Elias führt im Moment die AMA an, vor Robert Hayden beide auf SuzukiChris hat geschrieben:Die Highlights waren aber vor dem Moto2 Titel. Danach war doch gar nichts mehr, oder irre ich mich?JulianS80 hat geschrieben:Da hast du Recht. Vielleicht wäre es auf einem anderen Fabrikat besser gelaufen.Chris hat geschrieben:Was echt "faszinierend" ist. Also die Performance von Tito. Auf der Moto2 so stark, und in der MotoGP keinen Stich. Ähnlich wie Elias nach seinem Titel.
Wobei Elias zumindest Highlights setzen konnte. Tito muss sich ja leider schon freuen, wenn er in einem FP in den Top 10 steht...
Fahrerkarussell MotoGP 2018
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5514
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Re: Fahrerkarussell MotoGP 2018
Kontaktdaten:
- DOM99 Offline
- Beiträge: 864
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Hattingen
Re: Fahrerkarussell MotoGP 2018
Kontaktdaten:
Der Cortese ist Teilhaber? Er hat sich sozusagen zum Teil selber gefeuert?ph1l hat geschrieben:Cortese raus bei Intact nach dieser Saison! Quelle: Motosports24
Zitat:
"Ungewisser Blick in die Zukunft. Das Intact GP Team und Sandro Cortese haben soeben das Ende ihrer Zusammenarbeit in der Moto2 bekanntgegeben. Ab 2018 gehen Team und Fahrer getrennte Wege.
Nach fünf Jahren endet der gemeinsame sportliche Weg, Cortese bleibt jedoch Teilhaber des Teams. Wie und wo es mit Cortese weitergeht, muss an dieser Stelle noch unbeantwortet bleiben."
- Ronners369 Offline
- Beiträge: 86
- Registriert: Donnerstag 25. Februar 2016, 14:05
- Motorrad: CBR 1000RR SC57
- Lieblingsstrecke: Aragon, Brno
- Wohnort: Delitzsch
Re: Fahrerkarussell MotoGP 2018
Kontaktdaten:
Gut das war aber abzusehen mit Cortese, letztes Jahr eigentlich schon, jeder neue Fahrer war besser als er ... Teilhaber? wieder was neues erfahren
Spass und Feeeling??? Ab auf die Rennstrecke und fahren und Quasseln 
https://www.youtube.com/channel/UCqvu76 ... uHLl9oU45g
https://www.youtube.com/channel/UCqvu76 ... uHLl9oU45g
- Roland Offline
- Beiträge: 15417
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Fahrerkarussell MotoGP 2018
Kontaktdaten:
Ich finds schade mit Sandro, aber man muß ehrlich sagen, die Luft in der Moto2 ist schon extrem dünn. Der Wechsel auf die Suter begann zwar vielversprechend, aber bisher zerriss keiner der Suter Piloten was. Meiner Meinung nach ist die Suter schwierig einzustellen, bzw arbeitet nur in einem sehr kleinen Fenster. Wer das Fenster fahrerisch verlässt, stürzt. Mussten beide Intact Fahrer schon öfters feststellen.
Sowas kann sich natürlich bei einem Fahrer in der Situation von Sandro befindet als Karrierekiller herausstellen. Ich drücke ihm die Daumen und hoffe er findet für 2018 was passendes und Material welches ihm besser liegt.
Sowas kann sich natürlich bei einem Fahrer in der Situation von Sandro befindet als Karrierekiller herausstellen. Ich drücke ihm die Daumen und hoffe er findet für 2018 was passendes und Material welches ihm besser liegt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- ABBIEGER Offline
- Beiträge: 2322
- Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
- Lieblingsstrecke: Most/LSR
- Kontaktdaten:
Re: Fahrerkarussell MotoGP 2018
Kontaktdaten:
Roland hat geschrieben:Ich finds schade mit Sandro, aber man muß ehrlich sagen, die Luft in der Moto2 ist schon extrem dünn. Der Wechsel auf die Suter begann zwar vielversprechend, aber bisher zerriss keiner der Suter Piloten was. Meiner Meinung nach ist die Suter schwierig einzustellen, bzw arbeitet nur in einem sehr kleinen Fenster. Wer das Fenster fahrerisch verlässt, stürzt. Mussten beide Intact Fahrer schon öfters feststellen.
Sowas kann sich natürlich bei einem Fahrer in der Situation von Sandro befindet als Karrierekiller herausstellen. Ich drücke ihm die Daumen und hoffe er findet für 2018 was passendes und Material welches ihm besser liegt.
Das sind jetzt aber keine Neuigkeiten auch wenn du vollkommen Recht hast. Ob mit der Moto2 das die Luft dort dünn ist , oder das mit der Suter. Dies konnte man vor 2 Jahren in der Fastbike nachlesen als es darum ging das die Moto2 zum Kalex Cup wird . Dort hat Tom Lühti genau dies zum besten gegeben . Und der Charakter einer Maschine ändert sich nicht mal eben so . Siehe Ducati.
Wenn man das überhaupt so sagen kann war es gefühlt so das Sandro gerade am Anfang im Vergleich zu seinen Kollegen der Biss gefehlt hat . Wann hat er mal eine gute quali umsetzen können? Da musste lange suchen. Bei fast allen Fahrern konnte man eine Weiterentwicklung sehen aber Sandro kämpfte sich gefühlt von Saison zu Saison.
- Roland Offline
- Beiträge: 15417
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Fahrerkarussell MotoGP 2018
Kontaktdaten:
ABBIEGER hat geschrieben: Wenn man das überhaupt so sagen kann war es gefühlt so das Sandro gerade am Anfang im Vergleich zu seinen Kollegen der Biss gefehlt hat . Wann hat er mal eine gute quali umsetzen können? Da musste lange suchen. Bei fast allen Fahrern konnte man eine Weiterentwicklung sehen aber Sandro kämpfte sich gefühlt von Saison zu Saison.
Ich denke, der Biss wäre schon da gewesen, ohne den wird man nicht Weltmeister. Vielmehr glaube ich, Sandro hat von sich viel zu viel erwartet. Als Weltmeister mußte es so weitergehen wie gehabt, deshalb die vielen Stürze. Er hat einfach oft nicht akzeptiert wenn die Reifen nachliessen und probierte noch schneller zu fahren und fiel dann runter. Oder es ging deshalb halt nach hinten. Auf deutsch, oft machten ihm die Nerven einen Strich durch die Rechnung, wenn man unbedingt mithalten will es aber rein Setup-mässig nicht möglich war.
Mir graut vor der Zeit, wenn die aktuellen deutschen Fahrer mal alle weg sind. Wer soll die ersetzen? Es gibt keinen Nachwuchs. Da kommt eine ganz dürre Zeit auf uns zu.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16867
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Fahrerkarussell MotoGP 2018
Kontaktdaten:
Viel ist da tatsächlich nicht da. Andererseits sind Folger und Schrötter noch jung. Reiti kommt hoffentlich bei den Bigbikes weiter und bei Öttl könnte auch mal der Knoten platzen.Roland hat geschrieben:Mir graut vor der Zeit, wenn die aktuellen deutschen Fahrer mal alle weg sind. Wer soll die ersetzen? Es gibt keinen Nachwuchs. Da kommt eine ganz dürre Zeit auf uns zu.
Aber es ist eng. verdammt eng.
Wenn man z.B. bedenkt, dass Raffin den R6 Cup gewann, dann die spanische Meisterschaft und nun? Der wäre froh, wenn er die Ergebnisse eines Cortese auch nur annähernd erreichen könnte.
Oder Kenan. Der mit Abstand weltbeste SSP'ler. Der kam in der Moto2 auch nicht sooooo gut zurecht. Wobei ich hier denke, er hat zu schnell aufgegeben (Erfolgsdruck?).
Kurzum: Ich glaube keiner hier im Forum kann sich nur ansatzweise vorstellen wie verdammt eng es v.a. in der Moto2 ist, bei einem unfassbarem hohem Niveau. Vermutlich würde der Letzte in der Moto2 WM in "nationalen" Meisterschaften wie IDM ganz vorne mitmischen.
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Re: Fahrerkarussell MotoGP 2018
Kontaktdaten:
Yonny Hernandez ist auch ein aktuelles Beispiel dafür, wie schnell man in dem Zirkus im Nirgens verschwindet wenn nicht ALLES passt... 
- RS-Lehrling Offline
- Beiträge: 1494
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: München
Re: Fahrerkarussell MotoGP 2018
Kontaktdaten:
Bei Sandro dachte ich eh schon das es früher passiert ...hoffe Schrötter zeigt in der 2 Hälfte aufsteigende Tendenz ...denke immer noch er ist ein starker Fahrer ....
Iannone und Rins kämpfen ständig gegen Verletzungen ....Ausserdem ist Ducati wieder erstarkt ...letztes Jahr gabs nur Honda und Yamaha da war es für Vinales einfacher Top 5 oder so zu fahren ....Heuer Yamaha Honda Ducati und TECH3 is brutal stark ausserdem wird Pramac auch konstanter ....Also meiner Meinung nach viel schwerer vorne mitzufahren
Morbidelli muss hoch .....Für Lüthi wärs super .....(Alles nur meine Meinung )
Ich denke Rea würd heutzutage besser abschneiden ....hat sich in den letzten 2 Jahren nochmals gut gesteigert
Bin gespannt
Gruss L
Iannone und Rins kämpfen ständig gegen Verletzungen ....Ausserdem ist Ducati wieder erstarkt ...letztes Jahr gabs nur Honda und Yamaha da war es für Vinales einfacher Top 5 oder so zu fahren ....Heuer Yamaha Honda Ducati und TECH3 is brutal stark ausserdem wird Pramac auch konstanter ....Also meiner Meinung nach viel schwerer vorne mitzufahren
Morbidelli muss hoch .....Für Lüthi wärs super .....(Alles nur meine Meinung )
Ich denke Rea würd heutzutage besser abschneiden ....hat sich in den letzten 2 Jahren nochmals gut gesteigert
Bin gespannt
Gruss L
- ABBIEGER Offline
- Beiträge: 2322
- Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
- Lieblingsstrecke: Most/LSR
- Kontaktdaten:
Re: Fahrerkarussell MotoGP 2018
Kontaktdaten:
Okay dann anders , vielleicht sind andere Fahrer hungriger oder ihr Wille ist größer oder stärker. Einen Tot muss man halt sterben wenn man einen Sportler loben möchte oder "kritisieren" . Ich spreche Sandro sein Talent nicht ob nichts läge mir ferner. Aber vielleicht reichte es einfach dann nicht zur Spitze .Roland hat geschrieben:ABBIEGER hat geschrieben: Wenn man das überhaupt so sagen kann war es gefühlt so das Sandro gerade am Anfang im Vergleich zu seinen Kollegen der Biss gefehlt hat . Wann hat er mal eine gute quali umsetzen können? Da musste lange suchen. Bei fast allen Fahrern konnte man eine Weiterentwicklung sehen aber Sandro kämpfte sich gefühlt von Saison zu Saison.
Ich denke, der Biss wäre schon da gewesen, ohne den wird man nicht Weltmeister. Vielmehr glaube ich, Sandro hat von sich viel zu viel erwartet. Als Weltmeister mußte es so weitergehen wie gehabt, deshalb die vielen Stürze. Er hat einfach oft nicht akzeptiert wenn die Reifen nachliessen und probierte noch schneller zu fahren und fiel dann runter. Oder es ging deshalb halt nach hinten. Auf deutsch, oft machten ihm die Nerven einen Strich durch die Rechnung, wenn man unbedingt mithalten will es aber rein Setup-mässig nicht möglich war.
Mir graut vor der Zeit, wenn die aktuellen deutschen Fahrer mal alle weg sind. Wer soll die ersetzen? Es gibt keinen Nachwuchs. Da kommt eine ganz dürre Zeit auf uns zu.
Naja das ist aber einfach gesagt. Eine Zeitenliste können wir alle lesen und sehen wie krass eng das alles ist. Da sind wir uns wohl einig .Chris hat geschrieben: Kurzum: Ich glaube keiner hier im Forum kann sich nur ansatzweise vorstellen wie verdammt eng es v.a. in der Moto2 ist, bei einem unfassbarem hohem Niveau. Vermutlich würde der Letzte in der Moto2 WM in "nationalen" Meisterschaften wie IDM ganz vorne mitmischen.
Klar kann sich aber keiner denken wie es ist wenn:
Die privaten Sponsoren ihre Werbung vorne mitfahrne sehen wollen und nicht hinten
Druck vom Team
Teamsponsoren wollen auch was sehen für ihr Geld
Druck vom Hersteller usw
das sind Emotionen die kennt hier sicher keiner.
Wobei Leistungsdruck oder eine Bringschuld hat denke ich mal jeder der arbeiten geht. Und jeder sollte wissen wie sich das anfühlt