Zum Inhalt

FAHRWERK/ FEDERBEIN GSX-R 1000 K4

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • SCHAFIX Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Sonntag 2. Juli 2006, 10:57
  • Motorrad: GSXR 750 K2
  • Lieblingsstrecke: Salzburgring
  • Wohnort: Deggendorf/ Friedrichshafen

FAHRWERK/ FEDERBEIN GSX-R 1000 K4

Kontaktdaten:

Beitrag von SCHAFIX »

Hab ein großes problem mit Fahrwerk von 1000er K4!
Es ist unmöglich hart und unsensibel, egal wie man einstellt. Hab z.B die serieneinstellung probiert, da kann ich drauf rumspringen und hinten rührt sich praktisch nix. auch bei voll geöffneter Druckstufe!! Auf der Straße fühlt es sich holprig an. :evil:

Hat jemand Erfahrung mit dem Fahrwerk? Sind die von Haus aus so hart oder liegt bei mir ein Defekt vor? Hat jemand ein Setup, mit dem er zufrieden war, daß ich vielleicht mal probieren könnte?

Danke für gute Tips
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

federvorspannung rausgenommen?
  • Benutzeravatar
  • Phoenix Offline
  • Beiträge: 744
  • Registriert: Dienstag 5. April 2005, 10:51
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

vielleicht ne blöde Frage, aber wieviel wiegst du ?
  • Benutzeravatar
  • SCHAFIX Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Sonntag 2. Juli 2006, 10:57
  • Motorrad: GSXR 750 K2
  • Lieblingsstrecke: Salzburgring
  • Wohnort: Deggendorf/ Friedrichshafen

............

Kontaktdaten:

Beitrag von SCHAFIX »

Federvorspannung passt. Hab ca. 30% Negativfederweg. Wiege mit Bekleidung ca. 72kg.
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

@SCHAFIX,
wenn sich bei voll geöffneter Druckstufe und vorhandenem Negativfederweg NICHTS bewegt dürftest Du ein Problem mit Deinem Federbein haben.
Hast Du einen Kumpel der mal drauf "rumspringen" kann, um zu sehen ob es sich nicht nur um ein subjektives Empfinden handelt (das hinten keine Bewegung drin ist).
Wenn das Bein tatsächlich starr ist kannst Du versuchen die Druckstufe ein paarmal auf und zu zu machen um eine evtl. leicht klemmende Naden wieder gangbar zu machen. (Evtl. das Teil mal mit WD40 einnebeln).
Wenn das nicht hilft muss sich mal einer der Spezialisten (HH, Franz usw.) des Teils annehmen.


Mille - Greetings

@L€X
  • Benutzeravatar
  • SCHAFIX Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Sonntag 2. Juli 2006, 10:57
  • Motorrad: GSXR 750 K2
  • Lieblingsstrecke: Salzburgring
  • Wohnort: Deggendorf/ Friedrichshafen

Kontaktdaten:

Beitrag von SCHAFIX »

Verschiedene Leute haben das schon getestet und als hart oder komisch empfunden. Es ist nicht so als ob es sich gar nicht bewegt. Es geht lediglich sehr schwer und unsensibel.Die Gabel ist nicht viel besser. Der Vorbesitzer behauptet nichts an dem Fahrwerk manipuliert zu haben. Wenn ich es mit meiner eigenen SC 44 vergleiche, fühlt sich die Karre einfach an wie ein Brett und fährt sich auch so. Wohlgemerkt, ich habe Seriensetup nach Handbuch eingestellt, was ja eigentlich einen relativ komfortablen Kompromiss darstellen sollte. Habe das Fahrzeug aus 1. Hand mit wenig Kilometern gekauft (unfallfrei) und kann mir irgendwie nicht vorstellen das die Federelemente da schon beschädigt sein können. War beim Stadler wegen Garantie, die haben nur dummes Zeug gelabert statt hilfreiche Tipps zu geben.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: ............

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

SCHAFIX hat geschrieben:Federvorspannung passt. Hab ca. 30% Negativfederweg. Wiege mit Bekleidung ca. 72kg.

Federrate??
Antworten