Zum Inhalt

S1000RR Bremsdruck wandert

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • knightrider Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2012, 21:31
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von knightrider »

MotoCoach hat geschrieben:Ich seh schon das Technische Verständnis und die Erfahrung mit allem hier ist sehr begrenzt ist :alright:
Bin ich froh das die Technischen Kommissare der IDM das Ok geben obwohl der Bremsbelag nicht mehr genug trägt und alle nur so tun das die Bremse Kocht und der Druckpunkt wandert. :axed:

Ich Klink mich hier jetzt aus weil ich schon keine Luft mehr bekomm vor lachen.
Viel Spaß noch beim Entlüften ( ich würde nicht nur zwischen den Turns entlüften sonder auch im Turn nochmal raus fahren zum entlüften ) :lol:
Alter bleib locker.
  • Benutzeravatar
  • tim#49 Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Dienstag 1. August 2017, 20:15
  • Motorrad: YAMAHA R6 RJ27
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von tim#49 »

Eine vernünftig gewartete Bremse wird auch vernünftig funktionieren. Die Bremse an meiner RN32 (Pumpe und Sättel Serie, Beläge und Flüssigkeit EBC, Leitungen HEL, kein ABS) wird nach jeder Veranstaltung gewartet, Bremsfading oder einen wandernden Druckpunkt kenne ich nicht. Und wer mich kennt, der weiß, dass ich nicht besonders früh oder zögerlich bremse.
Insta: tim49_team
  • Benutzeravatar
  • sorn Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 14. Februar 2013, 20:42
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: XYZ

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von sorn »

MotoCoach hat geschrieben:Ich seh schon das Technische Verständnis und die Erfahrung mit allem hier ist sehr begrenzt ist :alright:
Bin ich froh das die Technischen Kommissare der IDM das Ok geben obwohl der Bremsbelag nicht mehr genug trägt und alle nur so tun das die Bremse Kocht und der Druckpunkt wandert. :axed:

Ich Klink mich hier jetzt aus weil ich schon keine Luft mehr bekomm vor lachen.
Viel Spaß noch beim Entlüften ( ich würde nicht nur zwischen den Turns entlüften sonder auch im Turn nochmal raus fahren zum entlüften ) :lol:
Junge Junge!

Ist doch alles gut! Auch dein Produkt.


Nur ist es Leider fact:
1) das es solche Probleme zumindest bei mir früher nie gab!
2) die wenigsten hier auf IDM oder super bike Niveau fahren wo man um soche airducts nicht herrum kommt!
3) Sollte man erst mal die Ursache für ein Problem beheben! Wenn das behoben ist und man dann bei 1:58 in Brünn Probleme mit der Hitze an der bremse bekommt, Baut mal deine Airducts ein und alles ist gut!

Sorry meine Meinung.
  • Benutzeravatar
  • knightrider Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2012, 21:31
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von knightrider »

und ich teste die M4 Brembo Bremszangen in 3Wochen auch in Brünn.

Aber zuerst fahr ich noch mit den überholten Originalzangen.
Wenn das Problem verschwunden sein sollte geb ich die M4 Brembos ungeöffnet wieder zurück und frag mich dann ob ich nach über 10Jahre Automechaniker und 3Jahre Motorradmechaniker auf einmal zu blöd zum richtigen Entlüften geworden bin
Zuletzt geändert von knightrider am Montag 7. August 2017, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • sorn Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 14. Februar 2013, 20:42
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: XYZ

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von sorn »

knightrider hat geschrieben:und ich teste die M4 Brembo Bremszangen in 3Wochen auch in Brünn.

Aber zuerst fahr ich noch mit den überholten Originalzangen.
Wenn das Problem verschwunden sein sollte geb ich die M4 Brembos ungeöffnet wieder zurück

Aber es dürfte ja eigentlich keins von beiden zum Erfolg führen. Da es ja an Kühlluft bei Richtungswechsel etc fehlt...
Wir werden sehen

:lol:

jetzt streu net noch satz in die wunde :-P

wenn das wirklich die lösung ist schmeiß ich den 3D drucker an , und druck mir welche :assshaking:
  • Benutzeravatar
  • knightrider Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2012, 21:31
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von knightrider »

Ach jetzt hast du schon reagiert. Ich habs noch etwas abgeflaut. Naja :)
  • Benutzeravatar
  • MotoCoach Offline
  • Beiträge: 846
  • Registriert: Freitag 19. März 2010, 20:57
  • Motorrad: GSXR 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Mugello und Most
  • Wohnort: Esslingen
  • Kontaktdaten:

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von MotoCoach »

Ok,
letzter versuch.......

Der junge Mann " Fährt " drei runden auf dem Kringel und der Druckpunkt gibt nach... Richtig ?!

Wenn das Fahrzeug Kalt ist ( Frisch entlüftet ) ist der Druckpunkt bei mehrmaligem Pumpen immer gleichbleiben... Richtig ?!



Das ist die Schlussfolgerung für ----> Eigentlich keine Luft im System ( Kalter Zustand ) wäre luft drin wär sie ja im Kalten zustand schon schwammig.

Egal welche Bremsflüßigkeit, jede Kocht irgendwann und das vermeiden wir mit dem AirDuct !
Im Grunde befördert ihr beim Entlüften immer den Wasser anteil mit aus dem System ( Gut ) Dann Kocht ihr sie mehrmals auf und ihr habt wieder das gleiche PROBLEM <------ Das bleibt mit dem AirDuct weg.... Sie Kocht weniger bis Garnicht.


Ich habe an Heulende Kunden mit den Tollen M4 Monos und Titankolben die AirDuct verkauft weil sie unzufrieden waren.
Zuletzt geändert von MotoCoach am Montag 7. August 2017, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Own Parts
#Bremshebelschutz
#Bremszangen Kühlung
#BFS Motorradtransport u. Werkstatttool
#RimToTurn
#WingletFender
#MotoCoachApp

used in


WM: MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
  • Benutzeravatar
  • knightrider Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2012, 21:31
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von knightrider »

MotoCoach hat geschrieben:Ok,
letzter versuch.......

Der Junge man " Fährt " drei runden auf dem Kringel und der Druckpunkt gibt nach... Richtig ?!

Wenn das Fahrzeug Kalt ist ( Frisch entlüftet ) ist der Druckpunkt bei mehrmaligem Pumpen immer gleichbleiben... Richtig ?!



Das ist die Schlussfolgerung für ----> Eigentlich keine Luft im System ( Kalter Zustand ) wäre luft drin wär sie ja im Kalten zustand schon schwammig.

Egal welche Bremsflüßigkeit, jede Kocht irgendwann und das vermeiden wir mit dem AirDuct !
Im Grunde befördert ihr beim Entlüften immer den Wasser anteil mit aus dem System ( Gut ) Dann Kocht ihr sie mehrmals auf und ihr habt wieder das gleiche PROBLEM <------ Das bleibt mit AirDuct weg.... Sie Kocht weniger bis Garnicht.
Stimmt alles, nichts entgegen zu setzen.

Nur eine Sache: Wieso kocht die Flüssigkeit mit anderen Zangen gar nie auf?
Es ist nun mal so, eine anständige Zange muss und wird immer funktionieren.

Edit:// Okey das mit den nicht funktionierenden m4 hab ich erst jetzt gelesen. Das wäre ein Fall Kriterium meiner Theorie.. Das höre ich jetzt aber zum aller ersten Mal und werde dem nachgehen
Zuletzt geändert von knightrider am Montag 7. August 2017, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ich will dir ja keine Angst machen aber ich hab schon viele klagen hören das die M4 auch nicht so toll sind. Da wurden dann auch gleich wieder Titan Kolben geordert in der Hoffnung das sie dann ordentlich arbeiten.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • knightrider Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2012, 21:31
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von knightrider »

Lutze hat geschrieben:Ich will dir ja keine Angst machen aber ich hab schon viele klagen hören das die M4 auch nicht so toll sind. Da wurden dann auch gleich wieder Titan Kolben geordert in der Hoffnung das sie dann ordentlich arbeiten.
Meine Güte, das wäre ganz schlecht

Okey dann anders. Wieso kocht eine R1 Zange nicht
Antworten