Zum Inhalt

Erfahrungsbericht RSV4 RF - Race Pack 2015

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7333
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Erfahrungsbericht RSV4 RF - Race Pack 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

swen50 hat geschrieben:eine top Zeit, von der die meisten hier nur träumen können !!!

also wo liegt das Problem ?


war auch am WE in Oschersleben, bissel schneller war der Jan Halbich schon , hat ne 1.28.1 gefahren , aber der fährt ja auch in der IDM :)
Upps, da habe ich zu früh auf den Monitor geschaut :wink:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • swen50 Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Freitag 16. August 2013, 22:38
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Erfahrungsbericht RSV4 RF - Race Pack 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von swen50 »

Hafeneger bietet jetzt Live Timing an, da brauchst du nicht mehr am Monitor in der Box schauen, sondern kannst alles ganz entspannt am Handy verfolgen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht RSV4 RF - Race Pack 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Henning #17 hat geschrieben:
swen50 hat geschrieben:eine top Zeit, von der die meisten hier nur träumen können !!!

also wo liegt das Problem ?


war auch am WE in Oschersleben, bissel schneller war der Jan Halbich schon , hat ne 1.28.1 gefahren , aber der fährt ja auch in der IDM :)
Upps, da habe ich zu früh auf den Monitor geschaut :wink:
Ist doch auch kein Vergleich wert, Halbich hat eine Holzhauer IDM Maschine mit entsprechendem Know How und Team hinter sich :wink:
  • Benutzeravatar
  • swen50 Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Freitag 16. August 2013, 22:38
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Erfahrungsbericht RSV4 RF - Race Pack 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von swen50 »

ja genau und deshalb ist deine gefahrene Zeit mit einem Motorrad aus der Kiste aller Ehren wert !!!!

aber scheinbar bist du damit nicht zufrieden , oder ?
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht RSV4 RF - Race Pack 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

swen50 hat geschrieben:ja genau und deshalb ist deine gefahrene Zeit mit einem Motorrad aus der Kiste aller Ehren wert !!!!

aber scheinbar bist du damit nicht zufrieden , oder ?
Was heißt zufrieden? Viel mehr kann man denke ich von einem Serienbike nicht erwarten. Ich selbst bin ja auch in den letzten Jahren kaum noch gefahren. Aber es reicht mir nicht aus um sie für längere Zeit zu behalten. Da gehe ich lieber wieder auf das günstigere Bike zurück. Man muß einfach mal die SC59 Ersatzteile mit denen der RSV4 vergleichen, dann ist schnell klar warum ich wieder zur SC59 tendiere - und die Zeiten sind mit beiden ähnlich.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Moppedmichl Offline
  • Beiträge: 607
  • Registriert: Sonntag 18. April 2010, 16:41
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: Erfahrungsbericht RSV4 RF - Race Pack 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Moppedmichl »

Jetzt nicht auf die Ersatzteil-Preise schieben... du willst einfach Platz für ne L7 :-)
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht RSV4 RF - Race Pack 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Normen hat geschrieben:
#107# hat geschrieben:Normen, möchtest du nicht lieber wieder Suzuki fahren??? ;-)

Du meinst die neue GSXR1000? Nein, denke ich muß die nicht unbedingt haben, werde damit im Serienzustand vermutlich auch nicht schneller wie mit der RSV4 sein, also wozu??

Grüße Normen
:arrow:
  • RAF Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Dienstag 9. Juli 2013, 07:03

Re: Erfahrungsbericht RSV4 RF - Race Pack 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von RAF »

Normen hat geschrieben:
Fazit: Alles in allem sieht das so aus wie ich es mir erwartet hatte. Das Teil ist im Serienzustand etwa auf dem Level einer gemachten K9 oder SC59 - nicht besser, aber auch nicht schlechter.

Grüße Normen

was meinst mit gemacht Fahrwerk und Motor, oder nur eines von beiden?
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht RSV4 RF - Race Pack 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

RAF hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
Fazit: Alles in allem sieht das so aus wie ich es mir erwartet hatte. Das Teil ist im Serienzustand etwa auf dem Level einer gemachten K9 oder SC59 - nicht besser, aber auch nicht schlechter.

Grüße Normen

was meinst mit gemacht Fahrwerk und Motor, oder nur eines von beiden?
Bei der SC59 und auch K9 muß schon beides überarbeitet werden, Motor sowie natürlich Fahrwerk. Mit der Serienleistung der SC59 braucht man heute kaum noch irgendwo Rennen mitfahren - dazu ist sie definitiv mit ihren 178PS an der Kupplung zu schwach.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • gloves Offline
  • Beiträge: 436
  • Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 13:56

Re: Erfahrungsbericht RSV4 RF - Race Pack 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von gloves »

@Normen
Ich fahre zwar in OSL und Most 3 Sek. langsamer als du, kann aber deine Eindrücke voll bestätigen.
Mir kommt es auch so vor, als ob der T Modus der Rennmodus ist und nicht R.
Mit den Pirellis war es bei mir dasselbe. In Misano lag der Pirelli nach 2 Turns komplett in Fetzen und das Motorrad hat sich extrem unruhig angefühlt. Nach Fahrweksänderungen war es sofort besser.
Dank der Hilfe von Jens Holzhauer. Vielen Dank nochmal!!
Er hat das Setting komplett umgekrempelt, diese Änderungen hätte ich mich alleine garnicht getraut.
Dabei stellte sich heraus, das das Fahrwerk völlig überdämpft war.
Würdest du zum Vergleich mal deine Einstellungen posten?
Gruß Uwe
Antworten