Zum Inhalt

Mopped für Rennstrecke und Straße

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • stop-go Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Dienstag 13. Juni 2017, 08:51

Mopped für Rennstrecke und Straße

Kontaktdaten:

Beitrag von stop-go »

Hallo,
habe aktuell eine zx9r von 2003 mit der es nach langer Pause auf die Rennstrecke geht (Serie) . Bin jetzt gute 10 jahre nicht mehr auf dem track gewesen. Wollte das mopped Ende des Jahres abgeben da mich so einiges stört.
Vorne ziemlich weich
Schwer
Die analogen Instrumente :lol:

Da ich noch Straße fahre suche ich ein mopped mit dem beides geht, es sollten auch 300km am Tag Straße drin sein.
Dachte da an eine kilo gixxxer k3/k4 oder ne zx10r oder die Fireblade. Wollte nach Möglichkeit Serie fahren so 3-4 Trainings im Jahr. Kann man alle 3 bedenkenlos nehmen?
Preislimit 4500 Euro
Viele Grüße
  • Benutzeravatar
  • Olaschir Online
  • Beiträge: 2081
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Re: Mopped für Rennstrecke und Straße

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

kilo gixxer k5/k6
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
  • Wildsau Offline

Beitrag von Wildsau »

Supersportler/Superbikes find ich auf öffentlichen Straßen einfach unbrauchbar.


Hatte früher ne Kilo k4.
Halbwegs angenehm wurde es ab Tempo 140.
Also in dem Bereich in dem, abseits der Autobahn, allerspätestens der Führerscheinentzug anfängt.
Der 190er Hinterreifen ist relativ längsrillenempfindlich, und die Sicht ist, konzeptbedingt, auch nicht die Beste.

Besser ne Reiseenduro für die Straße kaufen.
Auf ner schönen Landstraße sehen die 1000er Eierfeilen gegen BMW GS, Sauzuki V-Strom, Triumph Tiger und Co. eh kein Land.
  • stop-go Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Dienstag 13. Juni 2017, 08:51

Re: Mopped für Rennstrecke und Straße

Kontaktdaten:

Beitrag von stop-go »

Nee also für 2 moppeds hab ich keinen Platz, muß schon nen Kompromiss eingehen. Und so ne Vieh wie ne GS kommt mir nicht in die Garage jetzt mal ehrlich. Mit nem Sportler kann man auch locker 600km in 2 Tagen machen, hab ich erst letzte Woche gemacht. Und versemmellt hat mich da auch keine vstrom :-) . Außerdem müsste man das wieder extra Klamotten kaufen.
Ne 1000er k5/k6 bekommt man nicht bis 4500 Euro
  • Wildsau Offline

Beitrag von Wildsau »

Was willst mit nem Mopped bei dem du nicht mal den ersten Gang ansatzweise ausdrehen darfst!?

Davon abgesehen kannst die K4 nicht mal ansatzweise mit dem "Sporttourer" ZX9R vergleichen.

Aber mach watte willst, nur sinnvoll isset halt nicht!
Du willst einfach etwas kombinieren, was nicht zusammen paßt.
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Mopped für Rennstrecke und Straße

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Wildsau hat geschrieben:Besser ne Reiseenduro für die Straße kaufen.
Auf ner schönen Landstraße sehen die 1000er Eierfeilen gegen BMW GS, Sauzuki V-Strom, Triumph Tiger und Co. eh kein Land.
sorry, it's not the bike - it's the driver.

Schnell sein auf der Landstrasse hat hauptsächlich etwas mit dem Kopf und der - je nach Gesichtspunkt -
lebensverneinenden/schmerzbefreiter Fahrweise des Fahrers zu tun.
  • Optimus78 Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Samstag 2. Juli 2016, 13:34
  • Motorrad: Aprilia Tuono V4
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim

Re: Mopped für Rennstrecke und Straße

Kontaktdaten:

Beitrag von Optimus78 »

Ein Nacked Bike wäre doch nen Kompromiss. Mir fällt da die Aprilia Tuono ein. Ne Z1000 wär auch ne Idee
  • mrbird1982 Offline
  • Beiträge: 352
  • Registriert: Freitag 19. Februar 2010, 09:30

Re: Mopped für Rennstrecke und Straße

Kontaktdaten:

Beitrag von mrbird1982 »

Behalt einfach die ZX9R. ..

Soooo schlecht ist der Dampfer nicht. Bequem sowieso...

Mit ein bisschen Optimierung wird zwar nix modernes draus aber wenigstens wirds besser. Da sparst dir die ganze Kohle und hast mehr für Reifen und Training über.

Alles vorrausgesetzt damit sichs um die letzte Modellreihe handelt (Schwinge mit Oberzug, 4 Kolbenbremsen vorne, ect)

Viel Spaß mit dem alten Stuhl 8)
  • Benutzeravatar
  • Olaschir Online
  • Beiträge: 2081
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Re: Mopped für Rennstrecke und Straße

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

Mein Vater hatte ne ZX-9R. Nachdem er mit meiner Gixxe mal kurz fahren mußte, war die Kawa schnell verkauft und eine Gixxe stand da.

Eine 1000er K5/K6 sollte locker in Deinem Preisrahmen sein. Wir haben vor paar Wochen eine für unter 4k abgegeben.
Die 750er ist aber eh besser :)
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
  • Benutzeravatar
  • chili Offline
  • Beiträge: 115
  • Registriert: Donnerstag 31. Dezember 2009, 15:50

Re: Mopped für Rennstrecke und Straße

Kontaktdaten:

Beitrag von chili »

Nimm das Modell welches dir am besten gefällt. Die sind alle gut für Straße und Strecke. Wobei die genannten schon unbequemer sind im Straßenverkehr als die zx9r. -Dafür sind sie für die Strecke besser. Du kannst damit locker 300km fahren. Bevor du die zx9r verkaufst würd ich mit dem potentiellen neuen eine Probefahrt machen oder Probesitzen.
Antworten