Zum Inhalt

ähm räusper! wichtige Frage an die Honda -fahrer!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

sacht mal, wie bekommt man an der SC 33 / SC 28 die Bremse so hin, dass sie nicht mehr wie ein Kackstuhl (Straßenbahn) bremst.....

Die Dinger sind ja Witwenmacher....

habe schon ne 19er Brembo drann, Sinterbeläge, Stahlflex........aber das Ding quietscht wie ne Straßenbahn und ich brauche Handkräfte wie Popeye um das Ding zum stehen zu bringen...


*grübel*
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • Nofearchris Offline
  • Beiträge: 1048
  • Registriert: Freitag 28. Januar 2005, 20:04
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Nofearchris »

Wer bremst verliert :wink:
Gruß Chris "Der Kinderwagenracer"

"Ich rate, lieber mehr zu könne als man macht, als mehr zu machen als man kann."

Bertold Brecht
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

wer nicht bremsen muss, ist viel zu langsam!!!!
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

ich hatte an meiner 28er damals nur stahlflex und crq beläge, ging eigentlich sehr gut! schmeiß mal den sintermist raus und mach crq rein!
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

puch hat geschrieben:.... schmeiß mal den sintermist raus und mach crq rein!
Und Castrol SRF, das hilft auch fast immer.

Fruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

man...hab mir extra Sinter gekeuft..........


ich werd noch die Bremssättel auseinandernehmen und da mal nachschauen......


passen auch größere Bremsscheiben auf die Honda?
320 mm von ner DUC?
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • Rookie Offline
  • Beiträge: 243
  • Registriert: Sonntag 11. Juni 2006, 03:24
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von Rookie »

Hallo Uxo,

Dein Problem ist die größere Bremspumpe, im Zusammenspiel mit den vergleichsweise kleinen Kolben paßt dann die Übersetzung der hydraulischen Komponeten nicht zueinander. Bau Deine Originalpumpe nochmal an und Deine Bremse wird Dir ein besseres Gefühl geben. Intakte Beläge und Kolben setze ich voraus.
Alternativ kannst Du die Brembo lassen und wechselst auf die Sättel der SP 2, der SC 44 oder der PC 37 ( alles gleich), diese haben größere Kolben und passen dann wieder zu Deiner 19er Pumpe.

Herzlicher Gruß aus Bonn
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

und die aufnahmen für die Zangen sind die gleichen?

kenn mich nur mit DUC aus?! :roll:
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • Rookie Offline
  • Beiträge: 243
  • Registriert: Sonntag 11. Juni 2006, 03:24
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von Rookie »

Die Aufnahmebohrungen sind identisch - gelobt sei der große Hondabaukasten !
Herzlicher Gruß aus Bonn
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

geil....danke dir.....

wollte eigentlich schond ie Radiale 19er Pumpe von der DUC anbauen....


Ich glaube ich habe mein Aufzündgerät gefunden.......! :wink: :shock: :shock:
Scheisse sag ich nur alles *Piiiep*...

nach dem ersten Wochenende mit dem Kackstuhl von Honda in Poznan bin ich echt am überlegen, warum ne 11 Jahre alte Honda soooo schnell ist und dass für einen Preis von 2000 Euro....

Demgegenüber steht eine 996 oder 998 die es nichtmal wirklich bei der Beschleunigung mit diesem Eimer von Honda aufnehmen kann,a ber das dreifache an Teilen und Anschaffung und Unterhalt kosten.

Dann schaue ich mir den Eimer so an und denke, was mache ich wenn der Motor hochgeht......

---------Schaue ich bei EBÄÄ und kaufe einen für 350 Euro......


Mein Weltbild von einer Ducati für die Rennstrecke ist zusammengebrochen....seit dem ich mit dem Eimer in Posen das erste mal unterwegs war und da Zeiten gefahren habe, ohne mich anstrenge zu müssen.....

derzeitige Mängel an der Honda:

1. Bremse immernoch Kagge ( wie Straßenbahn)
2. Motor hat 40 000 km runter (rennt immernoch wie Sau)
3. Vorderrad hat nen Schlag
4. Beim Gasgeben muss ich umgreifen
5. Das Hinterrad wiegt eine Tonne
6. Da muss noch für 144 Euro ein Dynojet rein
7. ich bin nur "alt"-reifen gefahren


Diese SC 28 Bj 1995 wo damals schon 208 kg leer...
Bitte das mit ner Duc vergleichen.....


und dann ist die soooo billig?!?!?!?



Warum hab ich mir nur son Teil gekauft....Mein Weltbild ist zerrüttet..... und dass auf einem 2000 Euro -mopped.......

Mist mist mist mist


Matze


PS: auf der Straße wirds immer ne DUC bleiben.....
ihhhhh HONDA und Co. kommen bei mir nicht in Frage
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Antworten