Zum Inhalt

kleine info zu HH

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

CeDee hat geschrieben:Achtung, nicht HR- und Kupplungsleistung verwechseln!

Gruß
CeDee
klär mich auf, herr CD... wo messen die PS-Leute wenn die schreiben, die R1 hat 158 PS ?? doch an der kupplung!?
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Also ohne jetzt die leidige Prüfstand-Diskussion zum x-ten Mal anzufangen und habe hier im Büro auch gerade keine PS zur Hand, aber wann bzw. welche R1 haben die denn mit 158PS (17 weniger als Herstellerangabe!) an der Kupplung gemessen?

Ich schau heute Abend mal nach, aber ich bin mir sicher das alle aktuellen 1000er auch von der PS mit um die 155-160PS am HR gemessen werden. Das sind dann 165-170PS an der Kupplung und damit deutlich unter den Herstellerangaben.

Klar ist die Angabe der Ex-Hoerni-R1 relativ, aber angesichts der verbauten Änderungen auch nicht völlig unrealistisch. Zum Vergleich: Meine K5 hatte im Cup-Zustand auf dem recht pessimistischen (=realistischen) Seriensport-Prüfstand 159,8PS am Rad.

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

ah, vielleicht hab ich mich jez getäuscht mit den 158... mir gehts genauso, hab keine PS zur hand hier. warens doch 168?

aber 178 PS an der kupplung sind ja trotzdem hammer!
und auch trotzdem nochmal die frage: was ham denn die IDM-Superbikes so an der kupplung??
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Das hier ist die typische Serien- Kupplungsleistung einer Gixe K5/K6 bzw. R1 RN12. Das mag etwas variieren aber es wird wohl keine R1 mit 158PS ausgeliefert.

[img]http://www.hanebub.de/temp/k5_vs_rn12.jpg[/img]

Wenn ich mich recht erinnere dann zieht man ca. 8% ab und hat die Hinterradleistung.
180PS - 8% = ~165PS am Rad

Jens wird das sicher besser beurteilen können, aber ich schätze mal die IDM Bikes werden über 190 Kupplungs-PS haben, man darf ja in der IDM nicht machen was man will.
In der Superbike WM fahren die angeblich bereits mit deutlich über 200PS, wobei ich da das Reglement nicht so genau kenne.

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

ich glaube alphatechnik gibt 200 PS an
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Leistung hin oder her. Misst doch eh jeder anders. Bub's neue Errungenschaft hat "nur 178 PS" oder so. Meine Serien R1 BJ 2006 hatte am WE in Oschersleben 177,7 an der Kupplung....

Egal, man kann (fast) nie genug haben!
  • Benutzeravatar
  • mataste Offline
  • Beiträge: 346
  • Registriert: Mittwoch 2. November 2005, 18:34
  • Motorrad: RSV4 Factory 2022
  • Lieblingsstrecke: SPA

Kontaktdaten:

Beitrag von mataste »

uiii..hier is ja was los

bild von hinten

[img]http://www.doggy.de/marco/vonhinten.JPG[/img] :wink:

ich stelle mal noch videos ein..geht ja echt prima bei google.
als erstes eins mit ner duc . man achte auf die flammen ausm auspuff als das ding auf S/Z in den begrenzer läuft. außerdem sieht man da , das die r1 etwas mehr leistung vertragen könnte. du, also ich mein mich :D wirst in den kurven aufgehalten und kommst auf den gerade nicht so recht vorbei. letzteendlich liegts natürlich am fahrer ;-)
meine is von der leistung so ungefähr wie die vom dennis oder gar etwas flotter.....oder dennis ??

so dann

Duc...

http://video.google.de/videoplay?docid= ... 7429854024

edit....rutscher mit zweifelhaften reifen

http://video.google.de/videoplay?docid= ... 6582075381

video mit @abendessen

http://video.google.de/videoplay?docid= ... 8401130524

2.51.4 in spa

http://video.google.de/videoplay?docid= ... 5242505974
Zuletzt geändert von mataste am Montag 17. Juli 2006, 15:20, insgesamt 3-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Chris hat geschrieben:Leistung hin oder her. Misst doch eh jeder anders. Bub's neue Errungenschaft hat "nur 178 PS" oder so. Meine Serien R1 BJ 2006 hatte am WE in Oschersleben 177,7 an der Kupplung....

Egal, man kann (fast) nie genug haben!
Deswegen finde ich es auch interessanter einfach vorher/nachher auf immer dem gleichen Prüfstand unter halbwegs identischen Bedingungen zu vergleichen.
Und vor allem kommt es ja nicht nur auf Maximalleistung / -drehmoment an sondern auch und vor allem auf den Verlauf.
Hoernis Kurve auf meiner Homepage zeigt halt vor allem das die Beulen bei 7000 ausgebügelt wurden und da dann im Maximum ca. 25PS/25Nm mehr anliegen.
Da ich noch ne ne RN12 gefahren bin kann ich nicht sagen ob das so deutlich spürbar ist wie es im Diagramm aussieht.

Fakt ist auf jeden Fall das ich nun da bin wo ich hin wollte, auf Augenhöhe mit den aktuellen Modellen.
Ob ich das dann (nach kurzer Gewöhnung die ich mir zugestehe ;) ) umsetzen werde bleibt abzuwarten. :roll:

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

HaneBub hat geschrieben:Deswegen finde ich es auch interessanter einfach vorher/nachher auf immer dem gleichen Prüfstand unter halbwegs identischen Bedingungen zu vergleichen.
Und vor allem kommt es ja nicht nur auf Maximalleistung / -drehmoment an sondern auch und vor allem auf den Verlauf.
Yep.

Viel Glück damit Bübchen :-)
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

mataste hat geschrieben:
video mit @abendessen

http://video.google.de/videoplay?docid= ... 8401130524
aaahhh!!! blamage!! du weißt doch, dass ich mich noch nich so mit überholen traue! (BIN ANFÄNGER!!!) der hat mich voll aufgehalten aber brutalst... so übel aufgehalten! huiuiui!

das müssen wir unbedingt nochmal machen, wenn ich freie fahrt hab, dann filmst mich mal zwei runden!

hopp marco, wir buchen jez schnell bipro im september den montag+dienstag nach der IDM.. da isn satz reifen dabei!!
ach nee, du kannst ja nich, schade.


edit: scheiße!! hab mirs schon wieder angeguckt, das macht mich so ferdisch! ich bin so grotte, dass ich nich einfach vorbeifahr!! schon an der spitzkehre hätt ich ihn mir holen können, eingang mercedes, an der sachs, nach der sachs... ohje ohje!!

ab jetzt überhol ich jeden, immer, sofort! es könnte ja sein, ich werde gerade gefilmt!
Antworten