Zum Inhalt

Gabel undicht

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1167
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Re: Gabel undicht

Kontaktdaten:

Beitrag von Psyco »

Ich habe letzte Woche je Holm 140€ für den Service mit Simmerringwechsel auf den Tisch legen dürfen (S1000RR).
Allerdings inkl. Polieren der Rohre.

Kann mich aber auch erinnern, dass ich bei meiner ZX10R damals allein für den Wechsel der Simmerringe komplett 110€ bezahlt habe...
Zuletzt geändert von Psyco am Freitag 23. Juni 2017, 08:12, insgesamt 1-mal geändert.
  • krawalli Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Montag 13. Dezember 2010, 12:31
  • Motorrad: GSXR 1000 K7
  • Wohnort: 73642 Welzheim

Re: Gabel undicht

Kontaktdaten:

Beitrag von krawalli »

ja finde ich auch heftig dafür das er nur simmerringe wechselt und frisches öl rein macht ohne irgendwas noch polieren oder sonstige arbeiten.
hätte ich mehr zeit würde ich die gabel zum franz (frs) schicken, für das geld macht der mir das komplette packet.

mal was anderes, könnte ich die gabel auch zu jeder werkstatt bringen das die mir das machen?
da es eine überarbeitet gabel ist, wissen die auch wie diese zu behandeln ist, nicht das die mir da alles orginal machen.
  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1167
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Re: Gabel undicht

Kontaktdaten:

Beitrag von Psyco »

Sicher kannst du überall hingehen
  • Benutzeravatar
  • neos1993 Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Montag 23. Februar 2015, 18:21
  • Motorrad: '86 SR500 48T
  • Wohnort: Bergisches

Re: Gabel undicht

Kontaktdaten:

Beitrag von neos1993 »

Was sollte denn ein Fahrwerksservice roundabout kosten? Nur mal so als Anhaltspunkt...
Ich liebäugle aktuell mein Fahrwerk mal zu Goede Motorsport zu bringen und dort einem Service mit neuen Federn vorne zu machen.
Wie eine Schnecke auf einer Schildkröte - Huuuiiiii, ist das schnell!
:assshaking:
  • krawalli Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Montag 13. Dezember 2010, 12:31
  • Motorrad: GSXR 1000 K7
  • Wohnort: 73642 Welzheim

Re: Gabel undicht

Kontaktdaten:

Beitrag von krawalli »

  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1126
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: Gabel undicht

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

Ich bevorzug SKF Dichtringe, sind etwas teurer aber bisher nur gute Erfahrungen gemacht ;)

Selber machen is nich so schwierig, ich machs hin & wiedervauch für andre, sofern du weist welches Luftpolster du drin hattest sollte das eig kein Problem sei :wink:
  • krawalli Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Montag 13. Dezember 2010, 12:31
  • Motorrad: GSXR 1000 K7
  • Wohnort: 73642 Welzheim

Re: Gabel undicht

Kontaktdaten:

Beitrag von krawalli »

ja die simmerringe wechseln würde ich schon hinbekommen da seh ich nicht das problem.
aber das luftpolster weiß ich nicht und das wird die normale werkstatt auch nicht wissen wenn ich denen die gabel bringen würde oder?
  • Benutzeravatar
  • Taurus Offline
  • Beiträge: 1451
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Re: Gabel undicht

Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

Also eine Info bzgl. des korrekten Luftposters zu recherchieren wird wohl das kleinste Problem sein.
Sofern du eine Gabeltuning nicht machen lassen möchtest, würde ich schauen, was du mit einer evtl. anderen Feder und Ölmenge/Viskosität selber machen kannst.
Simmeringe wechseln ist kein Hexenwerk, sofern du nicht komplett zwei linke Hände hast. Es gibt genug Anleitungen im Netz. Das Werkzeug um die Vorspannhülsen runterzudrücken kannst du selber machen. Ein Stück U-Stahl oder Ähnliches, zwei M10 Gewindestangen, zwei Gewinde M10 schneiden und fertig ist die Laube. Wenn Gewindeschneiden nicht in deinen Soft Skills sind, kannst du alternativ auch mit Muttern kontern. Ansonsten eben diese Werkzeug erwerben, das wird du ohnehin immer wieder brauchen in deinem Motorradfahrer-Leben.
Dann braucht du einen Draht um die Kolbenstange hochzuziehen. Ein Helfer wäre ratsam.
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
  • krawalli Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Montag 13. Dezember 2010, 12:31
  • Motorrad: GSXR 1000 K7
  • Wohnort: 73642 Welzheim

Re: Gabel undicht

Kontaktdaten:

Beitrag von krawalli »

ja da geb ich dir vollkommen recht.
hab mir gestern eins zwei videos dazu angeschaut und es ist echt nichts wildes.
eigentlich nur zerlegen, kaputte teile tauschen, zusammen bauen, öl wieder rein und gut.
hab ja andere federn drin, nur mit dem luftposter tu ich mir schwer.
  • Benutzeravatar
  • Taurus Offline
  • Beiträge: 1451
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Re: Gabel undicht

Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

krawalli hat geschrieben:ja da geb ich dir vollkommen recht.
hab mir gestern eins zwei videos dazu angeschaut und es ist echt nichts wildes.
eigentlich nur zerlegen, kaputte teile tauschen, zusammen bauen, öl wieder rein und gut.
hab ja andere federn drin, nur mit dem luftposter tu ich mir schwer.
Das Luftpolster wir meistens von Oberkante eingeschobener Gabeholm ohne Feder bis Ölstand angegeben. Besorge dir eine große Spritze, transparenten Schlauch -auf das Luftpolstermaß längen (bei der RN12 sind z.B. 9cm). Dann kannst du die Spritze oben ansetzen und das zuvor etwas zuviel eingefüllte Öl bequem absaugen. Dann hast du dein Luftpolster.
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
Antworten