Zum Inhalt

Bremsanlage

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ronners369 Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Donnerstag 25. Februar 2016, 14:05
  • Motorrad: CBR 1000RR SC57
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Brno
  • Wohnort: Delitzsch

Bremsanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von Ronners369 »

Moin ... da ich öfters jetzt auf dem Kringel war und gemerkt habe das mir das spätbremsen und darausfolgend doller bremsen sehr viel Spass macht :D(ich weiss es geht immer noch später :P ) allerdings machen da meien Bremsen wahrscheinlich nicht mehr ganz mit.

War jetzt 8 Tage auf dem Kringel und habe davor neue Bremsscheiben (stino) von Lucas draufgemacht und neue Sintermetall Bremsbeläge, in den letzten zwei Runden nach den dritten Turn fing es dann immer an das ich ein, ich sag mal stempeln, hatte vorne beim bremsen dann habe ich gewechselt auf Carbon Bremsbeläge und es war kurz weg und fing im zweiten Turn wieder an. :tougue:

Nun gibt es dazu unterschiedliche Meinungen, der eine sagt das meine Bremsscheibe einen weg hat, weil sie zu heiss geworden ist und der andere sagt es liegt an den Bremsbelägen, jedenfalls wurde die Bremse gaaaaaaaanz schön weich :thumbdown: .

Ich werde übern Winter dann umrüsten auf Moto Flames Bremsscheiben bzw Bracking Wave und bei Carbonbremsbeläge bleiben aber zwecks Bremspumpe bin ich mir nicht sicher was es für eine sein soll eine Radial von Brembo oder eine RCS19 bzw RSC15 (da steht was von schwimmenden Bremsscheiben wenn man die hat soll man die 15er nehmen ?( ) und was kann ich mit dem Fernversteller einstellen? den Druckpunkt oder die Stärke?

Wer hat denn ein wenig Ahnung und erfahrung und kann mir weiterhelfen??? :D

Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Spass und Feeeling??? Ab auf die Rennstrecke und fahren und Quasseln :band:

https://www.youtube.com/channel/UCqvu76 ... uHLl9oU45g
  • Maik77 Offline
  • Beiträge: 407
  • Registriert: Sonntag 1. Mai 2016, 22:38
  • Motorrad: RN09
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Assen

Re: Bremsanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von Maik77 »

Um was für nen Mopped handelt es sich denn?
  • Benutzeravatar
  • Ronners369 Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Donnerstag 25. Februar 2016, 14:05
  • Motorrad: CBR 1000RR SC57
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Brno
  • Wohnort: Delitzsch

Re: Bremsanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von Ronners369 »

Aso ja :D Honda CBR 1000RR SC57 ... sry
Spass und Feeeling??? Ab auf die Rennstrecke und fahren und Quasseln :band:

https://www.youtube.com/channel/UCqvu76 ... uHLl9oU45g
  • Benutzeravatar
  • Marek_mrg Offline
  • Beiträge: 374
  • Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 20:28
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Slovakia
  • Wohnort: Austria
  • Kontaktdaten:

Re: Bremsanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von Marek_mrg »

Ronners369 hat geschrieben:
Ich werde übern Winter dann umrüsten auf Moto Flames Bremsscheiben bzw Bracking Wave und bei Carbonbremsbeläge bleiben aber zwecks Bremspumpe bin ich mir nicht sicher was es für eine sein soll eine Radial von Brembo oder eine RCS19 bzw RSC15 (da steht was von schwimmenden Bremsscheiben wenn man die hat soll man die 15er nehmen ?( ) und was kann ich mit dem Fernversteller einstellen? den Druckpunkt oder die Stärke?

Wer hat denn ein wenig Ahnung und erfahrung und kann mir weiterhelfen??? :D

Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Motomaster flame sind schonmal gute scheiben !!
Dazu CRQ od sbs dual carbon (sind ident) rein und das reicht fürn anfang..
Sollte es sich um die sc57 wie in deinem profil handeln, schmeiss mal die bremspumpe raus
Kauf dir ne rcs 19x18-20 oder ne 19x20 (fährt n kollege auf ner sc59)
Anderfalls kannst du noch R1/R6 bremssättel verbauen

Mit dem fernversteller machst du nichts anderes als mit deinem rädchen jetzt, die entfernung von griff zu hebel ändern
Aber ich bin mal so frei und behaupte das du das nicht brauchst

Grüsse
  • Benutzeravatar
  • Ronners369 Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Donnerstag 25. Februar 2016, 14:05
  • Motorrad: CBR 1000RR SC57
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Brno
  • Wohnort: Delitzsch

Re: Bremsanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von Ronners369 »

Ja es ist die auf dem Bild ...

Das mit dem Versteller war nur rein informativ für mich :D

Okay also ne RCS19 keine RCS15 ...

Die Bremssättel von der R1 bzw R6 passen ja? greifen die besser zu? von welchen Baujahr?

Ich weiss Fragen über Fragen aber nur so lernt man :computer:
Spass und Feeeling??? Ab auf die Rennstrecke und fahren und Quasseln :band:

https://www.youtube.com/channel/UCqvu76 ... uHLl9oU45g
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Bremsanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

RN12
RJ11
RJ15

Das werden die Sättel sein die du meinst, dazu sollte man jedoch keine 19mm Bremspumpe verwenden, da die Sättel sehr kleine Kolben haben.

MfG Christian
  • Benutzeravatar
  • Ronners369 Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Donnerstag 25. Februar 2016, 14:05
  • Motorrad: CBR 1000RR SC57
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Brno
  • Wohnort: Delitzsch

Re: Bremsanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von Ronners369 »

naaa toll also bräuchte ich da ne andere Bremspumpe :idea:

na gut dann werde ich wohl die alten Bremsbloöcke lassen und ne RSC19 nehmen :mrgreen:
Spass und Feeeling??? Ab auf die Rennstrecke und fahren und Quasseln :band:

https://www.youtube.com/channel/UCqvu76 ... uHLl9oU45g
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Bremsanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

techam hat geschrieben:RN12
RJ11
RJ15

Das werden die Sättel sein die du meinst, dazu sollte man jedoch keine 19mm Bremspumpe verwenden, da die Sättel sehr kleine Kolben haben.

MfG Christian
Schnickschnack, ich fahr die mit der 20er PVM Pumpe ..... alles gut :wink:

Man könnte in der Liste nun auch noch die RN32 erwähnen, die hat auch wieder 108mm Bremssättel.
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • Ronners369 Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Donnerstag 25. Februar 2016, 14:05
  • Motorrad: CBR 1000RR SC57
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Brno
  • Wohnort: Delitzsch

Re: Bremsanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von Ronners369 »

Okay was ist der Unterschied bei den Bremszangen zu meiner jetzigen? :icon_bounce :icon_compress
Spass und Feeeling??? Ab auf die Rennstrecke und fahren und Quasseln :band:

https://www.youtube.com/channel/UCqvu76 ... uHLl9oU45g
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Bremsanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Dass viele Gixxer/Honda/Kawa _ Fahrer die haben wollen.

Scheinen die einzigen Serien-Monoblocks zu sein, die auf Rennstrecke keine Probleme machen.
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
Antworten