Kann aber auch sein, dass einem die Änderung der Übersetzung überhaupt nicht schneller macht. Nicht, dass Du jetzt falsch Hoffnungen schürfst.
Wenn Deine Maschine nun kürzer übersetzt ist, heisst das auch, dass Du öfters schalten musst. U.u. fressen dann die zusätzlichen Schaltvorgänge wieder die Zeit auf, die Du mit der kürzeren Übersetzung gewonnen hättest. Kommt natürlich darauf an, wo Du die Schaltpunkte hinlegst, ob Du einen Schaltautomaten benutzt und wie schnell und gut Du im allgemeinen schaltest...
Kürzer übersetzt heisst nicht zwangsläufig schneller...
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
Ja Hallo!!! Das Super Programm hab ich mir auch gleich runter geladen!! Ich hab mir meine Videos angeschaut und das mit den Daten auf dem Programm verglichen. Im 6. gang bei 10000 U/m zeigt der Tacho 249 an und das Programm rechne 240 Km/h aus. In unteren Gängen passt es fast auf den km/h genau. Daher gehe ich davon aus, dass der Tacho gar nicht soviel lügt wie immer behautet wird!?!?
Am Salzburgring fahre ich auf der "Gegengeraden" ca. 265 km/h (laut Tacho), daher denke ich werde ich eine Übersetzung wählen die bis ca. echte 260 - 265 km/h reicht (vielleicht werde ich ja auch mal schneller!?!?! ) Laut Programm bin ich mit 15/43 (also nur vorne eines weniger bei 11500 U/M auf 259 km/h, das wären dann laut Tacho ca. 271. Ich denke das werde ich machen.
Für alle anderen Rennstrecken die ich bis jetzt gefahren bin (Brünn, Rijeka, Pannonia) ist der Vorschlag von HaneBub sicher kein Problem, aber wie du geschrieben hast DavidK, Mugello wird sich da nicht ausgehen und der Salzburgring auch nur knapp.
Trotzdem DANKE an alle Beteiligten!!
Danke
Stefan R1
P.s. DavidK danke für das Programm! Eine große Hilfe!!!
HaneBub hat geschrieben:da bei einem 14er Ritzel die Kette die Schwinge durchsägt
Ist das bei der R1 tatsächlich so kritisch? Ich fahr auf der CBR 600RR überwiegend ein 14er Ritzel.Jetzt ca. 8.000 km mit dem 14er und selbst der Schwingenschleifschutz sieht noch aus wie neu.
ne Sorgen mach ich mir da nicht wunder mich nur immer das es heißt bloß kein 14er und das wird dann auch gleich für alle anderen Mopeds übertragen. Original hat die auch ein 16er. Ritzel sind halt wesentlich preiswerter als die Kettenräder da kann man ganz gut experimentieren.
Mit 3 Ritzeln und 3 Kettenrädern bekomme ich mit der selben Kettenlänge alle auf RS fahrbaren Übersetzungen der RR hin von ganz kurz bis sher lang für HH und Mugello.
Also ich habe gestern Ritzel und Kettenrad bestellt. Ritzel kostet 20,5.- und Kettenrad 22,5.- Ich könnte da nicht sagen daß das kettenrad wesendlich teurer ist.
Weiß jeman den Anzugsmoment für die Muttern vom Kettenrad und für die Mutter vom Ritzel?