Zum Inhalt

Geschichten aus dem alten Jahrtausend.

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • RW-RP Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Dienstag 14. Juni 2016, 11:54
  • Motorrad: ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Pann
  • Wohnort: Erfurt
  • Kontaktdaten:

Re: Geschichten aus dem alten Jahrtausend.

Kontaktdaten:

Beitrag von RW-RP »

die alte Variante war schon wesentlich geiler zu fahren und vor allem hat die Links danach auch mehr gefunzt. Leider gab es auch besagte Unfälle mit schlimmen Ausgängen, lag allerdings zu meist an der fehlenden Auslaufzone an der Stelle. Habe selbst mehrfach Unfälle gesehen, bei denen Mopi samt fahrer über die Leitplanke flogen. Dann ist der respekt definitiv gegeben.

@Robs97

erinnere mich noch an einen Event in Brünn, Robs hat seine Musikanlage vor dem Bus platziert. Nach eins zwei Getränken früh um 4 wurde das Fahrerlager mit Heintje und Pippi Langstrumpf beschallt. (Wollten schließlich wissen was die Anlage so her gibt :twisted:
Echt sensationell und unvergesslich.
Am Ende stand eine Veranstalterin auf der Matte die wie Rumpelstilzchen um den Bus auf uns zu sprang :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Le Zonki Offline
  • Beiträge: 561
  • Registriert: Dienstag 28. September 2010, 11:08
  • Motorrad: ZX10R 08
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben, Brünn
  • Wohnort: Raum Leipzig

Re: Geschichten aus dem alten Jahrtausend.

Kontaktdaten:

Beitrag von Le Zonki »

Zur alten Version in Most kann ich leider nix sagen, da ich damals noch nicht Rennstrecke gefahren bin..zu jung..
Allerdings hat es dort einen Bekannten mit seiner Ducati 916 schlimm erwischt. Und er froh sein kann das er keinen Rollstuhl brauch.
:band:
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Geschichten aus dem alten Jahrtausend.

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

RW-RP hat geschrieben:
@Robs97

erinnere mich noch an einen Event in Brünn, Robs hat seine Musikanlage vor dem Bus platziert. Nach eins zwei Getränken früh um 4 wurde das Fahrerlager mit Heintje und Pippi Langstrumpf beschallt. (Wollten schließlich wissen was die Anlage so her gibt :twisted:
Echt sensationell und unvergesslich.
Am Ende stand eine Veranstalterin auf der Matte die wie Rumpelstilzchen um den Bus auf uns zu sprang :lol: :lol: :lol:
Ohhh :oops: :oops:
Wir hatten aber extra in der dafür ausgewiesenen "Partyzone" ganz hinten geparkt. Aber man fühlte sich vorne am Tower doch noch mächtig gestört.
Da hats bei Jura des Öfteren diverse Partys gegeben, mit Tell-Racing ect. wobei die von Dir erwähnte eher verhalten war :wink:
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Geschichten aus dem alten Jahrtausend.

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Hier noch Fotos von 1989, Reitwagen Cup, Wheelie Wettbewerb am Abend nach der Raserei.
"Furious" Katoch Karl hat das ganze immer geleitet.
Dateianhänge
IMG612_1024x768.jpg
IMG611_1024x768.jpg
IMG610_1024x768.jpg
IMG609_1024x768.jpg
IMG607_1024x768.jpg
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Geschichten aus dem alten Jahrtausend.

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Spatz hat geschrieben:zu Most und der Männerlinks verweise ich gerne auf das bekannte Video: https://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun ... lin-91.htm

Sehr geil diese alte Streckenführung!
Schade das ich die nicht mehr fahren durfte.

Und was man da Bremsbeläge und Bremsstaub gespart hat (der Umwelt zu liebe) im Vergleich
zur heutigen Schikane ist ja der Hammer.

Wieviel Zeit hat man da gut gemacht mit der alten Streckenführung?
Würde mal gute 4 sec schätzen.

Was sagen die Altspatzen? :wink:


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Re: Geschichten aus dem alten Jahrtausend.

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Ich bin da selber 2003 noch gefahren und fande das schon speziell, die Auslaufzone war einfach zu klein.
  • Benutzeravatar
  • Rudi Online
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Geschichten aus dem alten Jahrtausend.

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Bei mir sind es 7 Sekunden Unterschied von Most alt zu neu !!

Und was an dem Auslauf da zu wenig war/ist erschließt sich mir nicht, da gibt es schlimmeres.
JEDER den ich kenne, der da fuhr, hatte ordentlich Respekt vor der Stelle,
aber es war halt jede Runde unendlich geil, wenn man wieder halb hyperventilierend da durch fuhr.

Bei der jetzigen Schikane muss ich die ganze Gerade schon meditativ arbeiten, dass ich nicht mit übelsten Schimpfwörtern durch dieses miese Stück Rennstrecke fahre ...... deswegen bremse ich wohl auch immer zu früh :lol:
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • Andreascook Offline
  • Beiträge: 1135
  • Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
  • Wohnort: Beverly Dietzenbach

Re: Geschichten aus dem alten Jahrtausend.

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreascook »

naja, mit den aktuellen 1000er ist die "alte Variante" schon stramm.
Ich würde die auch fahren, aber mit der Schikane ist es mir schon lieber.

PS: ich würde Most gerne mal in die entgegengesetzte Richtung fahren (kommt mir jetzt nicht mit Fakten bezgl. Auslaufzonen etc.) :mrgreen: :twisted: :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Rudi Online
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Geschichten aus dem alten Jahrtausend.

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Andreascook hat geschrieben:naja, mit den aktuellen 1000er ist die "alte Variante" schon stramm.
Geht genau so schnell wie mit alten 1000ern :wink:
Voll kann man da eh nicht durch, also weiß ich nicht, was sich mit den neuen 1000ern da an der Stelle ändern sollte ?
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • Del_Pinguino Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Freitag 17. Juni 2016, 22:19
  • Motorrad: R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: wechselnd
  • Wohnort: LK Augsburg

Re: Geschichten aus dem alten Jahrtausend.

Kontaktdaten:

Beitrag von Del_Pinguino »

Also ich hab im "alten" Most NIE vom Gas gehen müssen :assshaking:

Ok vlt. lag es daran, dass ich damals noch 125er gefahren bin :lol: :lol: :lol: Achja in Most habe ich sogar das Fahren erst gelernt. Mir wurde dort das Anfahren beigebracht und zack raus auf die Strecke :assshaking:
Ich kann mich daran erinnern, wie ich das erste und einzige mal mit der 600er dort durch bin. Geiles Gefühl und ging echt Flott. Gefühlt hätte ich gesagt, kostet die neue Schikane so 7 - 9 Sekunden.

Wo wir beim Thema Most sind. 1998 waren die ersten mit der damals neuen R1 auf der Strecke. Glaub damals waren es ca. 20 Fahrer mit der neuen Wunderwaffe R1. Überlebt haben die 2 Tage keine 5 Maschinen. Sind damals alle per Highsider abgestiegen und am Ende waren die 750er Suzi´s doch schneller :bang:
Antworten