Zum Inhalt

Mopped für Rennstrecke und Straße

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16783
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ich würde ne Suzuki K5 nehmen.
  • Benutzeravatar
  • Rudi Online
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Mopped für Rennstrecke und Straße

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Sonst noch eine Yamaha R1 RN09, also Bj 2002/2003.

Mit der kann man auch Spaß auf LS und RS haben,
recht unkomplizierter und robuster Motor.
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • Krmn Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 16:44
  • Motorrad: Daytona 675

Re: Mopped für Rennstrecke und Straße

Kontaktdaten:

Beitrag von Krmn »

Man kann mit der Daytona 675 auch locker über 500km an einem Tag fahren ohne das was weh tut.
gibts auch schon relativ günstig für dein Budget.

und des Teil funzt auf der renne wunderbar ;)
  • krawalli Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Montag 13. Dezember 2010, 12:31
  • Motorrad: GSXR 1000 K7
  • Wohnort: 73642 Welzheim

Re: Mopped für Rennstrecke und Straße

Kontaktdaten:

Beitrag von krawalli »

ganz klar 1000 k5.
lieber das geld bisele mehr zahlen, aber dafür ein guten stuhl unterm arsch haben und die k5 ist nicht die schlechteste wahl.
weiter zurück würde ich jetzt nicht gehen.
fahre selber die k7 auf strasse und strecke.
ab und zu bisele nervig auf der strasse zwecks dem harten fahrwerk, aber alles im rahmen und längere strecken fahr ich trotzdem.
handgelenk und rückenschmerzen bekommst eh von allen :D
  • Benutzeravatar
  • Spotty Offline
  • Beiträge: 193
  • Registriert: Samstag 1. September 2012, 21:20
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 27313

Re: Mopped für Rennstrecke und Straße

Kontaktdaten:

Beitrag von Spotty »

Bei der K5/K6 musste, glaube ich, mal was am Rahmen angeschweißt werden. Da sollte man drauf achten.
  • Benutzeravatar
  • heroturtle Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 07:58
  • Motorrad: RSV Tuono R RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Klagenfurt

Re: Mopped für Rennstrecke und Straße

Kontaktdaten:

Beitrag von heroturtle »

Also auf meiner Strassen R1 RN19 gehen locker 600km am Tag... ab 800km kommt n bisschen Arschweh dazu..und GS und Konsorten fahren nur vorbei wenn ich parke ;)
  • stop-go Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Dienstag 13. Juni 2017, 08:51

Re: Mopped für Rennstrecke und Straße

Kontaktdaten:

Beitrag von stop-go »

Besten Danke Leute,
Werd Ende das Jahres mal schauen was ich für meine noch bekomme und dann hoffentlich was finden.
Muß ehrlichgesagt sagen das mir die gsxr k4/k5 schon sehr gut gefallen sowie die CBR 1000.
  • stop-go Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Dienstag 13. Juni 2017, 08:51

Re: Mopped für Rennstrecke und Straße

Kontaktdaten:

Beitrag von stop-go »

Noch eine Frage am Rande.
Hab gesehen das man dir zx10r Bj 2006/2007 oft günstiger bekommt. Das ist die mit der hässlichen Ausluffanalge. War oder ist das Teil eher ein Rückschritt zur Vorgänger zx10r?
  • Benutzeravatar
  • udtzo Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Dienstag 16. Dezember 2008, 19:45
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Bilster Berg
  • Wohnort: Kreis Herford OWL

Re: Mopped für Rennstrecke und Straße

Kontaktdaten:

Beitrag von udtzo »

Ich habe mit der ZX10R 07 mittlerweile 55tkm auf der Uhr, kommt gut aus dem Drehzahlenkeller, bin wehr zufrieden.
  • Benutzeravatar
  • kaneun Offline
  • Beiträge: 1592
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
  • Motorrad: r6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Grobnik
  • Wohnort: BiH

Re: Mopped für Rennstrecke und Straße

Kontaktdaten:

Beitrag von kaneun »

stop-go hat geschrieben:Besten Danke Leute,
Werd Ende das Jahres mal schauen was ich für meine noch bekomme und dann hoffentlich was finden.
Muß ehrlichgesagt sagen das mir die gsxr k4/k5 schon sehr gut gefallen sowie die CBR 1000.
Meinst eher k3/k4 oder k5/k6 den k4/k5 gibt es bei den 1000 nicht ;)
Antworten