bremsscheiben schrauben befestigt). Keine Ahnung wie das bei den Bremsscheiben von den HPs ab Baujahr 2013 ist??
Frage: kann ich hier Den Sensor mit einem anderen Halter nach innen verlegen? -> kleinerer sensorring- durchmesser ein problem?
Oder kann ich die Bremsscheiben verkaufen :)

Danke und Grüße

Jupp
Gruß
Jupp
#2
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

jupp2 hat geschrieben:Frage: kann ich hier Den Sensor mit einem anderen Halter nach innen verlegen? -> kleinerer sensorring- durchmesser ein problem?
Klar kannst Du den Sensor verlegen, nur ob er dann noch das tut was er soll? ;-) ;-)
  • Benutzeravatar
  • kalle Offline
  • Beiträge: 654
  • Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Valencia
  • Wohnort: bei Aschebersch

Re: Bremsscheiben / ABS Sensorring HP4 - HP4 Race

Kontaktdaten:

Beitrag von kalle »

Der Sensor-Ring misst ja die Umdrehungsgeschwindigkeit des Rades indem er zählt wie oft er einen Takt bekommt (wenn Blech am Sensor vorbeikommt). Wenn also auf deinem kleinen und großen Sensorring genausoviele Stege/Löcher sind, sollte das dann in meinen Augen kein Problem sein.
#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?


Go further, faster! Bild
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Bremsscheiben / ABS Sensorring HP4 - HP4 Race

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

So ist es richtig. Durchmesser egal, Anzahl der Stege muss identisch sein. Habe da irgendwas von 48 im Kopf. Aber keine Gewähr! Allerdings würde ich mir da eher um was anderes Gedanken machen, sodenn die Scheiben wirklich von der HP4 Race sein sollten. Ich meine die hätten eine 30er Reibfläche. Da muss du dir mit deinen Bremssätteln auch noch was einfallen lassen.
  • Benutzeravatar
  • jupp2 Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2007, 14:22
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: München

Re: Bremsscheiben / ABS Sensorring HP4 - HP4 Race

Kontaktdaten:

Beitrag von jupp2 »

Danke für eure antworten! die sind definitiv von der hp4 race.
Dann werde ich mal zählen :) und berichten.
Wie ist das denn bei der HP ab baujahr 2013? BMW wird ja nicht den ring und die bremsscheiben nur für die hp4 race geändert haben oder?
Gruß
Jupp
#2
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Bremsscheiben / ABS Sensorring HP4 - HP4 Race

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Ganz bestimmt sogar!

-> andere Gabel
-> andere Felgen
-> andere Bremszangen

Hab die Befürchtung du verstehst mich nicht richtig.
Du kannst mit den Scheiben nix anfangen ohne entsprechende
Bremszangen. Es sei denn du möchtest jedes Mal vorm Einbau
die Bremsklötze bearbeiten. Das halte ich allerdings für Pfusch.
  • Benutzeravatar
  • odin117 Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Montag 16. Juni 2008, 10:37
  • Motorrad: R1 (RN65)
  • Lieblingsstrecke: Portimao

Re: Bremsscheiben / ABS Sensorring HP4 - HP4 Race

Kontaktdaten:

Beitrag von odin117 »

Servus Jupp,

ich glaube auch, dass dein größtes Problem die Reibfläche der Race-Bremsscheibe sein wird.
Die "normalen" Scheiben (egal ob Schmiede- oder Gußrad) haben 34mm, deine Scheibe wird 30mm haben.
Ich meine sogar, dass die Scheibe der Race 330mm anstatt 320mm Durchmesser hat... aber beides kannst Du ja leicht messen...

Sollte das alles passen ist das Problem mit dem kleinen Sensorring schnell gelöst!

Gugg mal hier bei Alpha Racing:
https://shop.alpharacing.com/shop/index ... th=1_46_49

Entweder du kaufst dir den Ring mit "Serien"-Durchmesser, oder einen Halter für den kleinen Ring.
Beim Halter aber vorsichtig sein, da er für den kleinen Sensorring von Alpha gebaut ist und der hat 12,5 cm Durchmesser und nicht 14cm wie Deiner.

LG
Odin
P.S.:
Ich habe übrigens noch nagelneue HP4-Bremsscheiben mit (großem) Sensorring herumliegen. Bei Interesse würde ich mich über eine PN freuen ;-)
  • Benutzeravatar
  • jupp2 Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2007, 14:22
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: München

Re: Bremsscheiben / ABS Sensorring HP4 - HP4 Race

Kontaktdaten:

Beitrag von jupp2 »

Hi Odin,

nope, die scheiben haben ebenfalls 320mm
Und die HP Schmiederäder passen auch in die Gabel!

Besten Dank für den Link! Wie ich das sehen bräcuhte man doch nur den (wie hier von alpha) 3631A057A02-01 Sensorring und fertig, oder?? Dann brauche ich den Sensor nicht versetzten?!
Sehe ich das richtig?

Komme der sache näher, danke :)
Gruß
Jupp
#2
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Bremsscheiben / ABS Sensorring HP4 - HP4 Race

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Liest du eigentlich was die Leute dir schreiben?
Weil falls nicht - und das macht so den Eindruck - , kannst du dir die Fragerei auch gleich sparen!
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Bremsscheiben / ABS Sensorring HP4 - HP4 Race

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

jupp2 hat geschrieben:keine angst, hab schon gelesen was du geschrieben hast!
wie geschrieben: die Scheiben haben 30mm Reibfläche, haben 320mm durchmesser.
Also passen die bremszangen auch! Nur der sensor eben nicht
versteh dein problem also nicht...

Was für Bremssättel fahrst du denn? Brembo M4?
In allen Seriensätteln sind 34er Beläge. Wenn du die auf deiner 30er Scheibe fährst,
sind die Scheiben Schrott bzw. die Floater! Diese gibt es für die T-Drive aber nicht einzeln zu kaufen (nur so nebenbei).
Ausserdem haben die Scheiben 6,75mm Stärke. Das wird ein weiterer Grund sein warum es nicht passt.
Vielleicht hast du ja passende Sättel, dann solltest du dies aber auch Kund tun!

Und BTW mein Problem ist es nicht, eher deins ;-)
Antworten